![]() |
#476
|
||||
|
||||
![]()
Flachste Stelle im Mirow-Kanal heute 1,90 m kurz vor der Kleinen Müritz Höhe Sumpfsee.
Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]()
|
#477
|
||||
|
||||
![]()
Ferienzentrum Yachthafen Rechlin tlw. nur noch 140 cm flach....
![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#478
|
||||
|
||||
![]()
Jaaa, und deswegen sind/waren dort Taucher im Einsatz, damit am langen Steg die Verankerungssteine nicht mehr aus dem Grund gucken ...
Richtung Tankstelle sind es jetzt auch nur noch ca. 1,4m Grüße Detlef
|
#479
|
||||
|
||||
![]()
Hafen Klink (Müritz NW-Ufer MEW-km 154) 1,3 m (am Gästesteg).
Wer bietet weniger ? ![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]()
|
#480
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe ja keine Ahnung wie beu Euch so das Wetter ist oder im Einzugsgebiet der Seen. Aber dürfte der Wasserstand nicht ein bisschen gestiegen sein?
Geändert von herr (06.07.2020 um 13:01 Uhr) |
#481
|
||||
|
||||
![]()
aktuell ist der Pegel Waren 169cm. Das hängt zwar vor allem mit dem Wind zusammen, aber die Tendenz geht eher runter als rauf
![]() Grüße Detlef |
#482
|
||||
|
||||
![]()
Da muss erst mal die ganze Gegend mit Wasser getränkt werden, bevor die Seen nennenswert ansteigen. Da ist alles furztrocken.
__________________
Gruß Heiko
|
#483
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
von Schwerin bis nach Rheinsberg einschließlich großer Zechliner See war bei einem Tiefgang von 1,10m kein Problem. LG und gute Fahrt Racki |
#484
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sind wegen Mistwetter nach Hause..... Gruß Martin ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#485
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an die Müritz,
Wie sieht’s momentan aus an den Seen dort? Wir sind am überlegen Mitte September noch ne Woche dort zu fahren. Tiefgang 1,1m wird benötigt. |
#486
|
|||
|
|||
![]()
Seit Höchststand schon wieder gut 20cm gefallen.
__________________
Gruß Heiko |
#488
|
|||
|
|||
![]()
Nach Buchholz laut Elwis nur noch 1 m
|
#489
|
||||
|
||||
![]()
Durchfahrt Koelpinsee Jabelscher See gestern zwischen 0,3m und 0,5 m lt. Echolot. Le Boat und Co. wuehlen sich trotzdem durch...
|
#490
|
|||
|
|||
![]()
Moin Ingo,
da fuhr mir doch gerade der Schrecken in den Kopf. Wir wollen in der zweiten Septemberwoche von Buchholz aus chartern. Unser Schiff soll einen Tiefgang von 90 cm haben. Wenn das so trocken bleibt ... Aber ELWIS gibt als Einschränkung an: "Schiffstiefgang höchstens 1m". Da sollte die Wassertiefe bis Grund noch Reserven haben, oder? Gruss, Jörg |
#491
|
|||
|
|||
![]()
Ob Elwis besser messen kann als ein Echolot vor Ort
![]() |
#492
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#493
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde auch noch von 10cm ausgehen , aber ob das so bleibt ist fraglich . Beobachte den nächsten Pegel in Waren , da siehst Du das es weiter runter geht. Die Hitze tut Ihr überiges dazu. Aber Dein Vermieter sollte es auch wissen.
|
#494
|
|||
|
|||
![]()
Na ja, laut dieser Tabelle ist der Wasserstand in Waren in einem Monat um gut 6 cm gefallen. Muss man sich da Sorgen machen?
Mal angenommen, der Pegel fällt tatsächlich in den nächsten 3 Wochen so weit, dass ich mit dem Charterschiff nicht aus Buchholz wegkomme. Was gäbe es denn da für Optionen? 7 Tage Marina Buchholz wären dann gut bezahlt. Diesel- und Frischwassertank nur minimal gefüllt, kein Ankerbier an Bord und die Fender als Schwimmhilfe rund ums Schiff unterhalb der Wasserlinie. Nee, Spass beiseite, wenn der Vermieter nett ist, schafft er das Schiff vorher ins tiefere Wasser ... |
#495
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Genau genommen ist der Wasserstand gegenüber dem letzten Jahr etwas besser. Ich glaube die Flache Stelle ist unter der Straßenbrücke, nicht die ganze Strecke. Vielleicht kann ja einer mal eine Lotfahrt da durch machen, und genau Peilen. Ich bin leider zu weit weg. Meistens hat Elwis noch etwas Reserve. Gruß Joggel |
#496
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
habe mein Boot im Plauer See. Zu Saisonbeginn konnte ich mit Motor auf "höchster Trimstufe" noch aus meinem Liegeplatz fahren. Daran ist aktuell nicht mehr zu denken. Auch rein schieben zu Fuß geht nicht mehr, zu flach. ... Hab nur n Shetland Family Four... Also bleibt der Dampfer vor dem Hafen liegen und gut ist😉 Gruß Micha |
#497
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ja gar nicht fein. Wir sind gerade mit unserer SBM auf dem Weg zur Müritz. Ich bin gespannt, was das Echolot auf dem Weg so für Werte anzeigt.
__________________
![]() ![]() |
#498
|
||||
|
||||
![]()
wir waren jetzt 18 Tage mit dem Boot unterwegs. Vom Fleesensee bis in die Lychener Gewässer. Wir sind noch überall durchgekommen (Jabel haben wir nicht probiert).
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#499
|
|||
|
|||
![]()
Moin Jürgen,
mit welchem Tiefgang? Gruß, Jörg |
#500
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jörg,
wir haben grob 1,15m, können aber notfalls mit Antrieben hoch auf 80cm kommen. Habe ich aber nicht gemacht. Bei Werten auf den Karten einfach mal min. 50cm abziehen. Ein schönes Beispiel ist die Zufahrt zum Hafen in Waren. Letztes Jahr war es entsprechend betonnt, dieses Jahr ist noch nichts eingetragen. Wenn man von den eingetragenen 1,8m 50cm abzieht ist es schon hah an meinem Tiefgang. Ich merke es auch, da ich schon aufwirbele trotz Fahrrinne. Daher einfach min. 50cm abziehen.
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2010 - Langzeittörn Maasplaassen (Roermond) ---> Berlin und Meckpomm | Rob | Deutschland | 69 | 27.11.2013 23:19 |
Fünfjähriger stirbt bei Bootsunfall in Meckpomm. | nagel254 | Allgemeines zum Boot | 2 | 16.07.2013 15:26 |
Gerüchteküche: Schleusen in MeckPomm.... | Dirk | Deutschland | 57 | 07.05.2013 17:15 |
Glückwunsch Meckpomm ! | capitano02 | Deutschland | 24 | 05.02.2008 20:18 |
Suche Tipps für Ostseeküste Meckpomm | Ray | Deutschland | 4 | 08.07.2003 22:42 |