![]() |
#1551
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns liegen tausende Haushalte auf einer Phase.
![]() Oder anders ausgedrückt: drei Phasen versorgen Zehntausende oder gar Hunderttausende hier. Es werden daher viele hundert BKW auf einer Phase einspeisen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#1552
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und wenn nicht, was sind sie dann?... ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#1553
|
||||
|
||||
![]()
Die werden dann aber sicher nicht zusammen auf 1,5mm² angeschlossen sein
![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#1554
|
||||
|
||||
![]()
Jeweils 1,5 qmm.
![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#1555
|
||||
|
||||
![]()
Ich muss nochmal zum Speicher an einer Balkonanlage fragen, da ich meine 800 W auch nicht immer verbrauche und so Strom verschenke.
In meiner kleinen Welt wird erst der Akku aufgeladen und wenn der voll ist fließen die 800 W in mein Haus und können verbraucht werden. Und wenn abends die Sonne weg ist, dann speist der Akku noch so lange ein, bis er alle ist und abschaltet. Und morgens geht es von vorne los. Aber so scheint es ja nicht zu laufen. Ich lese etwas von konstanter Abgabe von z.B. 200 W oder zeitgesteuerter Abgabe. Warum ist das so? Wenn der Speicher den ganzen Tag bei Sonne nur 200 W abgibt, was passiert dann mit dem Strom aus den Paneelen, wenn der Akku voll ist?
__________________
Viele Grüße Uwe |
#1556
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn du aktuell 200W Verbrauchst und deine Solaranlage liefert 800W dann speist du ja die differenz ins Netz ein.. mit einem Akku mit Nulleinspeisung (wie der von mir präferierte Anker) wird der Umformer alle 3 Sekunden auf deinen Verbrauch eingestellt.. d.H. brauchst du 200W und erzaugst 800 gehen 600 in den Akku bis dieser voll ist.. Abends wird aus dem Akku so viel gezogen wie du verbrauchst bis dieser leer ist.. es wird also nur das gespeichert was du nicht aktuell verbrauchst... umgekhert gilt natürlich auch... wenn du an einem Bewölkten Tag 200 W Verbrauchst und nur 50 Aktuell erzeugst werden 150W aus dem Öffentlichen Netz entnommen... der Akku dann gar nicht geladen... ab 15:50 ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1557
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da gibt es verschiedene Ansätze und Prioriäten. Üblich ist die Priorität: 1. Deckung des Hausverbrauchs 2. wenn dann noch was übrig ist, dann Akku laden 3. wenn dann noch was übrig ist, einspeisen Das setzt jedoch voraus, dass der Hausverbrauch bekannt ist. Hierfür braucht es einen SmartMeter, der den externen Netzbezug (=Verbrauch) misst und diesen Wert dem Wechselrichter mitteilt. Der kann dann genau diese Leistung in's heimische Netz abgeben, damit den Verbrauch kompensieren und der externe Bezug ist exakt Null. Weiterhin muss auch dem Speicher gesagt werden, wieviel Leistung er speichern darf oder wieviel er wann abgeben soll. Idealerweise macht das Wechselrichter gleich mit (Hybridwechselrichter). Bei einem separat gekauften StandAlone-Speicher ist das eben nicht so trivial. Der weiss ja nicht, wieviel PV-Produktion da ist oder nicht und wieviel im Haus gebraucht wird. Der SmartMeter ist keine Hilfe, der kennt auch nur den Hausverbrauch. Und hier gibt's dann eben die einfachen Ansätze, dem Speicher einfach eine feste Vorgabe zu machen, wann er wieviel laden oder abgeben soll. Das Prinzip ist insgesamt relativ einfach zu verstehen, wenn man mal kurz drauf herumdenkt.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#1558
|
||||
|
||||
![]()
Ich danke euch für die Erklärung.
__________________
Viele Grüße Uwe |
#1559
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zusatzaufgabe: Finde heraus viel Prozent aller Privatpersonen eine elektrotechnische (Vor)bildung haben ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#1560
|
||||
|
||||
![]()
@ Startpilot + @ coffemuc
ist doch sonst so ein netter informativer Thread hier. ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#1561
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Und man darf ja auch nicht einrosten, wer weiss, was alles noch so kommt ![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#1562
|
||||
|
||||
![]()
Hi Dirk
Du zielst gerade in die Rubrik " erweiterte Unterhaltung"? ![]() Grüße aus OWL
|
#1563
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ganz einfache Erklärung, ihr seit beide eine Bereicherung des ![]() deshalb finde ich die Kabbelei zwischen euch unschön. Zitat:
![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#1564
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
gelb = Erzeugung durch Solar blau = Verbrauch im Haus (Shelly Steckdosen) grün = Akku -- negativ: wird geladen / positiv wird entladen
__________________
Viele Grüße vom RK406,2 Ingo |
#1565
|
|||
|
|||
![]()
das stimmt, aber das (in jedem Elektrik Thread) übliche ignorieren und zertrollen von Sicherheitsthemen nervt einfach. Hab ihr euch mal überlegt, dass ihr damit Leute in Gefahr bringt, weil sie den Quatsch glauben bzw. nicht als Quatsch erkennen?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#1566
|
||||
|
||||
![]()
Möchtest du den Menschen ihre Eigenverantwortung absprechen? Es gibt viele Regeln und viele sind unnötig. Welche jeder wissentlich ignoriert ist doch deren Verantwortung.
Das hier ist kein Tiktok wo die Leute Paracetamol in Mengen fressen und sich wundern das ihre Leber hops geht. Mitdenken und gut.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#1567
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ohne echte Sachkunde z.B. an elektrischen Installationen in Wohnhäusern kann ganz fix auch die Gesundheit anderer Menschen beeinträchtigt werden!
__________________
Gruß Ewald |
#1568
|
||||
|
||||
![]()
Wenn sie andere Menschen in Lebensgefahr bringen, auf jeden Fall.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#1569
|
||||
|
||||
![]()
...wie wäre es, wenn wir wieder zu Thema kommen würden?
__________________
Grüße Richard
|
#1570
|
|||
|
|||
![]() Lebensgefährliche Basteleien gehören leider in jedem Elektrikthread zum Thema.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#1571
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Schwiegermutti braucht noch nen BKW, kennt einer nen Angebot für 800w für <200€?
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#1572
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vom Händler mit Gewährleistung? Gerne auch inklusive sämtlicher Halterungen, nehme ich an??
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#1573
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
2 Panele irgendwas um 420-450W und gern auch billo Growatt Wechselrichter. Ohne Halterungen oder Kabel. Ich bekomm einzelne Bifaszialle(trinaxs) Zellen hier für 69€ das stück und Wechselrichter für 90€ kann ja sein das jemand was kennt wo es Günstiger ist?
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#1574
|
||||
|
||||
![]()
Nein, denn bei dem was Libertad geschrieben hat, gibt es nichts zu diskutieren.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#1575
|
||||
|
||||
![]()
Moin Leute
mal ein aktuelles update zu unserer Anlage.. aktuell beginnen ja die Erzeugerreichen Monate April- Oktober... daher meine Frage an euch.. wie war euer Jahr bisher in Erzeugung und ggf Verlust durch Einspeisung ? meine Daten: Erzeugt 2025: 103,51 KWh Eingespeist 2025: 39 kWh Stärkster Tag bisher erzeugt 4,09Kwh (19.03.2025) bin gespannt wie viel der erzeugten Energie ungenutzt eingespeist werden in der Kommenden Monaten... Ich denke das wenn die Entwicklung so weiter geht noch vor dem Sommer ein Speicher bei mir einzieht mit Nulleinspeisung. Eventuell dann auch gleich mit Erweiterung der Anlage auf 4 Paneele) ich nehme fast Täglich meine Werte vom Zähler ab (1.8.0 und 2.8.0) und sehe aher genau die Entwicklung
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von der Jolle zum Segler zum Motorboot zum...Vorstellung | Siggy | Allgemeines zum Boot | 2 | 06.07.2019 19:36 |
suche infos zum M4 | alter_kroate | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 08.08.2013 19:10 |
Bitte Infos zum Bootskauf einer Sea Ray | Bowrider | Allgemeines zum Boot | 4 | 30.10.2003 15:05 |
Infos zum OM 636 | braindriver | Allgemeines zum Boot | 4 | 12.10.2003 00:08 |
Infos zum Südwesten | Reiner | Deutschland | 0 | 19.06.2002 11:17 |