boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 67
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 17.02.2022, 11:09
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.404
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.977 Danke in 2.182 Beiträgen
Standard

Hallo Manfred,

ich brauch Dir nicht leid tun..
erinnere mich nicht an die Raviolidosen meiner Kindheit... da hat sich in der Tat viel getan in Punkto Qualität

Aber wir sind meist eine größere Mannschaft auf dem Boot und ich koche und esse gerne und gut. Da wird schon was verbraucht. Und glaub mir - am Anfang der Woche ist der Kühlschrank voll und auch viele länger haltbare Lebensmittel (auch Konserven) etc. an Bord. Aber vor allem das Brot ist halt schon anders wie bei uns und nicht so lange haltbar. Von da her brauchen wir immer Nachschub, Brot fast täglich. Und es ist angenehmer die Baguettes und Croissants und andere Patisserien für den Kaffee mit dem Rad zu holen als 2-3km in der Früh zu Fuß zu gehen....
Aber ich koche auch schon mal einfachere Sachen - wie Pellkartoffeln - mit ein paar guten franz. Käse etc. als Begleitung trotzdem ein hervorragendes Essen. - aber das war jetzt off topic zum Thema Radmontage.

Aber ich finde auch sonst ein Rad an Bord ganz praktisch. Und auf mein eigenes kommt auch mein Gravel, weil ich gerne Rad fahre.

Grüße

Markus

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Armer Markus.
Ich weiß heute nicht mehr, wie ich das in den 60 ger Jahren durchgehalten habe.
8-10 Tage durch die DDR im Transit mit einem Binnenschiff. Landgang war verboten.
Kühlschrank ohne Eisfach und nur mit Petroleum betrieben. Einkaufen war unmöglich.
Die Konserven von früher ist heute Hundefutter.

Ich lebe heute noch.

Gruss Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 17.02.2022, 13:39
Hygge Hygge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2022
Ort: Münster Westf.
Beiträge: 220
Boot: Nidelv 24
267 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Hallo Carsten,
ich versuch das dann doch noch mal hier mit der "Skizze"

Geändert von Hygge (26.07.2022 um 21:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 17.02.2022, 14:56
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Wenn ich das weiter durchdenke könntest du dir sogar relativ leicht eine zwei Stangen/Rohre Lösung bauen die sich von oben in die Reling einhängen und sich ohne Werkzeug wieder entfernen ließe.




Gruß

Chris
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 17.02.2022, 15:51
Benutzerbild von fdsegler
fdsegler fdsegler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 248
Boot: Yamarin 65 DC
Rufzeichen oder MMSI: 211490390
219 Danke in 117 Beiträgen
Standard

So blöd ist die Idee mit dem Kugelkopf nicht, natürlich nicht am Spiegel aber man könnte ihn auf Deck über der Laterne Aufschweißen.
__________________
Grüße aus Potsdam, Norbert
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 17.02.2022, 16:18
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 907
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.870 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Demnächst kommt noch einer ums Eck und hängt an den Kugelkopf
einen schwimmenden Fahrradbeiwagen ans Boot.

Klaus, der mal wieder Schlimmes befürchtet
Klaus,
sag jetzt nix gegen Fahrradbeiwagen
Meine Töchter haben das Ding geliebt!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010257.jpg
Hits:	39
Größe:	74,8 KB
ID:	947959  
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 17.02.2022, 17:22
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.082
2.494 Danke in 1.464 Beiträgen
Standard

@Hygge: das Konzept ist pfiffig. Aberich muss zugeben, mir ein wenig zu aufwändig. Ich versuche es mal mit der Lösung vom Verbraucheranwalt. Ich denke, mit sowas wie auf den Bildern ist es schnell getan. Muss aber noch den Rohrdurchmesser der Reling messen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2022-02-17 um 18.21.39.png
Hits:	33
Größe:	92,1 KB
ID:	947967  
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 17.02.2022, 22:48
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.491
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.813 Danke in 2.787 Beiträgen
Standard

Gippts bei Rose + Krieger....
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 18.02.2022, 07:03
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.082
2.494 Danke in 1.464 Beiträgen
Standard

ja, die Teile sind nicht das Problem. Muss halt sehen, wie der Durchmesser der Reling ist, nicht dass da ein exotisches Rohr verbaut wurde.
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 18.02.2022, 07:53
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.860
Boot: Stahlverdränger
1.693 Danke in 881 Beiträgen
Standard

Hallo
Ein Bekannter hat sich einen Rahmen aus VA bauen lassen, und an der Heckreling befestigt. Wenn er seitlich angelegt hat, hat er den Rahmen samt Fahrräder 180 Grad rausgedreht, und konnte die Fahräder an Land oder Steg bequem abnehmen. Habe leider keine Bilder davon.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 18.02.2022, 09:06
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Je nachdem kannst / solltest du da sowieso noch ne dünne Gummi/Plastik Matte unter die Schelle legen. Denn musst du die nicht ganz so anknallen und hast auch noch den Lack geschützt.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 18.02.2022, 09:46
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.764
Boot: Rettungssloep
3.650 Danke in 1.680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Hallo
Ein Bekannter hat sich einen Rahmen aus VA bauen lassen, und an der Heckreling befestigt. Wenn er seitlich angelegt hat, hat er den Rahmen samt Fahrräder 180 Grad rausgedreht, und konnte die Fahräder an Land oder Steg bequem abnehmen. Habe leider keine Bilder davon.
Gruß Joggel
Diese Art von Trägern (Schwenkträger) gibt es doch für Camper schon lange.
Das Problem ist nur, sie schwenken immer nur nach einer Seite.
Man kann ja nicht immer damit rechnen, z.B. mit Steuerbord anlegen zu können
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 18.02.2022, 10:22
Benutzerbild von Morrrpheus
Morrrpheus Morrrpheus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Baiersbronn
Beiträge: 202
Boot: Neptun 20
540 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Mit dem Kugelkopf könnte man dann doch auch ein Floss anhängen und mit ziehen, so als Verband. Dann hätte man gleich noch ein Gästezimmer dabei...

__________________
Morrrpheus
auch bekannt als Sascha
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 18.02.2022, 10:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.081
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.194 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Morrrpheus Beitrag anzeigen
Mit dem Kugelkopf könnte man dann doch auch ein Floss anhängen und mit ziehen, so als Verband. Dann hätte man gleich noch ein Gästezimmer dabei...

du meinst sowas...ähnliches anhängen

https://www.mueritzboot.de/images/wa...n-bugseite.jpg
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 18.02.2022, 10:27
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.082
2.494 Danke in 1.464 Beiträgen
Standard

Die Reling besteht bei mir aus unlackiertem Alurohr. Also kein Problrm mit Lack und dergleichen.
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 18.02.2022, 10:31
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.260
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.952 Danke in 798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Demnächst kommt noch einer ums Eck und hängt an den Kugelkopf
einen schwimmenden Fahrradbeiwagen ans Boot.

Klaus, der mal wieder Schlimmes befürchtet
Zitat:
Zitat von Peppy Beitrag anzeigen
Der Vorbesitzer unseres Verdrängers hatte einen Kugelkopf an der Badeleiter befestigt. Mir war das zu umständlich und der zugehörige Träger hat auch eher zu Hollandrädern mit schmalen Reifen gepasst. Daher habe ich den Kugelkopf vor der neuen Lackierung des Rumpfs (und der Badeleiter) entfernt.
Bei den großen gibt es die Kugelkopflösung auch - ist also bewährte Technik


Grüße
Detlef
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0020 (1).jpg
Hits:	35
Größe:	62,7 KB
ID:	948019  
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 18.02.2022, 10:32
Benutzerbild von Morrrpheus
Morrrpheus Morrrpheus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Baiersbronn
Beiträge: 202
Boot: Neptun 20
540 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
du meinst sowas...ähnliches anhängen

https://www.mueritzboot.de/images/wa...n-bugseite.jpg
Genau so... und da kann man dann ein Fahrradträger auf die Deichsel machen!
__________________
Morrrpheus
auch bekannt als Sascha
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 18.02.2022, 11:19
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.306
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.188 Danke in 1.373 Beiträgen
Standard

Hätte nen Thule Radträger zu verkaufen
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 67



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schwimmenden Pool am Bootsheck Schwermatrose Allgemeines zum Boot 21 22.07.2018 06:34
Fahrradträger für AHK Giligan Kein Boot 24 07.04.2014 19:48
Bootsheck bearbeiten- Möchte meinen Eingang versetzen! dukes69 Restaurationen 1 24.02.2010 09:34
Fahrradträger Maschseesegler Kein Boot 10 28.10.2008 09:18
Fahrradträger auf Trailer? zwazl Kleinkreuzer und Trailerboote 8 22.05.2007 19:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.