|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#501
|
|||
|
|||
Habe mal kurz gerechnet - meine jetzt angedachte Urlaubsreise mit dem Boot wird uns zwei 400 Liter Diesel kosten - das entspricht knapp 900kg CO2 - sicherlich wäre das natürlich auch vermeidbar - aber eine Flugreise beispielsweise in die Türkei für zwei Personen verursacht knapp 5000 kg CO2.
Klar die Distanz ist natürlich eine andere, jedoch möchte ich das mal ins Verhältnis setzen - bei uns Bootsfahrern macht der Weg ja nun mal den größten Teil des Urlaubs aus und es kommt nicht mehr soviel an schädigenden Effekten hinzu, daher finde ich diese Diskussion gerade um die Antriebe in Booten echt bisschen zu viel des Guten. Grüße Daniel |
#502
|
|||
|
|||
@ was bedeutet das für uns:
das: https://www.inflationsrate.com/ und das ist erst der Anfang !!! die Weichen für weitere Preissteigerungen sind ja bereits gestellt !
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon Bier im Glas Gruß Rolf |
#503
|
|||
|
|||
Zitat:
Und dass Fehlplanungen, Untätigkeit und Vernachlässigung der Infrastruktur das Problem verstärken ist leider auch nicht allen klar.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen |
#504
|
|||
|
|||
Welche Medien muss man konsumieren, damit man so wenig mitbekommt?
|
#505
|
|||
|
|||
Ich finde es sehr schlimm mit dem Hochwasser in den Gebieten. Die Leute sind echt zu bedauern.
Es ist jetzt recht einfach jedes Unwetter oder Wetter was manchen Leuten nicht gefällt auf den Klimawandel zu schieben. Diese ganzen Kommentare, Wahrsagungen, Klimaleugner und Klimabefürworter haben es jetzt sehr einfach wenn es mal 24 Stunden ununterbrochen regnet oder 6 Wochen in einem Stück die Sonne scheint. Die Klimabefürworter und Schwarzseher für unsere Zukunft sollten mal mit bestem Beispiel vorangehen und die spritfressenden Boote gegen Ruderboote tauschen und nicht nur groß rumposaunen wie sich das alles zusammensetzt sondern machen. Jede Klimakundgebung würde ich sofort beenden wenn nur ein Teilnehmer mit einem Benzin oder Dieselfahrzeug gekommen ist um an der Veranstaltung teilnehmen zu können.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#506
|
||||
|
||||
Zitat:
@Uli: Es hat schon immer mal 24h geregnet, klar. Aber noch nie derartige Mengen - ortsfest. Ich habe dazu schon Zahlen zu einem früheren Zeitpunkt in diesem Thread aufgezeigt. Gruß, Jörg |
#507
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Vermehrt Unwetter? Schlicht eine Lüge. Wie es tatsächlich aussieht kannst du hier nachlesen. https://www.dwd.de/DE/leistungen/nat...auflage-4.html https://meetingorganizer.copernicus....GU21-9633.html Oder hier zusammengefasst: https://www.welt.de/wissenschaft/art...ima-Bluff.html Immer schön glauben was dir im Fernsehen erzählt wird. Wenn es da gesendet wird, muss es wahr sein.
__________________
Gruß Martin
|
#508
|
||||||
|
||||||
Zitat:
..und noch eins.. auch vom DWD: https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/ak...utschland.html Zitat:
Gruß, Jörg
|
#509
|
|||
|
|||
Über Fakten reden finde ich super, da ist Bojanowski allerdings nicht unbedingt dabei, aber ein interessantes Feld wäre die Attributionsforschung, die einen Zusammenhang zwischen den Wetterereignissen, deren Wahrscheinlichkeit und den Veränderten Klimaparametern herstellt.
Hier ist besonders eine deutsche hervorzuheben, Friederike Otto, wer mehr dazu wissen will: Wütendes Wetter – Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme. Ullstein Berlin, ISBN 978-3-5500-5092-3. |
#510
|
||||
|
||||
Also wenn ich mir Gedanken mache um den Klimawandel und deren folgen, denke ich nicht daran, mir den Strombedarf über Windkraft und PV Anlagen zu holen ! Sondern mache mir als erstes mal Gedanken um den anstieg der Weltbevölkerung und deren anstieg seit 1950 ( ver 3.facht) ! Fast 8 Milliarden Menschen leben zur Zeit auf unseren Planeten, bis 2060 wird es dann 2 stellig ! Meine Frage wäre, wie wollt ihr diesen Energiebedarf decken ?
Bestimmt nicht mit Wind und Sonne ! Für Windräder muß Platz geschaffen werden ,also Rodung der Bäume (Tierschutz mal aussen vor gelassen), alte PV Anlagen sind irgend wann Sondermüll ! Nee Leute, die Welt braucht eine saubere Energie , die ist aber noch nicht Erfunden ! Für die Leute die in der heutigen Zeit auf Klimademos rennen, macht mal vernüftige Vorschläge für eine saubere Energie, die Weltweit eingesetzt werden kann und die in Zukunft für 10.Milliarden Menschen ausreichen würde und bezahlbar bleibt ! Gruß Rainer Geändert von Tabaluga501 (30.07.2021 um 18:37 Uhr)
|
#511
|
|||
|
|||
Zitat:
Ist das so? Wenn 10% für 49% des Ausstoßes verantwortlich sind, müsste dort ja auch der Bevölkerungsanstieg zu verzeichnen sein, oder? https://kontrast.at/co2-ausstoss-verursacher/ |
#512
|
|||
|
|||
Über Fakten reden/schreiben ist gut.
Wir hatten seit 10 Jahren mal wieder einen ordentlich kalten und schneereichen Winter. Unwetter mit Überflutung hatten wir erst einmal vor 25 Jahren, Überflutung nur weil die Stadtreinigung den einen Bach nicht in Ordnung gehalten hat und Gestrüpp eine Überflutung ausgelöst hat. Dieser Sommer ist recht regenreich gegenüber den letzten drei Sommer. Also ungefähr wie immer in den letzten 50 Jahren. Ich leugne nicht den Klimawandel, ich finde nur das einige schwer übertreiben und Panik machen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#513
|
||||
|
||||
Von einer Verteilung der CO2 imisssionen habe ich nix geschrieben !
Ist auch nicht so relevant , da reich und arm sich so wieso verschieben werden in Zukunft ! Es geht mir um den Energiebedarf der sich noch relevant erhöen wird !!! Ich kenne diesen ganzen Müll der verbreitet wird über Wind offshore , nur vergißt man bei der ganzen Geschichte die Kosten, den Tierschutz , die Umweltsünden ..... ! Die Speicherung von Strom aus Windkraft spreche ich erst mal gar nicht an ! |
#514
|
||||
|
||||
Zitat:
181 Tote… Gruß, Jörg |
#515
|
|||
|
|||
Zitat:
Das Massenaussterben ist eine weiteren Bedrohung für das Leben auf dieser Erde, aber eine Hauptursache dessen ist der Klimawandel. |
#516
|
||||
|
||||
Ich bin kein Fachmann in Klimafragen, aber wenn 14.000 Fachleute die Meinung haben da läuft was schief dann kann ich persönlich das nicht mit dem Argument abtun das es schon immer mal mehr geregnet hat als sonst. Die Meinung dieser Leute beruht ja auf wissenschaftliche Erkenntnissen, die teils mit enormen Aufwand errungen wurden und welche von Jahrzehnten die aktuelle Lage vorhergesagt haben...
Aber um mal wieder zurück zum Topic zu kommen: Wenn 2035 keine Verbrenner KFZ mehr zugelassen werden, sind selbige noch 10-15-20 Jahre auf den Straßen. Wir reden bisher nur von KFZ, alle anderen Bereiche sind da noch nicht genannt, die werden zwar später davon beeinflusst, aber ich denke das wir noch lange so Boot fahren wie wir es heute tun. Die ersten Einschränkungen sehe ich eher in regionalen Verboten das man mit bestimmten Motoren auf bestimmten Gewässern nicht mehr fahren darf was ja heute schon vereinzelt der Fall ist. Zum Thema Elektromobilität bzw. Antrieb habe ich folgende Bedenken: 1. Es wird aktuell massiv geforscht auf diesem Gebiet, weil eben dies ein großer Zukunftsmarkt ist. Bedenken die wir in diesem Topic besprechen beruhen auf dem technischen Stand von heute bzw. teilweise gestern. Dabei wird gerade aktuell mit Hochdruck an den Speichertechnologien gearbeitet um die Probleme Rohstoffe, Energiedichte und Preis zu lösen. Ich bin mir sicher das wir in 10 Jahren Antriebslösungen haben die uns einen Wechsel schon aus Kostengründen sehr erleichtern. Aber diese Entwicklung geschieht nicht in Deutschland! Während man hier lange Zeit sich kaputt gelacht hat warum ein ein Elon Musk ne Riesen Akkufabrik baut kommt langsam aber sich das böse Erwachen in Deutschland: https://www.golem.de/news/akkutechni...07-158529.html (und CATL ist kein kleines Startup das ne Luftnummer ankündigen muss) https://www.manager-magazin.de/unter...0-000178442768 2. Das Argument wo der langfristig Strom herkommt ist schon nicht von der Hand zuweisen. Auf der einen Seite wollen wir Bürger keine herkömmlichen Kraftwerke mehr, Atom auch irgendwie nicht und bitte kein Windrad oder Überlandleitung vor der Haustür... ich denke hier muss bei der Bevölkerung ein Umdenken stattfinden und auch die Politiker müssen da mehr auf Interessenausgleich setzen statt auf eigene Wählerstimmen.
|
#517
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Lösungen oder ansätze zur abwendung des Klimawandels kann keiner der Klimafuzzi nennen. Die Lösung wird noch lange auf sich warten lassen ! Natürlich kannst du deinen Kindern später sagen, ich habe was dagegen getan, habe E-Auto gefahren ,bin auf Demos gegangen .... etc pp . such dir was aus ! Wäre für mich so,als wenn ein 180kg Mensch zu mir sagen würde,ab morgen lebe ich Gesund, und ich ihn dann fragen würde wie er das denn machen will ? Und ich dann zur Antwort bekomme: Ich lege ein 2 Salatblatt auf meinen Burger ! Gruß Rainer
|
#518
|
||||
|
||||
Zitat:
Teenies werden massenweise von ihren Muttis mit dicken SUV's angekarrt und natürlich abgeholt, haben permanent ihr Smartphone vor der Nase (verbraucht ja kein Strom und Internet ist auch nicht wirklich CO2 neutral) und hinterlassen Massen an Müllbergen, vor allem Kaffee und Kaffe-Mixgetränken ToGo Becher.... Die meisten machen sich doch nur nen Schulfreien Tag (selbst die Initiatoren regen sich mit Recht darüber auf). Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
__________________
Liebe Grüße Mark |
#519
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
Gruß Bully |
#520
|
|||
|
|||
Ein Grossteil der Toten geht darauf zurück dass diese Regenflut schon 4 Tage (in Worten vier) vorher bekannt war durch Frankreich und auch das europäische Unwetter Amt efas warnte D drei Tage vorher. Jedoch nichts geschah. Verwandte von Bekannten von mir, sind im Schlaf ertrunken. Wäre bestimmt bei rechtzeitiger Warnung nicht passiert.
Selbst hier im Forum, ich meine Roermond....) wurde zwei Tage vorher noch ein Post geschrieben, der sagte, was da die Meuse / Maas hoch kommt.
__________________
Gruß Bully |
#521
|
|||
|
|||
Zitat:
Könnte glatt eine Parabel sein. |
#522
|
||||
|
||||
Es wurde in den Nachrichten Tage davor von extremen Wetterlagen mit lokal 200l /m² gesprochen... Und wir hatten hier bei uns im Ort letztes Jahr 100l ... Und 96 Einsatzstellen abzuarbeiten... Es war bekannt das viel kommt und wo es kommt... Allerdings waren sogar die Pessimisten überrascht vom Ausmaß
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
#523
|
|||
|
|||
Zitat:
Naja, wenn 4 Tage nicht reichen und die Leute nicht hören, was willste dich dann beschweren. Lies mal den gesammten Beitrag und reiß ihn nicht auseinander. Vielleicht verstehst du dann was ich geschrieben habe.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#524
|
|||
|
|||
Könnte dir ja nicht passieren, da du fundierte Warnungen nie in den Wind schlagen würdest
|
#525
|
||||
|
||||
Wie war nochmal das Thema???
Gruß, Frank .
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme. |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Euro 7 - das Ende von Verbrennen und das Ende unseres Hobbies? | Charlie | Kein Boot | 378 | 12.12.2020 13:03 |
Was bedeutet das "R" bei der Angabe der Untersetzung eines Bravo Oberteils | Kreiseltaucher | Technik-Talk | 3 | 08.03.2020 16:07 |
In Zukunft nur noch SuperPlus?? Was bedeutet das für meinen VP?? | ThomasM | Allgemeines zum Boot | 4 | 01.02.2008 12:20 |
Ladegerät 15 A - bedeutet das bei 2 Ausgängen 2 x 7,5 A ? | cranium | Technik-Talk | 9 | 12.04.2006 23:35 |