![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja du hast ja recht aber der Markt regelt nun mal einfach den Preis. Boote in der 18“ klasse mit wirklich gepflegten Zustand und immer gewarteter Technik und ohne rum zu pfuschen diverse sachen nachgerüstet Kostet halt dementsprechend sein preis. Muss man ehrlicherweise mit dabei sagen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
![]() |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Ja ist vollkommen o.K.
Ich habe nach 4 Jahren den 1,5 fachen Neupreis bekommen weil der Dollarkurs so explodiert ist. Aber für das Geld bekommt man auch einen der neueren Generation mit IB, die sind viel sparsamer, spätere Modellle bekommt man mit etwas mehr Aufpreis auch schon als Diesel. Es kommt auch darauf an was TE mit dem Boot vorhat. Gruß Zitat:
__________________
Gruß Albert |
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du hast da was falsch verstanden. Ich habe das Boot 2009 verkauft. Die Bayliner war Baujahr 1990 und die Bayliner, um die es hier geht ist auch Baujahr 1990.
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft) Sea Ray 200 OVS (Verkauft) Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Hat er geschrieben. Er will Wakeboard fahren und es mit in den Urlaub nach Kroatien nehmen.
Für Kroatien ist so ein kleines Boot aus meiner Sicht ungeeignet. Kann man natürlich machen und bei Ententeich wirds auch Spaß machen, aber ich hatte in Kroatien noch selten Ententeich. Außer man fährt nur kleine Touren in die nächste oder übernächste Bucht, die man mit dem Auto nicht erreicht. Dann ist es auch ok. Zum Wakeboard fahren kommts drauf an was Du unter Wakeboardfahren verstehst. Echte Hardcore Wakeboarder wollen Welle hinter dem Boot. Dazu ist das kleine Böotsche natürlich auch ungeeignet. Wenn Du Wakeboard mehr wie Wasserski meinst ist es ideal.
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Erst einmal echt toll, dass Ihr euch alle hier so einbringt.
Scheinbar gehen die Meinungen jedoch schon weit auseinander. Ich bin ja absoluter Boot Neuling, und möchte ja auch erst einmal rein Schnuppern, und wollte mir ansich zu erst auch gar nicht ein so "großes" Boot holen. Hatte eigentlich mit einer Hellwig Syros geliebeugelt, allerdings gab es da Probleme mit dem Trailer. Und nun habe ich auch keine Lust mehr da hinterher zu laufen. Die Wellcraft ist sicherlich ein Tolles Boot, jedoch auch nochmal eine Nummer größer und schwerer. Dürfte ich mit meinem Auto auch gar nicht ziehen. Einen Ab möchte ich haben, da ich denke das ich den im Notfall einfach tauschen könnte, bzw habe ich einfach ein besseres Gefühl bei einem Ab und dachte auch das ich dann generell ein bisschen mehr Platz im Boot habe. Wakeboarden zur Zeit eher wie Wasserski, habe erst diesen Sommer angefangen. Eventuell wollte ich mir etwas ans Heck bauen damit das Seil höher kommt, aber darüber denke ich erst nach, falls ich das Boot kaufen werde. Hotel ist zumindest schon gebucht. Jetzt gibt es kein zurück mehr ![]() Vielen Dank euch nochmal werde euch natürlich auf dem Laufenden halten und dann Sonntag auch mal mehr Bilder schicken. Die Sitze hat er wohl ausgebaut damit die im Keller lagern können und nicht vergammeln. Das Boot steht unter einer Abdeckplane im Garten. |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Und zu der Verkauften Bayliner, klar ist die günstiger und schätze mal im vergleichbaren Zustand gewesen. Aber der Motor in der Bayliner in Bayern ist ja keine 28 Jahre alt, sondern nur 12 Jahre und von Mercury, und hat nur 170h auf der Uhr. Schätze einfach mal das die Boote im Preis nicht mehr viel fallen.
Habs mir jetzt eventuell auch schön geredet ^^ |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Bedenke bei Deinem Vorhaben das der Bootsführer auch einen Führerschein haben muss, wenn Du über das Wasser gezogen wirst.
Zum Thema IB und AB gehen die Meinungen auseinander. Ich mag lieber IB, da komme ich auf dem Wasser an alle wichtigen Teile, falls es mal ein Problem geben sollte
__________________
Gruß Fabian |
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das würd ich nicht so einfach glauben.... schau ob du ein Typenschild findest mit dem Baujahr .... Da der Motor CE-Pflichtig war (wenn die Daten stimmen) sollte es auch eine Entsprechende Bescheinigung geben.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Flo,
es handelt sich um eine Bayliner 1802 CC aus Baujahr 1990. Der Motor ist deutlich jünger. Baujahr kann ich nicht sagen. Das Boot ist -zumindest nach den Fotos- im Top Zustand. Original Gelcoat und kein vermurkstes Antifouling drauf. Das Modell hat im Vergleich zu nachfolgenden Modellen mehr Stauraum. Original wurden diese mit Force Aussenbordern mit 90 oder 120 PS ausgeliefert. Dazu muss man wissen, dass Force nur auf dem Papier mit Mercury verwandt ist. Tatsächlich waren dies auf modern gepimpte Chrysler Motoren. Der zum Boot gehörende Mariner ist also nicht nur besser und höherwertiger, sondern auch sparsam und richtig durchzugsstark. Beschleunigung und Endgeschwindigkeit ist deutlich besser als ein Innenorder mit 3 l, bzw. von der Performance ähnlich wie ein 4,3 l Sechszylinder Innenborder- nur viel leichter. Doch aufgepasst: Oftmals werden diese Boote mit 1300 kg Trailer verkauft. ich hab das gleiche mit leichtem 90 PS Zweitakter. Meins wiegt leer 1300 kg. Wenn ich also voll tanke und Wakeboard, Anker, Leine etc. reinlege, bin ich überladen. Mit dem 115 er Motor bist Du dann deutlich überladen. Den Preis finde ich in Ordnung, wenn alles funktioniert. Ohne Probefahrt würde ich nicht kaufen. Sinnvoll ist auch ein Kompressionstest. Und der Trailer sollte 1500 kg haben. Gruss Carsten
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
leider ist nicht klar wie alt die Bilder sind (wie man am Nummernschild festmachen kann.)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#62
|
|||
|
|||
![]()
Puh wie sicher bist du dir mit dem Gewicht? Laut Beschreibung von 1991, wiegt die 1802Cc mit dem 90PS Force 689kg. Dann lass den Mercury eventuell mal 50kg schwerer sein, und den Trailer 250kg wiegen. Betriebsstoffe 100kg. Sind 1089kg. Hätte dann ja immernoch 221kg Zuladung. Oder stimmen die Gewichte aus dem Katalog nicht?
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
die Gewichtsangaben in den Prospekten und Kataloge gehören eher in die Kategorie "Schätzeisen". Da hilft wirklich nur die Selbsterfahrungstechnik und ab auf die Waage. Auf alles andere kannst Du Dich nicht wirklich verlassen. Ich gehe mal davon aus, dass die Mehrzahl von Katalog stimmt.
__________________
Gruss Marc Dialektbabbler ohne Hochdeutsch-Allüren ------------------------------------------------------------------------------- Here´s no place for emoticons, but behind me there is a lot of place. Geändert von JuNaMa (08.12.2018 um 06:20 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler |
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.bayliner-tabelle.de/BF-Ba...-18-11--02.pdf
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hatte mal ein Boot mit Trailer Überführt das im Schein ein Grünes Kennzeichen Registriert hatte aber das Kennzeichen selbst war Schwarz. Ist also nicht wirklich aussagekräftig welche Farbe das Nummernschild hat. Gruß Stephan
__________________
Die Freude an guter Qualität hält länger an, als die über einen günstigen Preis. |
#66
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() So fahre jetzt mal Richtung Süden ![]() ![]()
|
#67
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Fahre auch eine Bayliner 1802 mit einem Honda Bf 90. Waren mit dem Boot und dem Trailer auf der Waage bevor wir in den Urlaub gefahren sind. 1242 Kg zeigte die Waage an mit allem was man so dabei hat Im Tank waren ca. 10 ltr. Bin sehr zu frieden mit meinem Boot. Als ich es gekauft habe war ein Force 120 PS dran. Habe aber wegen der Bodensee Zulassung den Motor gewechselt. Gruß Roland |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Noch 150km
![]()
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
Schönes Boot. Viel Spaß und immer ne Handbreit Wasser unterm Propeller ;)
__________________
Gruß Fabian, aus Bingen am Rhein ![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch zum neuen Boot.
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#71
|
||||
![]()
Gratuliere zum neuen Boot!
Und zur schnellen Entscheidung, immerhin hast Du dir nicht sooooo lange Zeit gelassen! Wenn man ältere Threads aus den letzten Jahren hier verfolgt, dann gibt es Leute, die nach zwei Jahren noch nicht wissen, was sie kaufen sollen. Da bist du offenbar aus anderem Holz geschnitzt! Gute Rückfahrt und dann in der kommenden Saison ganz viel Spaß damit! Lg, Saint-Ex Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]()
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch zum Boot und immer ein Handbreit Wasser unterm...
![]() Gruß, Thorsten ![]()
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten |
#73
|
||||
|
||||
![]() Wie noch 150 km??? Fährst du Luftlinie anstatt über die Autobahn ![]() ![]() ![]() ![]() Auch von mir Glückwunsch zum neuen Spielzeug und immer eine Handbreit Sprit im Tank ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Nee da war ich schon 5,5 Stunden unterwegs, deshalb nur noch 150km ^^
Bin gut angekommen, und muss mir jetzt schleunigst einen Stellplatz suchen. Steht zur Zeit an der Straße. Vielen Dank zu den Glückwünschen. Denke mal das Boot war jetzt nicht das mega Schnäppchen, aber halt genau das was ich gesucht habe. Ich bin sehr zufrieden damit. Und freue mich aufs nächste Jahr ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufentscheidung Bayliner 652 / 3,0 | im-press-ion | Allgemeines zum Boot | 25 | 31.10.2011 23:32 |
Kaufentscheidung | Micha.de | Allgemeines zum Boot | 6 | 25.05.2006 22:14 |
kaufentscheidung | darkivan | Allgemeines zum Boot | 6 | 29.01.2006 15:05 |
Kaufentscheidung Mercury 40 PS | Leary | Allgemeines zum Boot | 2 | 08.06.2005 04:20 |
Kaufentscheidung Volvo 5,0 GL SX oder 5,0 Merc mit Alpha One | schneges | Technik-Talk | 47 | 04.02.2005 21:07 |