![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie ist das denn so mit der Elektrik, wenn das halbe Heck unter Wasser ist? Rechnet du da nicht mit Gammelkontakten? |
#104
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#105
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#106
|
||||
|
||||
![]()
Ein Kia Sorento ist ein gutes Zugfahrzeug,sparsam und nicht teuer in der Anschaffung.
|
#107
|
||||
|
||||
![]()
Der ist aber auch nicht grad klein und alles andere als ein Stadtauto.
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
|
#108
|
||||
|
||||
![]()
Sogar ideal für die Stadt, sieht man oft morgens vor der Schule.
Oder ich habe was falsch verstanden ![]() ![]()
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
|
#109
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Andreas Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
|
#110
|
|||
|
|||
![]()
Der Sorento hat die Abmessungen aber weniger Platz als ein VW Golf, ist ein gutes Zugfahrzeug (die älteren durften 3,5t), aber wenn SUV NoGo ist, was man nachvollziehen kann, muß es halt was Anderes sein.
Ich trau mich mit meinem künftigen Zugfahrzeug auch nur nachts oder mit Hänger auf die Straße, so ein Touareg ist mir schon peinlich, darf aber 3,5t... |
#111
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Tipps. Aber der Dacia Dokker ist nun sowieso schon bestellt.
![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#112
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab einen Toyota Rav4 116ps mit turbo und 4rad Antrieb als Schalter ,zum ziehen meiner Glastron Bayflite mit 900kg leergewicht plus trailer genutzt ,
auf grader Strecke funktioniert das , aber an Rampen und beim rangieren kam die Kupplung oft an Ihre Grenzen,deswegen hab ich mir dann dafür einen Kia Sorento mit Automatik und 170ps von einem Freund geliehen das ging super,oft sind wir auch mit einem 5er BMW bj 2007 mit automatik nach Holland zum Slippen .Der konnte sogar problemlos mein Segelboot mit 1,9t plus Trailer ziehen.Ich wollte dann das Segelboot samt trailer mal kurz mit dem Toyota rav4 auf dem Stellplatz umrangieren und hab direkt die Kupplung ruiniert,Motor und Kupplung waren zu schwach. Ich werde mir irgendwann aufjedenfall einen Geländewagen mit mindestens 6zylindern und Automatik zulegen .Ein Mitsubischi Pajero oder Mercedes Ml 420 Wäre gut,Range Rover sind schön und günstig,auch stark aber man hört ja viel schlechtes was die Technik angeht.
|
#113
|
||||
|
||||
![]()
Zum lange rangieren etc ist eine Wandlerautomatik besser, das VW DSG bekommt man auch zum riechen.
Meine 400Nm im Diesel (4x4) sind da sehr angenehmen, Kassler Berge, Tempomat 100kmh und fertig ![]()
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR) |
#114
|
||||
|
||||
![]()
Als Kombi käme für mich nur Bmw 5er oder Audi A6 infrage egal welches Baujahr,mit mindestens 3liter Motor und Automatik.Ich hoffe der Dacia erfüllt seine Aufgabe ,geräumig ist er ja zumindest.
|
#115
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aha, um einen kleinen Anhänger oder Trailer zu ziehen, kommt für dich nur ein 3L BMW oder Audi in Frage. ![]() Es kommt doch, wie hier in diesem Thread, doch darauf an, was man ziehen will. Für was braucht man ein Fahrzeug mit 3L und 3500 KG Zuggewicht, wenn man zB ein Jetski oder kleines Motorboot ziehen will. Ist doch klar übers Ziel hinausgeschossen.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#116
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es mittlerweile schon, aber eher in der Oberklasse zu finden. Von daher eher was für den großen Geldbeutel.
Gruß, Benni |
#117
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Den Begriff Kombi erfüllt die E-Klasse von Daimler am besten. Und mit Heck- oder Allradantrieb auch sehr sicher beim Slippen. |
#118
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#119
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe 2009 ausgeholfen und 2 Autos bestellt, nun muss mal gut sein
![]()
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
|
#120
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#121
|
![]()
Der V6.....der Vernunftsmotor der Amis
__________________
Gruß Martin |
#122
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#123
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#124
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ein leichtes, kurzes Auto mit Benzinmotor und Frontantrieb ist die ungünstigste Variante, um einen Hänger zu ziehen, aber das hast Du aus den bisherigen Beiträgen bestimmt schon herausgelesen. Es ist eine Binsenweisheit, dass das ideale Auto zum ziehen eines Anhängers möglichst groß, möglichst schwer, möglichst stark ist und einen Diesemotor, Allrad und ein (Wandler-)Automatikgetriebe hat. Ich musste mal mit einem leichten alten frontgetriebenen 75PS Benziner in Golf-Größe einen 900KG-Doppelachshänger 20KM weit schleppen, das hat mir graue Haare beschert. Und ich habe beruflich bedingt mehrere hunderttausend KM Hänger-Erfahrung. Der Motor bringt das Gespann wohl voran, nicht schnell, aber es geht. Das Problem sind aber die Bremsen am Auto an sich, die Problematik, dass dir beim Bremsvorgang der Hänger die Tendenz entwickelt, das Autoheck zur Seite zu drücken und die Tatsache, dass es Dir beim fahren an jeder Bodenwelle die Hinterachse aus den Federn hebt, wenn die Karre zu leicht ist bzw. wenn der Abstand zwischen Hinterachse und Anhängerkupplung zu klein ist. Das ist nicht risikolos, und man muß entsprechend vorausschauend, wach und vorsichtig fahren. Ein älterer Suzuki Vitara käme nicht in Frage ? In der 2türigen-Version wendig, kompakt, mit Benzinmotor und zuschaltbarem Allrad, ggf. sogar mit Automatik, nicht übermotorisiert und trotzdem schwer genug, um halbwegs vertretbar einen Eintonner zu ziehen. LG Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
|
#125
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Morgen wird zu Wasser gelassen. Das sollte kein Problem sein. Mit Glück finde ich erst am Ende der Saison raus, ob rausslippen geht oder nicht. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leise Autos - laute Autos | Ruby | Kein Boot | 61 | 04.12.2024 14:51 |
Trailern / Slippen in Bingen oder Umgebung | Mad Max | Deutschland | 6 | 04.09.2014 07:54 |
Unterschied zwischen slippen und trailern? | regentonne | Allgemeines zum Boot | 1 | 04.09.2010 11:00 |
alles zum trailern und slippen von booten | jk7000 | Werbeforum | 0 | 19.04.2010 09:42 |
2100 kg Trailer mit Mercedes E Klasse trailern und slippen? | BertG | Kleinkreuzer und Trailerboote | 6 | 17.08.2009 19:37 |