![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Das Einfachste ist ja dann die Erde mit dem Masseanschluss des Umformers zu verbinden. Dieser geht ja auf die Miusklemme der Batterie und diese ist wiederrum mit dem Motor verbunden und somit mit Erde
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin Volker, der Masseanschluß (-) des Umformers/Wandlers ist i.d.R. gegen über dem Gehäuse Isoliert, du meinst dann sicherlich den Schutzleiteranschluß und somit das gezeigte Kabel. Das eben auch auf einem GFK- Boot an die Massesammelschiene gehört
Das aber will unser "Freund" "trito...." einfach nicht verstehen !.
__________________
M.f.G. harry |
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#54
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es gibt beim 230V Ausgang des WR keine Erde... und von daher kann auch keine Spannung vom Gehäuse des WR "abgeleitet" werden. Die "Erde" oder das Wasser ist in keiner Weise mit einem der beiden 230V-"Pole" des WR verbunden und von daher kann auch keine Spannung zwischen dieser "Erde" und einer, wie auch immer durch "kapazitive und induktive Schaltungseinflüsse" oder sogar durch einen Fehler im Gerät auf dem Metallgehäuse "gebildeten" Spannung gegen diese "Erde" abgeleitet werden. Du kannst bei deinem Auto gerne auf den Plus-pol der Batterie fassen, solange du nicht die Karosserie berührst (die mit dem Minus-Pol verbunden ist) fließt, sofern die Reifen nicht leitend sind, keinerlei Strom zwischen dem Plus-Pol und "Erde", auch dann nicht, wenn die Batterie 230V Spannung hätte. Zitat:
doch, wo man eine gelbgrüne Leitung normalerweise anschließt, weiß er. Er wollte lediglich verstehen, was passieren kann, wenn man es nicht tut, aber schon in dieser Beziehung scheinst du offensichtlich nicht unterscheiden zu können. |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#56
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Auf keinen Fall irgendeinen Potentialbezug zur Primärseite herstellen, wenn Du die Innenbeschaltung nicht kennst!!! Schnell hat man da gewaltige Probleme mit vagabundierenden Strömen (EMV/Funkstörungen, Elektrolyse, usw.)
@ Triton Ohne Kenntnis der E-Anlage durch Besichtigung vor Ort kann man nichts empfehlen!! Manchmal muß der Ground am WR mit eingebunden werden, manchmal nicht. FI vorhanden im Gerät oder nachzurüsten, alles hängt von der lokalen E-Anlage ab Es kann sein, daß ein extra WR Verteiler installiert werden muß!!! @Billi ja die Leichenschändung ist kein Problem da die Frage immer aktuell sein wird.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Shit! [emoji58]
LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zum Thema Wechselrichter an die Strom-Fachleute... | Ampuria-Chris | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 06.05.2017 11:56 |
12V Bordnetz mit Generator und jetzt zusätzlich Wechselrichter anschließen | Twinmonster | Technik-Talk | 10 | 04.04.2017 22:30 |
Wechselrichter-Frage an Physiker/Elektroingenieure | Holger | Technik-Talk | 23 | 23.10.2013 22:08 |
OM 636 - Anschließen zum Starten - aber wie? | ro-jog-rr | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 14.06.2013 19:57 |
Frage Mercury Außenbord und Trimmung anschließen | elgeant | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 20.08.2007 12:52 |