![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du musst dieses Miniding ja nicht im hintersten Eck verstauen! Ganz easy, so sieht ein normaler mobiler Access Point heutzutage aus, egal ob Stahl oder Holzboot, deshalb habe ich dir sogar eine Heets-Schachtel daneben gelegt, also ungefähr die Hälfte einer üblichen Zigarettenschachtel.
__________________
Wo immer du hinfährst, dort bist du dann. |
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
nachdem ich mitbekommen habe, dass du in NL liegst - Frage: Wie bist du an eine Sim Karte mit Tarif für NL gekommen? Ich versuche gerade einen Router auf meinem Schiff ans Arbeiten zu bekommen. Die wollen in NL von mir ein niederländisches Konto und einen Wohnsitz, bzw. eine Meldeadresse. Gruss Hermann |
#54
|
|||
|
|||
![]()
Hermann, warum brauchst du für den Router eine niederländische SIM? Ich habe zwar früher oftmals eine niederländische Prepaid-Karte mit Datentarif genutzt, aber seitdem EU-Roaming mit den gleichen Kosten wie zuhause stattfindet, benutze ich meine normale deutsche Sim in NL mit dem Handy als Hotspot. Da sehe ich keinen Sinn mehr in einer reinen NL-Sim....
__________________
Gruß Ralf eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus |
#55
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
mein gewählter deutscher Anbieter - 1&1 - hat mir nach 4 Monaten mitgeteilt, dass die sog. "Fair Use Policy" nur für einen vorrübergehenden Besuch (max. 4 Monate) in Eu Länder gilt und danach die verbrauchten MB einzeln abgerechnet werden. Ich hatte die Sim Karte in einem RUT9500 und habe von Köln aus Temperatur und Kameraüberwachung laufen. Jeden Tag habe ich den Verbrauch von ca 750 MB festgestellt - im Monat ca 25 GB. Da haben die nach 4 Monaten gemeckert (was ich erwartet habe !) - ich habs abgeschaltet und suche jetzt nach einer Lösung. Telefonisch haben die mir mitgeteilt, dass das auch gilt, wenn ich eine Rate von 25GB monatlich kaufe!??? Gruss Hermann |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Kannst du nicht den Weg des geringsten Widerstandes gehen und einen Niederländer bitten dir eine Karte zu besorgen?
Ansonsten würde ich einfach mal versuchen ein Konto in den Niederlanden zu eröffnen (vielleicht reicht auch schon ein Konto bei einer niederländischen Bank) und als Adresse die Marina Adresse angeben. Gruß Chris |
#57
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ralf eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus Geändert von ralf-boote (18.01.2022 um 17:26 Uhr) |
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Danke Dir Aber das Bier steht trozdem parat
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kamera Tp NC 450
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#61
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Ulf |
#62
|
|||
|
|||
![]()
Bei geht es primär um die Winterzeit, wenn der Platz geschlossen ist - also ca. 6 Monate. Das könnte ich dann ja vlt. mit 2 Karten von unterschiedlichen Providern handeln.
__________________
Gruß Ralf eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus |
#63
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ja, wir haben unseren Liegeplatz dauerhaft in NL. Ich benutze eine deutsche Sim-Karte. Habe einen Mobilfunkvertrag bei O2 mit z.Z. 120GB monatlichem Datenvolumen. Die Anzahl an Datenkarten ist in meinem Tarif unbegrenzt (oder waren es 99?). In NL betreibe ich mit je einer Datenkarte momentan 2 LTE Router und mit einer weiteren Karte noch mein Navi-Tablet. Dazu sitzt in meinem Handy die Hauptkarte... O2 hat zwar in Deutschland nicht immer die beste Netzqualität, dafür surft man in NL meist im Telekomnetz. Geschwindigkeit liegt quasi immer bei 15 Mbit/s, oft darüber, so dass also auch Streaming kein Problem ist.
__________________
Beste Grüße! der ZAUSEL alias Guido ![]() European Region Coordinator
|
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#66
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Stromversorgung ist mit 5V-USB (micro). Du brauchst also entweder das 230V-USB-Netzteil (liegt bei) oder besser einen 12V-5V-Transverter. Die gibt es zu Hauf in der Bucht. PS Das Ding hat auch einen eingebauten Akku, der hält ungefähr 1 Stunde bei Betrieb.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#67
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Das spielt überhaupt keine Rolle. Hier https://www.teltarif.de/roaming/fair-use-policy.html kann man es auch nochmal nachlesen Zitat:
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
Mein Huawei HotSpot ist nach zwei Jahren 24/7 Nutzung immer öfter ausgefallen. Deshalb habe ich seit letztem Jahr eine FRITZ.BOX 6820 LTE an Bord.
__________________
Gruß Mirko
|
#69
|
||||
![]()
Wir haben zu unserem True-Unlimited Tarif eine Multi-Sim Karte, die auf Daten Funktion beschränkt ist und in einem älteren Samsung S5 Mini steckt. Einen kompakteren und preiswerteren Hotspot kann man sich nicht vorstellen. Steckt permanent am Ladekabel, kann aber natürlich auch eine ganze Anzahl von Stunden autonom arbeiten und versorgt alle Geräte mit WLAN... Egal, wo wir gerade sind. Auch unterwegs, auch an Bord. Für diesen Zweck kann eigentlich jedes ältere Smartophone genutzt werden, das bereits LTE (4G) fähig ist und noch irgendwo rumliegt.
Nur mal so als Anregung für eine preiswerte, aber dennoch voll funktionstüchtige Alternative.
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]()
|
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
laut Benutzerhandbuch kann diese Fritzbox aber nur per 230V Netzteil betrieben werden oder hab ich da was übersehen? https://assets.avm.de/files/docs/fri..._man_de_DE.pdf
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#71
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
da müsste man schauen wie die Ausgangsspannung des Netzteiles ist...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Die 6820 hat ein 12V Netzteil. Leider gibt es für den 12V Anschluß keine brauchbaren Toleranzangaben, ob das mit z.B. 15V auf Dauer immer gut geht. Gruß Ulf
|
#74
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich habe für meinen TV und Receiver einen 12V-12V Konverter eingebaut...der macht aus 9-20V am Eingang immer 12V am Ausgang... somit bin ich sicher das keine Überspannung am Gerät ankommt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Es geht gut, meine Box hing jahrelang an 12...14V. Ihr Nachfolger, ein Telekom-Speedport tut das auch ohne Murren.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
WLAN Router an Bord | dh7511 | Technik-Talk | 17 | 02.08.2014 20:08 |
LTE Netzausbau | Akki | Kein Boot | 23 | 19.12.2013 16:50 |