boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 62
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 12.09.2024, 23:35
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.869
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.042 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Neben der Schleusenanmeldung, ist die Überholungsabsprache die häufigste Funknutzung. Eigentlich sind das die einzigen beiden Nutzungen. Ansonsten schon mal Meldungen an Engstellen, Einfahrten und Abzweigungen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 13.09.2024, 08:31
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.730
1.681 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Neben der Schleusenanmeldung, ist die Überholungsabsprache die häufigste Funknutzung. Eigentlich sind das die einzigen beiden Nutzungen. Ansonsten schon mal Meldungen an Engstellen, Einfahrten und Abzweigungen.
Funknutzung auch bei, Begrüßungen und "Wo kommste her und wo fährste hin"
und noch anderes "Gelaber", über Wetter und "Gott".
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 13.09.2024, 08:45
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.035
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.946 Danke in 3.811 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pete_McFly Beitrag anzeigen
Ich hab das vor ein paar Wochen auch auf der Ijssel erlebt. Ich fuhr zu Berg und es kam mir ein großes Berufsschiff entgegen. Ich fuhr - vorschriftsmäßig - äußerst rechts im Fahrwasser, hatte aber den Eindruck, dass ich zwischen dem Berufsschiff und der Fahrwasserbegrenzung nicht mehr ausreichend Platz hatte. Da ich nicht wirklich sehen konnte, ob er eine blaue Tafel führt, hab ich ihn angefunkt. Seine Antwort: Du bist der Bergfahrer, du kannst das bestimmen. Hab ich dann gemacht und ihm gesagt dass ich steuerbord - steuerbord fahren will.

Alles gut.

Fazit: Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden - und auf meinen VHF Funk möchte ich nicht mehr verzichten .
Erstaunlich.
Ich war im Glauben, die Sportbootschifffahrt hat sich grundsätzlich der Berufsschifffahrt unterzuordnen.


Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 13.09.2024, 08:58
Pete_McFly Pete_McFly ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 478
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
607 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Erstaunlich.
Ich war im Glauben, die Sportbootschifffahrt hat sich grundsätzlich der Berufsschifffahrt unterzuordnen.


Gruß

Totti
Lag wahrscheinlich daran, dass (obwohl ich das nicht glaubte bzw. auch nicht wirklich richtig sehen konnte) zwischen ihm und der Fahrwassermarkierung auf seiner backbordseite immer noch genug Platz gewesen wäre... von daher war es ihm wohl egal
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Pete
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 13.09.2024, 09:48
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.400
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.130 Danke in 1.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Erstaunlich.
Ich war im Glauben, die Sportbootschifffahrt hat sich grundsätzlich der Berufsschifffahrt unterzuordnen.


Gruß

Totti
Es gibt halt "nette" - Auf dem Weg nach Terschelling ist für mich ein Berufler auch schon mal vom Gashebe gegangen damit ich ungestört mit dem Segler im Fahrwasser aufkreuzen konnte. Und der Weg von Harlingen nach Terschelling ist in NL Binnenrecht.

bis denne, Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 13.09.2024, 09:56
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.035
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.946 Danke in 3.811 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pete_McFly Beitrag anzeigen
Lag wahrscheinlich daran, dass (obwohl ich das nicht glaubte bzw. auch nicht wirklich richtig sehen konnte) zwischen ihm und der Fahrwassermarkierung auf seiner backbordseite immer noch genug Platz gewesen wäre... von daher war es ihm wohl egal
Ich wollte das eigentlich mit einer gewissen Ironie verstanden wissen.

Aber vor allem nicht, dass jemand meint, das wäre so.
Es ist eben nicht so, darum habe ich das nochmal aufgegriffen...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 13.09.2024, 10:51
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.730
1.681 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pete_McFly Beitrag anzeigen
Lag wahrscheinlich daran, dass (obwohl ich das nicht glaubte bzw. auch nicht wirklich richtig sehen konnte) zwischen ihm und der Fahrwassermarkierung auf seiner backbordseite immer noch genug Platz gewesen wäre... von daher war es ihm wohl egal
Lag wahrscheinlich daran, das der Berufler auch als Sportbootfahrer in seiner, wenn auch wenig, Freizeit mal unterwegs ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 13.09.2024, 14:34
Pete_McFly Pete_McFly ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 478
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
607 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Lag wahrscheinlich daran, das der Berufler auch als Sportbootfahrer in seiner, wenn auch wenig, Freizeit mal unterwegs ist.
gut möglich ;) ...
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Pete
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 13.09.2024, 16:11
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.730
1.681 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pete_McFly Beitrag anzeigen
gut möglich ;) ...
LKW-Fahrer, Beruflich, lassen auch mal den PKW-Fahrer, Privat, leichter überholen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 13.09.2024, 16:15
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.035
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.946 Danke in 3.811 Beiträgen
Standard

Der Topic des Thread hätte mMn lauten müssen:
Der bergfahrende Berufsschiffer darf die Fahrrinnenseite frei wählen.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 13.09.2024, 16:23
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.730
1.681 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Der Topic des Thread hätte mMn lauten müssen:
Der bergfahrende Berufsschiffer darf die Fahrrinnenseite frei wählen.

Grüße

Totti
So ist das korrekt.
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 13.09.2024, 20:25
Benutzerbild von dampfer
dampfer dampfer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 1.130
Boot: Pikmeerkruiser
930 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Wie gesagt, mich hat die Wasserschutzpolizei bei Roermond schon mal gebeten rechts zu fahren. Ohne Bußgeld, nur höflich gesagt "Bitte rechts fahren".
Gleiches ist mir hier in Roermond bei Bergfahrt auch passiert, auch in einer sehr freundlichen Form

Gruss
Detlef
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 62



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
auto darf 550kg ungebremst-dann darf auch ein 600kg trailer? ragbar Kleinkreuzer und Trailerboote 27 24.04.2010 08:21
Darf ich...oder darf ich nicht????? HH Glastron ultra Cap Allgemeines zum Boot 16 12.10.2008 18:48
Wie groß muß ich die Lichtmaschine Wählen?? Big Benne Technik-Talk 10 08.12.2006 17:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.