![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Schau Dir mal Deinen Abgssammler an. Wenn der nen Riß hat verursacht der genau solche Symptome. Motor kalt Riß zu, 20 min. später alles warm, Riß dehnt sich und Wasser läuft in den Brennraum... Motor aus. Stunden später, Kerzen trocken, Wasser an den Kolbenringen vorbei ins Öl. Motot läuft wieder.
Passt auch zu Deinem Kerzen raus Anlasser drehen Kerzen rein und Motor läuft. |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du zu starten versuchst, nachdem der Motor ausgegangen ist, dreht er denn normal?
Wenn das alles ähnlich, wie beim Penta B20 AQ130c mit Solex Vergasern ist, dann tippe ich auf ein zu fettes Gemisch. Kenne das Phänomen und war behoben, nachdem ich: 1. Die Dichtungen am Doppelvergaser getauscht habe (Servicekit) 2. Die Düsen gereinigt habe. 3. Die Flammschutzsiebe sorgfältig gereinigt habe (hier bitte sehr vorsichtig vorgehen und sämtliche entzündlichen Rückstände von Reinigungsmitteln vollständig entfernen!). 4. Den Vergaser in die Grundeinstellung gebracht und dann ganz, ganz vorsichtig im warmen Zustand Richtung magerer eingestellt habe (wie reden hier schrittweise von My bei der Drehung der Schrauben). Wenn Du Dich nicht gut auskennst, dann für diese Arbeiten besser einen Fachmann beauftragen. Ich habe mir zumindest von einem befreundeten Kfz-Mechaniker auf die Finger schauen lassen. Starten war danach mit leicht erhöhtem Leerlauf (ohne Pumpen) möglich. Nach 1-2 Minuten lief der Motor dann sehr gleichmäßig und ging nach längerer Fahrt und (auch schneller) Gaswegnahme in den Leerlauf nicht mehr aus. |
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke für den Hinweis. |
#54
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#55
|
|||
|
|||
![]()
Geht abrupt aus, ohne irgendwelche Zicken.
|
#56
|
|||
|
|||
![]()
Nachklapp. Das mit den Kerzen raus, durchdrehen, Motor läuft war ein Trugschluss. Hat zweimal funktioniert, danach nicht mehr. War vielleicht ein Zufall, dass der Motor gerade auf der Grenze von zu warm war.
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Dann würde ich an deiner Stelle so vorgehen: Fehler provozieren und gleich diese Punkte testen: +zündfunke +benzin +Kompression Hättest du noch einen unterbrecher würde ich ja auf Feuchtigkeit in der Verteilerkappe tippen... Edit: hast du nicht trotzdem einen Verteiler? Schau mal ob Feuchtigkeit drinnen ist. LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das? Geändert von Der_mille (18.08.2023 um 08:23 Uhr) Grund: Verteiler? |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Um den Zündfunken sofort, also quasi im Moment des Ausgehens zu testen, würde ich eine Stroboskoplampe anschliessen und die Kabel aus dem Motorraum führen. Dann siehst du sofort, auch beim Neustarten, ob deine Zündanlage arbeitet oder nicht.
Hatte ich mal bei einem Auto gemacht, was auch so komisch rumzickte
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#59
|
||||
|
||||
![]() wenn ein Motor abrupt ausgeht, liegt es an der Zündung... Unterbrecher/Kondensator/Zündspule/???????
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Ich tippe jetzt auch zusätzlich auf Kondensator. Er hat eine elektronische Zündung. Zündzeitpunkt muss genau stimmen. Evtl auch noch verstellt. 10 grad sein. Jetzt helft mir mal, vor oder nach ot?
Ich glaube vor ot? Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Zündspule wurde die erneuert? Kann auch an der zündspule liegen. Wenn warm evtl ein haareiss drin. Gibs für wenig Geld im Autohandel
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk |
#62
|
|||
|
|||
![]()
... dann ist der Sammler unwahrscheinlich, da stottert es erst.
|
#63
|
|||
|
|||
![]()
habe das Fragezeichen vergessen, kannst Du Dich dazu äußern?
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu |
#64
|
|||
|
|||
![]()
Ja er geht abrupt aus, kein Stottern nichts
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
Auf Anraten meines Service der jetzt auch nicht mehr weiter weiss, haben wir uns an eine Werft gewendet die auf Motoren spezialisiert ist. Die haben zwar eine weitere Anreise, kommen am Montag vorbei und versuchen das Problem zu lösen. Ich bin gespannt und werde berichten. Erst mal vielen Dank an Euch alle, für die Vorschlägen Kommentare und Hinweise. Eins ist sicher, ich habe eine Menge über meinen Motor, Zündung, Spritversorgung, Vergaser und alles weiter hinzugelernt. Also drückt mir die Daumen für Montag. Schönes Wochenende Gruß Martin
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Viel Erfolg
Gruß Jens Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
...erstaunlich, welche Kreise so ein alter B30 / AQ 170 noch ziehen kann [emoji6]
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo ![]() "Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist" (Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG) |
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#69
|
|||
|
|||
![]()
Du hast die Frage welche Benzinpumpe du hast noch nicht beantwortet.
Volvo hat doch diese komische Schaltung für die El. Benzinpumpe. Extra Ausgang an der Lima. Kenn mich aber bei Volvo nicht aus. Hat dein Motor das? Poste doch mal das El. Schaltbild vom Motor. Dann können wir systematisch vorgehen.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
der VP 170 (B30) ist aus den 70er Jahren, und hat eine mechanische Benzinpumpe mit Membran.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#71
|
|||
|
|||
![]()
Der B30 hat aber ne mechanische Benzinpumpe.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Genau. Ich hab damals eine elektrische eingebaut von Firma Hardi.
Gruß Jens Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk |
#73
|
|||
|
|||
![]()
Mal was ganz anderes. Hast du eventuell "gute" Freunde? Kann es sein, das nach 20 Minuten ein Zeitrelais die Zündung ausschaltet ??
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#74
|
|||
|
|||
![]()
die Frage nach Zündfunke und Spannung an der Zündspule ist noch offen und weil immer gefragt wird, mach doch bitte ein Foto Deiner Benzinpumpe.
Zitat:
![]()
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu |
#75
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem aq 130 war es auch so, ist einfach ausgegangen, ohne stottern, Zündung und sprit war da, hab ich geprüft.
Konnte die Batterie leer Orgeln, er lief nicht. Nach ner halben Stunde lief er wieder normal
__________________
Gruß Erwin und Gaby |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor springt an und geht gleich wieder aus | markl24de | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 25.06.2016 08:29 |
Yamaha Motor geht nach 10 min aus | Egge112 | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 20.06.2016 20:15 |
Motor springt an und geht kurz danach wieder aus | Napa | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 18.05.2016 19:38 |
gm 5,7 l motor geht nach 45 min unter last immer aus! | scorpion21 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 01.05.2010 10:09 |
Motor Mercruiser geht nach ca. 15 min aus , Elektrikproblem | Ralph Hermsdorfer | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 10.06.2005 21:45 |