boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.576 bis 1.600 von 1.625
 
Themen-Optionen
  #1601  
Alt 29.03.2025, 09:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.029
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.100 Danke in 21.218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jontom Beitrag anzeigen
Das klingt kompliziert.
Ne gibt tolle Erklärvideos im Netz... Der Einbau sollte natürlich vom Fachmann. Gemacht werden ...
Bin ich ja...
Der Einbau geht schnell 30 Minuten sollten reichen...
Der smart Meter schaut praktisch was man verbraucht ... Steigt der Verbrauch regelt er bis 800W nach darüber natürlich nicht ... Sinkt der Verbrauch regelt er runter bis 0W Einspeisung und dann wird wieder der Akku geladen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1602  
Alt 29.03.2025, 09:36
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 787
Boot: Ameril 32
882 Danke in 434 Beiträgen
Standard

Und was hast du dafür gekauft, und was kostet so etwas wenn ich fragen darf?
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #1603  
Alt 29.03.2025, 09:46
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.029
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.100 Danke in 21.218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jontom Beitrag anzeigen
Und was hast du dafür gekauft, und was kostet so etwas wenn ich fragen darf?
Anker solix 2pro 1600W Akku 899€
Der smart Meter ist umsonst
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1604  
Alt 29.03.2025, 12:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.029
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.100 Danke in 21.218 Beiträgen
Standard

Wie schon geschrieben der Einbau war kinderleicht....

Drei messzangen rein .. drei Phasen abgeschlossen... Null angeschlossen fertig .

Auf dem Bild sieht man jetzt den aktuellen Verbrauch> 500W
Die Solaranlage bringt nur 85 W ..
Der Akku ist sehr niedrig daher wird aktuell nichts eingespeist.

Ich hoffe die nächsten Tage auf gutes Wetter das der Akku sich neben dem nutzen füllt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250329_130102.jpg
Hits:	12
Größe:	40,4 KB
ID:	1036664  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1605  
Alt 29.03.2025, 14:18
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.002
7.376 Danke in 4.194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Der Einbau sollte natürlich vom Fachmann. Gemacht werden ...
Ersetze "sollte" durch "muss", sonst wirds brandgefährlich, im Wortsinn
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #1606  
Alt 29.03.2025, 14:24
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.002
7.376 Danke in 4.194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen

Drei messzangen rein .. drei Phasen abgeschlossen... Null angeschlossen fertig .
Wie genau sind solche Messzangen? Es geht ja um den Bereich wo nur wenige mA fließen. Zum Vergleich: Die genannten 85W wären rund 37mA.
Wie wird die Phasenverschiebung gemessen?
Beeinflussen sich die drei Messzangen gegenseitig wenn sie in räumlicher Nähe sind?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #1607  
Alt 29.03.2025, 16:40
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 785
Boot: Dacapo 9000
1.037 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Zwar kein BKW, aber der höchste Ertrag im März seit 4 Jahren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2346.jpg
Hits:	34
Größe:	38,9 KB
ID:	1036689  
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
  #1608  
Alt 29.03.2025, 17:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.029
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.100 Danke in 21.218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Wie genau sind solche Messzangen? Es geht ja um den Bereich wo nur wenige mA fließen. Zum Vergleich: Die genannten 85W wären rund 37mA.
Wie wird die Phasenverschiebung gemessen?
Beeinflussen sich die drei Messzangen gegenseitig wenn sie in räumlicher Nähe sind?
Die sind direkt in räumlicher Nähe... Ich mach das nächste Mal ein Bild wenn ich daheim bin
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1609  
Alt 29.03.2025, 19:38
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 785
Boot: Winner Wildcat 1972
1.022 Danke in 450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo61 Beitrag anzeigen
Zwar kein BKW, aber der höchste Ertrag im März seit 4 Jahren.
Bei mir war der März jetzt deutlich besser als der letzte September, schon erstaunlich. Die Schönwetter-Ostwind-Lagen hauen gut rein

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
  #1610  
Alt 29.03.2025, 23:08
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.482
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.210 Danke in 6.851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo61 Beitrag anzeigen
Zwar kein BKW, aber der höchste Ertrag im März seit 4 Jahren.
Die Werte kann ich toppen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250330-000520.jpg
Hits:	27
Größe:	22,6 KB
ID:	1036721   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250330-000503.jpg
Hits:	29
Größe:	23,2 KB
ID:	1036722  
Mit Zitat antworten top
  #1611  
Alt 30.03.2025, 07:00
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 785
Boot: Dacapo 9000
1.037 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Moin Hans, dir fehlt ein Speicher.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
  #1612  
Alt 30.03.2025, 07:52
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.482
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.210 Danke in 6.851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo61 Beitrag anzeigen
Moin Hans, dir fehlt ein Speicher.
Nope. Habe 8,7kWh Speicher.
Aber der ist deaktiviert derzeit, weil noch immer nicht rücklaufgesperrter Ferrariszähler vorhanden.
Mit Zitat antworten top
  #1613  
Alt 30.03.2025, 08:07
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 785
Boot: Dacapo 9000
1.037 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Nope. Habe 8,7kWh Speicher.
Aber der ist deaktiviert derzeit, weil noch immer nicht rücklaufgesperrter Ferrariszähler vorhanden.
Dann musst du in der Nacht Strom kaufen, das ist doof.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
  #1614  
Alt 30.03.2025, 08:34
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.896
1.403 Danke in 930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo61 Beitrag anzeigen
Dann musst du in der Nacht Strom kaufen, das ist doof.
Wieso das denn er bekommt doch seinen tagsüber eingespeisten strom zum gleichen Preis zurück. Also kein Speicher solange der Alte Zähler noch am Start.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1615  
Alt 30.03.2025, 08:56
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 785
Boot: Dacapo 9000
1.037 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Ich sehe da im März 206kwh Netzeinkauf.

Bei mir 67, und ab April vermutlich 0.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
  #1616  
Alt 30.03.2025, 09:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.029
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.100 Danke in 21.218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo61 Beitrag anzeigen
Ich sehe da im März 206kwh Netzeinkauf.

Bei mir 67, und ab April vermutlich 0.
Ich sehe auch über 500kwh Import d.h Einspeisung zum vollen Preis .. also hat er effektiv mehr eingespeist als rausgeholt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1617  
Alt 30.03.2025, 09:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.029
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.100 Danke in 21.218 Beiträgen
Standard

Heute ist schon etwas mehr los...
Produziert wird aktuell mehr als verbraucht .. Akku wird geladen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250330_102305.jpg
Hits:	10
Größe:	38,5 KB
ID:	1036734  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #1618  
Alt 30.03.2025, 09:26
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 785
Boot: Dacapo 9000
1.037 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Alles gut Billi, deinen Kommentar hatte ich vermisst.
Ich heize elektrisch, bekomme allerdings nur 6ct. Meine Anlage hat sich in ca. 8 Jahren komplett amortisiert. Wenn die Energiepreise steigen (was amtlich ist), schon früher.

Aber da ich kein BKW betreibe, bin ich jetzt hier wieder raus.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
  #1619  
Alt 30.03.2025, 09:58
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.499 Danke in 9.498 Beiträgen
Standard

BKW 600W, hat aber schon knapp über 800W gebracht brachte laut einem Verbrauchsmesser, (son Dingen aus einem Baumarkt) vom 1.1. bis heute auf 126Kw.
Mit Zitat antworten top
  #1620  
Alt 30.03.2025, 16:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.029
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.100 Danke in 21.218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Wie genau sind solche Messzangen? Es geht ja um den Bereich wo nur wenige mA fließen. Zum Vergleich: Die genannten 85W wären rund 37mA.
Wie wird die Phasenverschiebung gemessen?
Beeinflussen sich die drei Messzangen gegenseitig wenn sie in räumlicher Nähe sind?
Hier die versprochenen Bilder

Das erste zeigt die drei Messzangen da sieht man auch wie die zusammen sind ... Messzangen verwenden wir ja auch in der Industrie zum Messen bis in den mA Bereich ...die sind schon sehr genau...

Das zweite zeigt den Einbauzustand mit Abdeckung... Ganz rechts das schwarze ist das Gerät
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250330_175041.jpg
Hits:	43
Größe:	40,4 KB
ID:	1036760   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250330_174219.jpg
Hits:	45
Größe:	46,2 KB
ID:	1036761  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1621  
Alt 30.03.2025, 21:55
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.482
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.210 Danke in 6.851 Beiträgen
Standard

Neozed Schmelzsicherungen??
Und das bei dir als Fachmann?
Ich eumel ab...
Mit Zitat antworten top
  #1622  
Alt 31.03.2025, 04:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.029
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.100 Danke in 21.218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Neozed Schmelzsicherungen??
Und das bei dir als Fachmann?
Ich eumel ab...
War 1996 noch Standard... Mein Schwager ist hier der verantwortliche...

Da sind die drei die den Unterverteiler in der Wohnung absichern im Hauptverteilerschrank im Keller
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (31.03.2025 um 05:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1623  
Alt Heute, 06:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.029
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.100 Danke in 21.218 Beiträgen
Standard

So Leute gestern war der erste richtig gute Tag was die Sonnenausbeute angeht.. heut soll es ja noch besser werden...

ich will euch mit meinen tollen Zahlen mal aufmuntern in einen Speicher zu investieren...

wie schon geschrieben habe ich 2 Platten mit 880W Panelleistung und einen Akku von 1600W Kapazität. der Smartmeter stellt den Wechselrichter immer auf den aktuellen Verbrauch des Hauses ein und der Rest der Solarleistung geht in den Akku... Erst wenn der Akku voll ist wird die Solarleistung eingespeist.

So viel zu der Technik..

wie gesagt gestern war ein toller Tag die Sonne begann morgens bereits um 7:20 Uhr mit der Bestrahlung der Panels... und schien dann bis ca 19 Uhr .. in der Spitze hatte ich 746W. im gesamten wurden 4,9kwh erzeugt.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1743656693483.jpg
Hits:	2
Größe:	24,9 KB
ID:	1036905

Im Tagesverlauf waren daheim auch einige Verbraucher an die auch die "Dauerleistung bei ungefähr 300W halten" auch Backofen oder andere Hochleistungsgeräte (>800W) waren in der Zwischenzeit an.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1743656693404.jpg
Hits:	2
Größe:	29,0 KB
ID:	1036902
hier sieht man den zusätzlichen Import/Export zur Solarleistung aus dem Öffentlichen Netz.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1743656693458.jpg
Hits:	2
Größe:	32,1 KB
ID:	1036904

hier die gleichzeitige Ladekurve und Entladekurve des Akkus... man sieht auch darunter die Akkukapazität die gegen 15 uhr bei 100% war...

das für mich überraschende und auch faszinierende ist, das das Entladen des Akkus noch bis ca 22:15 angehalten hat was bedeutet das ein Teil der vom Haus verbrauchten Leistung bis spät in die Nacht noch aus dem Akku bestritten wurde..
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1743656693434.jpg
Hits:	1
Größe:	19,3 KB
ID:	1036903

wie man an der "Hauskurve" oben sieht wurde sogar im Zeitraum als der Akku voll war Energie ins Netz geladen...

ich bin daher mehr als Glücklich mit der Entscheidung einen Akku zum Balkonkraftwerk zu holen.
Meine Daten sagen das ich trotz der verwendeten Energie von knapp 4 Kwh trotzdem noch kanp 4 KWh aus dem Netz bezogen haben am gestrigen Tag.
der Großteil davon im ereich unter 800W im Zeitraum von 0-6 Uhr und von 22-0 Uhr...

ich denke das die Erweiterung der Platten und eine Erweiterung des Akkus. auch hier noch erhebliches Einsparpotential an einem Ertragreichen Tag bringt.. und ich denke das durch die Verdoppelung der Plattenkapazität das Ergebnis von gestern auch an einem "nicht so tollen Sonnen Tag" dann realistisch ist...

hier noch 2 Bilder die zeigen wie die regelung gegen 11.47 udn 11:58 mit unterschiedlichen Lasten umgeht..

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1743658320754.jpg
Hits:	1
Größe:	39,2 KB
ID:	1036906

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1743658320788.jpg
Hits:	1
Größe:	38,2 KB
ID:	1036907

man sieht die Solarleistung links die die Platten aktuell erzeugen...
darunter den Akkustand und die Leistung die aktuell in den Akku geht bzw. entnommen wird.
zwischen Akku und " Wandverteiler" sieht man wie viel Leistung aus dem Regler ans Haus...
rechts sieht man oben die Energie aus dem Netz bzw. Ins Netz.. unten Rechts den aktuellen Bedarf des Hauses...

die App bietet hier einen tollen Überblick..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (Heute um 06:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1624  
Alt Heute, 07:55
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.857
Boot: Stahlverdränger
1.690 Danke in 879 Beiträgen
Standard

Hallo
Sieht doch ganz gut aus. Ich sage doch, Solar ist wie eine Droge
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #1625  
Alt Heute, 08:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.029
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.100 Danke in 21.218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Hallo
Sieht doch ganz gut aus. Ich sage doch, Solar ist wie eine Droge
Gruß Joggel
da kann ich dir nur recht geben...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.576 bis 1.600 von 1.625



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von der Jolle zum Segler zum Motorboot zum...Vorstellung Siggy Allgemeines zum Boot 2 06.07.2019 19:36
suche infos zum M4 alter_kroate Motoren und Antriebstechnik 14 08.08.2013 19:10
Bitte Infos zum Bootskauf einer Sea Ray Bowrider Allgemeines zum Boot 4 30.10.2003 15:05
Infos zum OM 636 braindriver Allgemeines zum Boot 4 12.10.2003 00:08
Infos zum Südwesten Reiner Deutschland 0 19.06.2002 11:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.