![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
die Schelle ist doch voll in Ordnung.....ne neue sieht in 2 Wochen genauso aus
![]() Feuerwehrschlauch gibts übrigens bei der Feuerwehr....die haben immer Kaputte da..... mach ein Lagerfeuer.....dann hast den Schlauch in 5 min da ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Also ich würd ja lieber 3 Schellen nehmen
![]() ![]() ![]() V4A wär mir auch suspekt ![]() ![]() ![]() Am besten nimmst Du 3 Schellen, eine aus dem Baumarkt, eine aus V4A und eine aus Bronze. Das hält dann zwar länger wie der ganze Stutzen, aber irgendwas ist ja immer ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Der Lenzschlauch ist da.
![]() ![]() ![]() Der Lenzschlauch ist zu klein. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da haben die bei schlauchbootreparatur.de einen Fehler gemacht. Ich habe geschrieben, dass der Außendurchmesser meines Stutzens 7cm ist und dass der Lenzschlauch einen entsprechend größeren Durchmesser haben soll. Wie groß habe ich denen als Experten überlassen. Gekommen ist ein Schlauch von 6,6cm, den ich in den Stutzen reinschieben kann. ![]() ![]() ![]() Ich habe dort angerufen und die machen mir sofort kostenlos einen neuen. ![]() Und wieder wird es nix mit der Wässerung. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#54
|
|||
|
|||
![]() Jetzt ist der zweite Schlauch heute gekommen. Und was soll ich sagen? Auch zu klein. ![]() ![]() ![]() Der Außendurchmesser vom Stutzen ist exakt 7cm. Genau das habe ich beim Auftrag geschrieben und sogar Fotos mitgeschickt. Da erwarte ich doch, dass der Innendurchmesser vom Schlauch größer ist, damit ich den Schlauch noch über den Stutzen bekomme (irgendwas bei 7,4cm oder so?). Der erste Schlauch hatte einen Innendurchmesser von 6,3 cm. Der zweite hat nun ca. 6,9cm (es ist schwer exakt zu messen, da man den wabbeligen Schlauch ja in einen perfekten Kreis bringen muss). Selbst mit Gewalt bekomme ich den Schlauch nicht einen Millimeter auf den Stutzen. ![]() Also drehe ich noch eine Runde und hoffe, dass ich noch einen dritten Schlauch bekomme, diesmal vielleicht in passend. Boah ist das nervig. ![]() ![]() Unsere freiwillige Feuerwehr konnte mir leider auch nicht mit einem Schlauch weiterhelfen.
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (15.07.2019 um 17:18 Uhr) |
#55
|
|||
|
|||
![]()
1 mm.... das müsste Klappen wenn den Schlauch in Heisswasser weich machst,
Gleitmittel auf das Rohr...Fit oder sowas...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#56
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#57
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich versuche es mal. Aber einfach einen passenden Schlauch zu haben wäre mir lieber. ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (16.07.2019 um 00:56 Uhr) |
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann hält der auch. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#59
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das hat jetzt erstaunlich leicht funktioniert. Im heißen Wasser "einweichen", dann etwas dehnen und Vaseline haben geholfen. ![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (15.07.2019 um 17:58 Uhr)
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
ich hätte einfach einen Stopfen aus Holz geschnitzt und da rein gehauen,
dann wäre Ruhe, den Schlauch braucht doch kein Mensch
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#61
|
|
![]() Zitat:
Allerdings fährt man dann raus, wenn alle anderen rein fahren ![]()
__________________
Gruß Martin |
#62
|
||||
|
||||
![]()
ja aber wer macht das schon
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#63
|
||||
![]()
Mehr als du glaubst....die sieht nur keiner weil alle im Hafen unter der Kuchenbude lungern, während wir draußen Spaß haben
![]()
__________________
Gruß Martin
|
#64
|
![]()
Ausserdem werden diese Art Ribs auch als Rettungs- und Arbeitsboote eingesetzt....egal bei welchem Wetter und unter welchen Bedingungen.
Die machen Sinn, kannst mir glauben....mein Searider 5,4 hat sogar zwei armdicke Schläuche am Heck ![]()
__________________
Gruß Martin |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Das stimmt nicht, wenn du viel Wasser während der Fahrt übernimmst ist er Gold wert!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#66
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=XAPuFgl5j1U
__________________
Gruß Martin Geändert von MarDan (16.07.2019 um 12:22 Uhr)
|
#67
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Goil. ![]() ![]() P.S. Ein hübsche Farbe hat das RIB. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
#68
|
![]()
__________________
Gruß Martin |
#69
|
|||
|
|||
![]()
Das Boot ist seit gestern wieder im Hafen. Heute Mittag hatte ich trotz strahlender Sonne und kein Regen in der Nacht wieder Wasser in der Plicht.
![]() ![]() Ich habe alles getrocknet und eine Stunde beobachtet. Da kam aber nix nach. Jetzt bin wirklich ratlos. Vermutung: die Schellen um den neuen Lenzschlauch waren nicht fest genug. Ich habe sie jetzt nochmal enger gezogen. So richtig vorstellen kann ich mir das aber nicht. Der Lenzschlauch sitz so eng, dass da selbst ohne Schelle nix durchkommen dürfte. Zweite Vermutung: die Einfassung des Edelstahl-Lenzrohrs am Spiegel ist nicht mehr dicht. Ich hatte das von außen nicht neu abgedichtet weil es noch gut aussah und ich Respekt vor der großen Öffnung hatte. Ich werde mir wohl eine Action Cam kaufen und mal ne Zeitraffer Aufnahme machen um herauszufinden wo das Wasser wirklich her kommt. Boah geht mir das auf den Sack. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#71
|
||||
|
||||
![]()
von Wasserlinie bis Oberkante Spiegel ist aber nicht viel (am Ausschnitt für den Motor) ....villeicht 10 cm ?
könnte bei einer kleine Welle Wasser reinschwappen....?
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#72
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gibt's auch als Handy-Aufsatz für relativ schmalen Taler: >klick (PaidLink) Und die thermische Auflösung ist für solche Anwendungen mehr als ausreichend.
__________________
Cheers, Ingo
|
#73
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Die Theorie ist möglich aber eher unwahrscheinlich. Das herauszufinden würde wieder für eine Action Cam Aufnahme sprechen. Zitat:
Wie wäre denn das Grundprinzip bei der Lecksuche mit einer Wärmebildkamera? Macht man auch eine Art Zeitraffer Aufnahme oder erkennt man sofort, wo das Problem liegt (die Stelle ist kühler?). ![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
#74
|
|||
|
|||
![]()
Als ich heute gegen 11 Uhr bei dir vorbeigefahren bin, war ja keine Plane drauf, hast du vielleicht böse Nachbarn, die dir was reinkippen?
![]() Also das mit dem reinschwappen würde ich nicht grundsätzlich ausschliessen, auch wenn dein Boot recht weit im Hafen drinliegt. Wenn da draussen einer mit 'ner ordenlichen Verdrängerwelle vorbeifährt, könnte da schon noch was bei dir ankommen, ist ja nix dazwischen, wenn ich mich recht erinnere ![]() Aber auch dazu könnte dir 'ne Zeitrafferaufnahme weiterhelfen.
__________________
Gruß Andreas Ceterum censeo Carthaginem esse delendam |
#75
|
||||
![]()
Der Marzel hat sein Avon ja auch dauerhaft im Wasser und er hatte ebenfalls täglich etwas Wasser im Boot.
Bei ihm gibt es eine kleine Undichtigkeit zwischen Rumpf und Schlauch. Er wird es im Winter etwas nachverkleben. Vielleicht kannst du das bei dir auch nochmal ableuchten von Innen?!
__________________
Gruß Martin
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo kommt das "Konsens" Wasser her??? | FischKoppHH | Allgemeines zum Boot | 7 | 13.05.2014 20:47 |
Wo kommt das Wasser her? | ManfredBochum | Kein Boot | 11 | 26.02.2013 07:42 |
Wo kommt das Wasser her | derdepp | Allgemeines zum Boot | 27 | 24.06.2012 12:06 |
Wo kommt all das Wasser her? Boot zieht Wasser. | autolube | Restaurationen | 11 | 03.05.2009 22:37 |
Wo kommt denn das ganze Wasser her? | Liebertee | Allgemeines zum Boot | 7 | 29.01.2008 13:21 |