![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Mal ne Frage in die Runde, habe die SC1000 und auch die SC100 verbaut. Bräuchte jedoch eine Verlängerung der SC100, ein System Link Verlängerung.
Jemand Ahnung wie hierzu die Teilenummer ist? Habe leider nichts gefunden..... |
#52
|
||||
|
||||
![]()
84-880756T05 6 inch lang
Gibt es auch in 1, 3, 10, und 30 ft
|
#53
|
|||
|
|||
![]()
super, vielen Dank
![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]()
so hab alles drin..... Verlängerung habe ich bestellt.... wird dann noch eingebaut....
|
#55
|
|||
|
|||
![]()
Brauche nochmal eure Hilfe. Der SC1000 Gewchwindigkeitsmesser. Woher bekommt der seine Daten? Ich dachte ich könnte ein GPS Signal vom Plotter abfangen aber unser Garmin hat einen integrierten GPS Empfänger. Heisst das ich muss zusätzlich noch eine GPS Antenne installieren oder geht das noch irgendwie anders?
Oder mache ich gerade einen Denkfehler? Viele Grüße und vielen Dank…. |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Am Motor gibt es eventuell einen Stecker (glaube 6pin) mit einen Eingang für GPS (NMEA0183).
Das Motorsteuergerät konvertiert dann die Daten in Smartcraft Daten. Es gibt aber auch einen Eingang für eine Paddelrad/Staudrucksensor. Je nach Garmin Gerät könnte auch das GPS Signal über einen NMEA0183 Ausgang auf den Eingang des Motors gelegt werden |
#57
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wäre auch eine Lösung ein zusätzlicher GPS Empfänger? |
#58
|
|||
|
|||
![]()
Ich mag ja Spielereien am Boot. Daher habe ich bei mir ein Smartcraft N2k Gateway installiert. Meine Version war damals speziell für Simrad und geht auch in beide Richtungen. Das Geschwindigkeitssignal kommt wohl über den Bus, denn eine externe Antenne habe ich nicht verbaut.
Gruß Rüdiger |
#59
|
|||
|
|||
![]()
kommt mir so gerade in den Sinn, unser Plotter ist ein Garmin 72SV aus dem Jahr 2016. Dieser hat einen NMEA Anschluss? Kann ich das SC1000 Geschwindigkeit direkt darauf klemmen?
|
#60
|
|||
|
|||
![]()
hier nochmal Anschluss SC1000 und ein Auszug bzgl. NMEA von unserem Plotter..
|
#61
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
wird möglicherweise nicht direkt funktionieren |
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Hat der Plotter einen nmea 0183 Ausgang, dann kannst du den SC1000 da anschließen. Die Kabel dafür weiß/blau und weiß/grün sind an dem Kabel von der junction Box zur Anzeige
|
#64
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ok, das weiss/blaue hab ich von der Anzeige. Muss ich nur noch schauen wo der NMEA. Ausgang am Plotter ist. |
#65
|
|||
|
|||
![]()
wenn ich das richtig verstanden habe, dann kommt das Blau/weiße Kabel vom SC1000 an blau/schwarz von dem Garmin. Oder liege ich falsch?
|
#66
|
||||
|
||||
![]() |
#67
|
|||
|
|||
![]()
werde es mal so anschließen..... aber testen kann ich ja erst wenn das Boot wieder im Wasser ist..... oder ehe ich das irgendwo auch so in den SC1000?
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
Hier gibt es auch einen passenden Adapter/Konverter
https://www.amazon.de/RS232-RS422-co.../dp/B01AU86TWO (PaidLink) |
#69
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ok, habe das nicht gefunden das SC1000 ne RS422 und das Garmin ne 232er hat...... hmmm. Wenn das aber so wäre, dann ginge das ja garnicht ohne Wandler/Adapter..... |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Die NMEA spezifiziert NMEA0183 als RS422 mit jeweils Rx+, Rx- und Tx+, Tx-, also zwei symetrische Kanäle.
Das Garmin hält sich nicht nach NMEA und hat nur einfaches RS232. in deiner Garminbeschreibung steht ja auch der Hinweis zu NMEA0183 Geräten. Da steht das Garmin Tx (blau) auf NMEA rx/A (+) gehört, ich würde aber meinen, das es auf NMEA rx/B (-) gehört. RS232 hat +10V Logik 0 und -10V Logik 1 RS422 hat bei Anschluss B +5V Logik 0 und bei 0V Logik 1 Der Anschluss A hat aber +5V Logik 1 und bei 0V Logik 0, passt also nicht. Wie schon geschrieben, probieren... zur Not gibt es Adapter
|
#71
|
|||
|
|||
![]()
kann ich das irgendwie testen mit Boot am Land?
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
Ja, wenn Du GPS Empfang hast muss Dein SC1000 Datum und Uhrzeit per GPS empfangen wenn Du das an dem SC 1000 so eingestellt hast.
|
#73
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Plan B wäre eine GPS Antenne...... |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Dann würde ich dir eine evermore empfehlen, läuft bei mir tadellos
|
#75
|
|||
|
|||
![]() ok, kannst du ein Modell von denen empfehlen? |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tankgeber Analog an Mercury SC1000 anschließen? | vp-lada | Technik-Talk | 8 | 05.02.2019 13:48 |
Frage zu Mercury Smartcraft SC1000 Monitor & Smartcraft SC 1000 Speedo & Tach | Coldwave | Technik-Talk | 5 | 14.03.2017 20:34 |
Mercury SmartCraft SC1000 Monitor | Paul_Schulze | Allgemeines zum Boot | 10 | 04.02.2017 12:20 |
Smartcraft SC1000 System Monitor | Der Bubbes | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 12.01.2014 20:18 |
Smartcraft SC1000 Monitor | lebch | Allgemeines zum Boot | 0 | 06.05.2010 11:01 |