![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Ist nich normal das der Motor nach 20min aus geht. Der Motor hat nur ein starthilferelais drin. Evtl. Ein relais für den z antrieb zum senken. Frage, hast du einen z antrieb?. Wenn ja, gibt es einen Schalter der den Motor abschaltet wen zu doll eingeschlagen wird?
Beim aq130 gab sowas nicht. Aber die Kerzen waren ja auch noch dunkel. Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Hab hier was zur zündung gefunden.
Kontrolliert mal. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=273912 Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk |
#78
|
|||
|
|||
![]()
Ah, da fällt mir noch was ein. Hat der Vergaser zufällig ein Benzinabschaltventil am Vergaser? Die sind so geschaltet das das Ventil bei Zündung ein öffnet und der Vergaser Benzin bekommt. War unter anderem beim VW Käfer so und würde in die Zeit passen. Wenn das Ventil nicht in Ordnung ist könnte das eventuell der Fehler sein.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Nee sollte am solex nicht sein. Alles rein mechanisch. Und klappertechnik.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk |
#80
|
|||
|
|||
![]()
und einen Begrenzungsschalter für die Lenkung giebts natürlich auch nicht ))
alles rein Mechanisch ) wenn die Karre 20 min Läuft....kann Ich mir nur Absaufen als Ursache erklären.... die drei Vergaser sind einfach sehr sehr schwer zu Syncronisieren.... oder an der Elektrik wird was Heiss...Zündspule, schlechte Kontakte, lose Kabelschuhe Verschmorte Kabel.... da muss man Suchen Suchen....stück für stück Systematisch.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#81
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu |
#82
|
||||
|
||||
![]()
Hab noch was gefunden.
Zündzeitpunkt ist 12 grad vor ot Bei 2000 umin ist er bei 28 bis 30 Grad vor ot Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk |
#83
|
||||
|
||||
![]() |
#84
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ich tendiere immer mehr zu Feuchtigkeit im Verteiler wie schon erwähnt. LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das? |
#85
|
|||
|
|||
![]()
erst mal klären ob Zünd oder Kraftstoffproblem, deswegen für jemanden mit Null Durchblick aber noch guten Augen würde eventuell sowas
https://www.amazon.de/Silverline-633982-Z%C3%BCndungspr%C3%BCfer-270-mm/dp/B00157O4YK/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&crid=6MYJI7VGJCF9&keywords=z%C3%BCndfunkenpr%C 3%BCfer&qid=1692519048&sprefix=z%C3%BCndfunkenpr%C 3%BCfer%2Caps%2C92&sr=8-5&th=1 (PaidLink) erst mal weiterhelfen, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#86
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
Wie schon gesagt sind heute die Motorenspezialisten angereist. Sie haben die Ursache gefunden: Das Spiel bei allen Ventilen war völlig falsch eingestellt. Es wurde komplett neu eingestellt und das Problem ist behoben. Die Vermutung ist, dass die Firma die den Motor in 2021 komplett überholt hat, beim Zusammenbau das Ventilspiel falsch eingestellt hat, eventuell den inch Wert (0,2) anstelle des mm Wertes (0,5) genommen hat, stehen nämlich beide auf dem Kurbelgehäusedeckel. Warum der Motor die letzten beiden Jahre trotzdem ohne Problem gelaufen ist? Die Ventilsitze wurden neu ausgeschliffen. Dann dauert es einige Zeit bis die Ventile sich eingeschliffen haben. Und dies zusammen mit dem falsch eingestellten Spiel hat dann dazu geführt, dass der Motor dieses Jahr die Probleme hatte. Warum wir das bei der Kompressionsdruckprüfung vor zwei Wochen nicht festgestellt haben? Die Fachleute heute hatten ein neues Kompressionsdruckmessgerät dabei. Die Messung vor zwei Wochen wurde mit einem älteren Messgerät durchgeführt, dass dringend überholt und justiert werden muss. Was habe ich gelernt Irgendwann macht es einfach Sinn einen Spezialisten zu kontaktieren, bevor man sich im Kreise dreht. Das Ventilspiel sollte bei einem überholten Motor nach 10 Betriebsstunden kontrolliert und ggfls. nachgestellt werden. Ansonsten in regelmässigen Abständen kontrollieren. Messgeräte ab und zu mal prüfen und justieren. Keine Schnellschüsse beim Austausch von Komponenten, wenn man sich nicht wirklich sicher ist. Der Austausch der alten Zündung gegen eine Transistorzündung war eine teure Fehlinvestition. Es sieht so aus, dass ich diese Saison doch noch etwas von dem Boot habe, allerdings der Blick auf die Wetter App...... Ich möchte mich nochmals bei Euch allen für die super Unterstützung bedanken. Wenn jetzt noch jemand Informationen zu Benzinpumpe (mechanisch) Zündanlage oder sonst etwas haben möchte gerne. Ansonsten wünsche ich allen noch einen schönen Restsommer Viel Grüße vom heute noch sonnigen Bodensee Martin
|
#87
|
||||
|
||||
![]()
Da hat sich der Weg zu einem Spezialisten gelohnt.
Gruß Jens Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Klingt für mich nicht völlig logisch
![]() dass das Ventilspiel stimmt ist wichtig, keine Frage. Aber wieso läuft er dann die ersten 20 Minuten tadellos ? Warm ist der olle Gussklumpen nach ca 10 Minuten ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#89
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Spiel nicht passt, könnte es dann nicht sein, dass a) das Luft-Kraftstoff-Gemisch im Brennraum zunehmend aus dem Ruder läuft, bis es irgendwann nicht mehr passt? Nachdem ich das Ventilspiel an meinem B20 eingestellt hatte, lief er jedenfalls auch viel runder. Wenn es nun komplett falsch eingestellt ist, dann reicht das vielleicht? Was sagen denn die Profis?
|
#90
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn das Spiel zu eng eingestellt ist, schließen die Ventile nicht mehr dicht wenn der Motor warm wird und das Gemisch magert ab. Das kann dazu führen, dass die (Auslass-)Ventile überhitzen und verbrennen. Im beschriebenen Fall sieht es aber auf den Bildern so aus, als ob der Motor zu fett läuft und absäuft.
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo ![]() "Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist" (Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG)
|
#91
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Götz
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor springt an und geht gleich wieder aus | markl24de | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 25.06.2016 08:29 |
Yamaha Motor geht nach 10 min aus | Egge112 | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 20.06.2016 20:15 |
Motor springt an und geht kurz danach wieder aus | Napa | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 18.05.2016 19:38 |
gm 5,7 l motor geht nach 45 min unter last immer aus! | scorpion21 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 01.05.2010 10:09 |
Motor Mercruiser geht nach ca. 15 min aus , Elektrikproblem | Ralph Hermsdorfer | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 10.06.2005 21:45 |