![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
Versorgungsschlauch vom Frischwassertank zum WC würde ich ebenfalls ca. 50cm höher legen als das WC selber und mit einem Belüfter am höchsten Punkt versehen, damit nach dem Beenden der Spülung der Zulaufschlauch zum WC ausrinnt und somit immer etwas Wasser in der Schüssel bleibt (Geruchsverschluß) und niemals Keime oder sonstiges damit zurückwandern können!
![]() Elektrischer Anschluss ist ja in der Beschreibung ersichtlich, statt der Pumpe wird ein Ventil in die Druckwasserleitung für das WC angeschlossen, natürlich vor dem Entlüfter! Eigentlich ganz einfach! ![]() ![]()
__________________
Schöne Grüße aus Tirol: Martin ![]() Heute ist die gute alte Zeit von Morgen! ![]() |
#102
|
|||
|
|||
![]()
wäre so etwas eine Option? Oder wird dazu ein gewisser Betriebsdruck benötigt?
https://www.amazon.de/dp/B07V4KYBX6/...v_ov_lig_dp_it (PaidLink) |
#103
|
|||
|
|||
![]()
oder habt ihr alle die elektrische Toilette einfach so an die Frischwasserversorgung angeschlossen?
|
#104
|
|||
|
|||
![]()
hat jemand das so gemacht? Nutzen unser Wasser aus dem Frischwassertank eigentlich nur zum spülen oder im Bad......
|
#105
|
||||
|
||||
![]()
Weiterhin manuell pumpen. Funzt immer, verbraucht keinen Strom und macht keinen Krach.
|
#106
|
||||
|
||||
![]()
....und wie in diesem Fall wertvolles Trinkwasser, wenn man nicht das Wasser verwendet in dem man liegt!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#107
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki |
#108
|
||||
|
||||
![]()
Bin auch gerade auf der Suche - die Chefin wünscht elektrischen Spülkomfort
![]() Der anhängende Test ist zwar 12 Jahre alt, die meisten Modelle sind aber noch im Handel. Ich ziehe die Johnson AquaT Silent in die engere Wahl. Nach diesem Test so laut wie alle anderen. |
#109
|
||||
|
||||
![]()
soooo, die neue Toilette ist drin. Elektrischer Anschluss steht auch. Was noch fehlt Anschluss Wasserzufuhr. Leitung habe ich schon gezogen. Bin wieder ins straucheln gekommen ob Seewasser (was in unserem Fall Rheinwasser wäre) oder der Anschluss an den Frischwassertank.
hmmmm.... wenn ichs ans vorhandene Seeventil schließe brauche ich noch eine zusätzliche Wasserpumpe.....
|
#110
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Ich habe vor ein paar Jahren auch die Sanmarin verbaut - läuft prima. Für das Spülwasser nutze ich die Deckswaschpumpe. Das Bedienteil schaltet die Pumpe elektrisch, so dass ein Problem auf der Druckseite auch nicht das ganze Fahrwasser ungewollt ins Boot geholt wird. Gesendet von meinem 2201117SY mit Tapatalk
__________________
Schöne Grüsse Jochen |
#111
|
|||
|
|||
![]() ![]() habe das Seeventil bei mir verbaut woran ich es anschließen könnte... |
#112
|
||||
|
||||
![]()
bei Jabsco Toiletten wird die Par-Max Pumpe mitgeliefert.
Typ müsstest Du bei Jabsco Toiletten finden. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord. |
#113
|
|||
|
|||
![]()
Kann jemand eine Pumpe empfehlen ? Anforderung laut Beschreibung sind 1,7 bar. Aber keine Angabe über die Liter Menge….
|
#114
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem Johnson-WC war diese Pumpe (PaidLink) mit Filter dabei. Habe ich gerade eingebaut.
|
#115
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerhard,
genau die gleiche hatte ich bei meiner Sanimarin auch dabei. Ich wundere mich gerade etwas, dass bei Sven keine Pumpe im Lieferumfang sein soll... ![]() Eine elektrische Einbautoilette ohne den passenden Anschlusssatz ist doch sicherlich nicht Standard. Naja, jedenfalls versieht sie bei mir jetzt schon ein paar Jahre problemlos ihren Dienst und auch der Filter ist einfach zu reinigen. Gruß Thomas.
__________________
Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber völlig sinnlos..... ![]()
|
#116
|
|||
|
|||
![]()
Man kann das Set auch Ohne Pumpe kaufen (hatte ich gemacht da es noch nicht klar war ob Frischwassertank oder Seeventil)
https://www.heizman24.de/installatio...lt-weiss-58950 Preis war dort halt super. Hab mal nach eurer Pumpe geschaut. Hat aber schon einen stolzen Preis? Kann jemand noch ne günstigere empfehlen die auch gut ist? Viele Grüße und Danke ![]() |
#117
|
|||
|
|||
![]()
jemand noch ne Empfehlung? Bin noch mir unschlüssig was ich benötige, gerade wegen der Fördermenge. Mindestdruck sind 1,7bar
|
#118
|
|||
|
|||
![]()
habe mal noch ein Thema aufgemacht zu Pumpen...... Vielen Dank an alle....
Geändert von svenwo (09.01.2023 um 22:22 Uhr) |
#119
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die Toilette kann ja auch aus dem Wassertank gespült werden, dann reicht die vorhandene Druckwasserpumpe. Deshalb wird die Spülwasserpumpe bei Sanimarin optional angeboten. Bei meinem Johnson-WC war sie gleich mit dabei.
|
#120
|
|||
|
|||
![]()
habs grad beschlossen.... gehe über das Seeventil und werde von Osculati die Europump 11 dafür nehmen..... denke das sollte passen...
vielen Dank an alle ![]() ![]() ![]() |
#121
|
|||
|
|||
![]()
nochmal ne Frage in die Runde, Pumpe ist installiert. Nun muss es an das Seeventil angeschlossen werden. Ist es so das ich vom Seeventil (das im Motorraum auf dem Boden sitzt) erst mit dem Schlauch über die Wasserlinie muss und von dort dann an die Pumpe die auch im Motorraum sitzt? Muss ich an der höchsten Stelle ein Schwanenhals/Entlüftungsventil installieren?
|
#122
|
||||
|
||||
![]()
Nein, mußt nicht über die Wasserlinie. Wenn Luft in der Leitung ist, pumpt sie nicht.
__________________
![]() Živjeli Rainer |
#123
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aber dadurch das dass Seeventil und die Pumpe unter der Wasserlinie sind, und im Falle der Schlauch löst beim Seeventil verhindert doch der Wasserbogen über der Wasserlinie das mir das Boot vollläuft. Oder nicht? |
#124
|
||||
|
||||
![]()
richtig
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#125
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Schlauch vom Seeventil rutscht läuft dein Boot voll egal wo der Schlauch danach hinführt.
Aber die Gefahr sehe ich bei ordentlicher Montage nicht.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Möchte auf E-Toilette umrüsten | Albert1150 | Technik-Talk | 47 | 10.01.2023 12:07 |
manuelle Jabsco Toilette auf elektrisch umrüsten??? | achim1 | Technik-Talk | 27 | 23.05.2020 14:08 |
Marine Toilette RM69 Umbau auf Elektrisch | sas0r | Technik-Talk | 2 | 15.05.2015 10:41 |
Toilette elektrisch? | Albert1150 | Technik-Talk | 1 | 16.08.2012 21:38 |
umrüsten auf automatik toilette | Electra | Technik-Talk | 12 | 10.05.2010 12:23 |