![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die 1200-1500 Euro beziehen sich auf das abschleifen und lackieren mit 2-K-Lack ab AF bis hoch zur Kante bzw Scheuerleiste. Da ich ja was das angeht Laie bin, wurde mir zwar einiges diesbezüglich erklärt, aber ich kann mich da, genau wie in einer KfZ-Werkstatt, im Endeffekt nur darauf verlassen was mir gesagt wird und darauf hoffen, dass es ein guter Betrieb ist, der fachmännisch arbeitet und mich nicht über den Tisch ziehen will. Mir wurden die Produkte genannt, aber du kannst mich jetzt totschlagen, ich hab wahrscheinlich in dem Moment nur gedacht: Mensch, wird die Else dann toll aussehen... Ich werde es beim nächsten Besuch nochmal in Erfahrung bringen.
__________________
Viele Grüße Svenja ![]() ![]() |
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Im Frühjahr wollte ich auch meinen 28 Fuss Segler mit 2 K lackieren. Dachte immer es lohnt sich nicht das machen zu lassen aber wenn der Preis im Rahmen bleibt und die Qualität stimmt- warum nicht? Gruß Chris |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Deck lackieren, Schiff lackieren | Malte180 | Restaurationen | 11 | 06.12.2016 15:38 |
Nach dem Lackieren ist vor dem Lackieren | ghaffy | Restaurationen | 13 | 05.08.2015 08:31 |
Boot neu lackieren - Bootslack 1k auf Antifouling?? | evorox | Allgemeines zum Boot | 40 | 19.03.2011 20:17 |
Antifouling oder Lackieren? | wetech | Restaurationen | 13 | 20.08.2010 11:14 |
bis wohin muss ich bei meinem vieser moskito das antifouling lackieren? | ro-jog-rr | Restaurationen | 26 | 11.02.2008 15:58 |