![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Hier wird immer "der Schleusenmeister" sagt oder bestimmt, das die Motoren während des Schleusen aus sein müssen.
Wo ist der Schleusenmeister? Er sitzt in seinem Büro und muß da mehrere Schleusen Fernbedienen, ist also selbst beim Schleusen auf den Schleusen nicht anwesend. Er hat gar keine Zeit, sich darum zu kümmern. Ich selber habe noch nie einen Schleusenmeister gesehen der Anweisungen gibt. Das machte immer der Schleusengehilfe, oder über Schleusenfunk. Der Schleusenmeister ist kein Herrgott so wie es hier so manchmal beschrieben wird. Außerdem kann die Sportschiffahrt die Bundeswasserstraßen kostenlos befahren, sowie die PKWs die BAB.
|
#78
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
du hast eine PN von mir. Gruß Manfred |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Das sind dann wohl die sogenannten "Männerschleusen" ( eine Wortschöpfung des Barons von M.). Wie weit sind denn in diesen Schleusen die Poller voneinander entfernt, dass man mit einem 12m Boot nicht klarkommt? Wohlgemerkt, Terasse mit Poller vorn und hinten?
|
#80
|
||||
|
||||
![]()
Also am Neckar sind es schonmal um die 20m
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#81
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie lang die Abstände zwischen den Pollern sind, weis ich nicht genau. Irgendwas zwischen 20 und 30m würde ich schätzen. Die Abstände sind auch nicht immer gleich. Ich nehme an, dass hat auch was mit den Standart-Längen der Berufsschiffahrt zu tun. Ganz selten hat man auch mal 2 Poller in Reichweite. Da man aber nie alleine schleust, muss man es nehmen wie es kommt. Und das ist zu 99% nur ein Poller. Und auf der fraglichen Strecke , bis auf die Schleuse in Brandenburg, durchgehend nur 1 Poller. Und die dämlichen Kommentare kannst du dir sparen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Überführung von Berlin nach Köln... welche Strecke? | ChrisC | Deutschland | 36 | 27.12.2019 23:15 |
Mit dem Hausboot von Ketzin nach Berlin | tomcop | Deutschland | 14 | 31.05.2017 07:46 |
Von Koblenz nach Berlin 26.11.2016 | lutzh86 | Deutschland | 14 | 06.12.2016 21:31 |
Überführung Hausboot Hamburg / Berlin | minipower-s | Allgemeines zum Boot | 50 | 02.04.2015 13:34 |