![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
danke für den Link, aber soviel Kenntnis vom Schweißen habe ich schon.. Ich verstehe , genauso wie bei Google gesagt darunter eine Schweißnaht im weitesten. Was hat dies mit dem geforderten Durchlauf bei Spanten zu tun?
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#102
|
|||
|
|||
![]()
Hallo. Die Konstruktion ist sehr abenteuerlich wenn das Stück Terrassen Diele aus Bangirai oder ähnlich ist hält das wahrscheinlich wirklich länger als der Stahl. Das Quell und Schwund verhalten von Holz ist aber ganz anders als das Schrumpf und Dehn verhalten von Stahl da sind Probleme vorprogrammiert. Bei mir ist eine Art Topf eingeschweißt. Wo der Geber drin sitzt. Das Ganze ist mit Bitumen oder ähnlich ausgegossen. Ein alter Schiffmonteur der das gesehen Hat sagte das hält Ewig.
Gruß Uli |
#103
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Isabella, hallo Alexander,
ich habe ein ähnliches "Rost in der Bilge" Problem wir ihr (siehe auch hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...rost+der+bilge ) allerdings kommt man bei mir nur ziemlich ätzend dran. An einer so zugänglichen Stelle wir bei euch, erscheint mir das unproblematisch. Sicherlich ist nachmessen der Beste Weg allerdings wirkt der Rost auf mich wenig dramatisch. Im schlimmsten Fall muss ein neues Blech eingeschweißt werden (glaube ich aber nicht) das Holzbrett würde mir eher zu denken geben. Das würde ich versuchen zu entfernen. Gruß Thorsten |
#104
|
|||
|
|||
![]()
Den Geber ausbauen, das Holz weg, schon sieht man, wie es um das Loch herum aussieht. Dann entweder den Rost entfernen und den Geber richtig einbauen, oder das Loch zuschweißen.
Als unser Boot dort lag, habe ich alle unnötigen Borddurchlässe unter der Wasserlinie von den Jungs dort zuschweißen lassen. Dann sollte dort alles dicht sein und die Sache mit dem Rost ist Geschichte. Da Ihr das Unterwasserschiff sowieso mit einem neuen "Farbaufbau" versehen wollt oder müsst, kann man das alles in einem machen. Da sehe ich kein Problem.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
#105
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn es nur ums Entrosten und neu Anstreichen geht, könnt ihr das doch wohl selbst machen. Da kommt man doch gut dran. Wenn ihr sowas schon machen lassen müsst...... Oder meint ihr eventuell durchzuführende Schweißarbeiten?
__________________
Grüße Sönke ![]()
|
#106
|
||||
|
||||
![]()
Also ich kenne das so, dass man in solchen Kaufverhandlungen sagt:
Ok, ich möchte das Boot kaufen, aber das und das und das sollte vorher noch gemacht werden. Und dann handelt man einen "Boot-ist-fertig-Preis" aus. Und dann verzögert sich das ein büschen, weil der Verkäufer das alles ?schwarz? machen lässt, und dann hat man win/win.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#107
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja das Boot steht bei Roermond. Hatte ich auch schon im Visier. Nach erster BEsichtigung aber davon Abstand genommen. Ich habe aber bei diesem Makler ein anderes Boot gekauft und bin sehr zufrieden mit der Abwicklung. Ich war fast 1 Jahr auf der Suche und habe gemerkt das ich für mein Budget von ca 12.000 einfach zu wenig Boot bekomme, ohne viel investieren zu müssen. Bin jetzt erstemal ein Nummer kleiner und werde die nächste Saison in Roermond mal sehen ob bei meinen Jungs und Frau der Bootsfunke überspringt. DANN würde ich 2018 dann grosses kaufen. Fahrt einfach mal hin ... hat ja ne Menge an Booten zum Verkauf dort stehen. LG Hans |
#108
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]()
|
#109
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen und ein frohes neues Jahr!
Wir haben das Boot nun gekauft ![]() Den Thread hier wollen wir für ein paar Bilder und für Fragen weiter nutzen. Sobald es wärmer wird und die ersten Arbeiten vorangehen, lassen wir euch teilhaben. Das wird gemacht: - Unterwasserschiff komplett neu, in schwarz - zwei neue Opferanoden - Motorinspektion - Instandsetzung der Bilge - Neusetzung des Tiefenmessers (ohne Holzbalken!) - Austausch von Kühlschrank und Chemietoilette - Holzarbeiten im gesamten Schiff Vielen Dank für die zahlreichen Informationen. Wir freuen uns auf die Saison. Unser Heimathafen wird Stevensweert sein (südlich von Roermond). Viele Grüße Isabella und Alex
|
#110
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch zum Kauf
![]() Viel Freude beim Herrichten und immer die wichtige handbreit Wasser unterm Kiel !
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht
|
#111
|
||||
|
||||
![]()
Auch von mir, herzlichen Glückwunsch!👍👍👍
Ihr werdet sicher viel Freude haben, aber auch das eine oder andere Mal ein wenig Frust erleben. Das wäre ganz normal. Aber die Freude an dem schönen Hobby lässt diesen schnell vergessen. Ich wünsche euch viel Freude mit dem neuen Boot. Und natürlich immer eine Handbreit......
__________________
Grüße Sönke ![]() |
#112
|
|||
|
|||
![]()
Ebenfalls herzlichen Glückwunsch.
Dann eröffnet mal ein neues Thema mit Euren Fragen, die Ihr nun haben werdet. Beschreibt alles gut und vergesst die Bilder nicht, dann werdet Ihr hier sehr viel Hilfe bekommen. Ich hoffe wir sehen uns im Sommer mal auf dem Wasser, Ihr seid ja in meiner Nähe.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
#113
|
|||
|
|||
![]()
Glückwunsch! Viel Spaß und Erfolg bei der Instandsetzung.
Wir sehen uns bestimmt mal in Stevensweert. Wir liegen ab März auch dort. Gruß Thorsten |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rat zum Boot Erstkauf | Lombardini | Allgemeines zum Boot | 6 | 29.08.2016 15:13 |
Hilfestellung gesucht zum Erstkauf | Landgänger | Allgemeines zum Boot | 12 | 26.08.2016 20:17 |
Bootsneuling braucht Tipps für den Erstkauf | MalMik | Allgemeines zum Boot | 65 | 29.10.2014 14:14 |
Eure Meinung zu diesem Schiff | Mallorca Michael | Allgemeines zum Boot | 182 | 01.12.2010 09:27 |
Erstkauf eines Bootes | steve55 | Allgemeines zum Boot | 19 | 20.01.2006 07:01 |