![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#576
|
|||||
![]() Zitat:
ja und nein. Ich denke mal, bei mir ist der Weg auch das Ziel, also der Bootsbau gehört zum Vergnügen mit dazu. Nur mal eben in 10 Tagen einen schnellen Bau abreißen um auf's Wasser zu kommen ist definitiv nicht meine Herangehensweise. Für mich ist ja auch nicht das Problem, das mir das zu lange dauert oder zu kompliziert wird, sondern, dass mir die Kohle ausgegangen ist. [Edit: Und das war zu Begin des Baus nicht absehbar, da war das Budget noch vorhanden. Das hatte also wenig mit anfängerhafter Blauäugigkeit zu tun.] Also suche ich mir jetzt was, das für mich bezahlbar ist und trotzdem schon gewisse Anforderungen an die bootsbauerischen Fähigkeiten stellt. Aber dazu mache ich demnächst einen extra Strang auf, das möchte ich jetzt hier nicht diskutieren. Da werde ich dann die Anforderungen klar definieren, aus denen die Argie 15 definitiv rausfällt, weil die mit 4,7 m einfach zu lang für den existierenden Trailer ist. Und ein neuer Trailer passt aus gegebenen Gründen im Moment nicht ins Budget. Allgemein muss man aber sagen, dass das zwar grundsätzlich schade ist, wenn ein Bootsbau nicht zu Ende geführt werden kann, dass Leben aber eben nicht immer linear verläuft. Vielleicht ist das die entscheidende Lehre, die zukünftige Bootsbauer aus den Bauabbrüchen hier ziehen können: Bevor Du mit einem Bootsbau anfängst, habe immer auch im Hinterkopf, dass Du ihn vielleicht nicht zu Ende führst und überlege Dir auch, wie Du dann damit zurecht kommst. Mio
__________________
![]() If you want to build a boat, don't think about it, just start it. If you think about it, you won't do it. - Luke Powell Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier Geändert von Mio69 (16.03.2022 um 09:41 Uhr)
|
#577
|
||||
|
||||
![]()
Mio,
ich meinte damit nicht das Du dein Boot dort reinstellen sollst oder deine/eine Unordnung beseitigen sollst....sondern das dort teilweise ungeahnte Schätze liegen die man zu Geld machen kann... ![]() Das eine aus dem Kopf streichen und schon ein anderes Projekt im Kopf haben....das ist auch kein guter Hinweis für zukünftige Bootsbauer... Und jetzt nicht für dich... Natürlich baut man ein Boot vorangig des Wassersport wegens...wenige bauen was um es im Garten oder sonst wo als Spielplatz oder Terrassenverschönerung zu nutzen. Von diesen wird man aber auch nie lesen... Sobald bei einem Projekt-der Begriff Arbeit-auftaucht, runzel ich schon und wäre bei mir Schluss. Ja, man bezeichnet es als Arbeit....500 Kilo Holz zu schleppen für "Mein Boot" ist für mich Spaß, Notwendig, Normal.... Glück Auf ! Gunar Die Sache bei allen Dingen ist heute-das es zu viele Kritiker und Kritiken gibt, denen sich etliche Leute annehmen.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bau eines Motorbootes mit Plattboden | Wangerooger | Selbstbauer | 159 | 14.02.2011 16:48 |
Bau eines kleinen Bötchens in Stitch and Glue mit den Kindern | simonela80 | Selbstbauer | 7 | 07.02.2011 13:34 |
Bau eines Multifunktionsmoppels | Holger | Selbstbauer | 8 | 01.09.2006 08:13 |
Mir fehlt eine Idee.....zum Bau eines kleinen Lichtmastes | hansenloewe | Allgemeines zum Boot | 25 | 01.01.2006 14:30 |
Bau eines 2ten Fahrstandes | MMark | Selbstbauer | 23 | 12.12.2005 08:02 |