![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#152
|
|||
|
|||
![]()
Genau.
Ich denke, die Sportbootsonaranlagen sind wohl nur für Angler und Fischer von tatsächlichem Nutzen. Klaus, der keine Fische jagt ![]() |
#153
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn du süßwasserseitig Fische fängst oder.dgl. kein thema. In seewasser gibt es aber Einschränkungen. Ich hab Werners Theken-aussage volley genommen - sorry. Aber bei den werbeaussagen muss ich brechen. Allerdings ist das wirklich so - kann doof laufen wenn du das alles glaubst... Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#154
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Robert
|
#155
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für mich musst du nicht. Wenn ich demnächst mit kongsberg (simrad) zusammensitze, kann ich ja mal fragen, was die davon halten [emoji848][emoji6] Also von den eigenen und der anderen Aussagen - versteht sich Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#156
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#157
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe schon mal Kartenwerft auf eine Android Autoradio laufen sehen. Es gibt im Motorradbereich wasserfeste Navi Systeme auf Android, da müsste das dann doch auch laufen.
__________________
Gruß Jörg
|
#158
|
||||
|
||||
![]()
Schätze die einzigen, die tagesaktuell um die Beschaffenheit des Watts wissen, sind die ortsansässigen Krabbenfischer - die fahren idR ja die Kanten der Prile ab.
Nur dürften die besseres zu tun haben, als tagtäglich irgend einem Kartenanbieter Rapport zu leisten ![]() Ich nutz Navionics im Mittelmeerraum und kann mich grad in den Lagunen nicht beschweren. OK, die Grundbewegung ist da nicht so ausgeprägt wie unter der Nordsee, aber es wird doch öfter eng. Nichtsdestotrotz MUSS man in solchen Bereichen immer nicht nur nach unten, sondern vor allem auch nach vorne schauen. Ich bin erst an der falschen Seite einer Pricke vorbei und prompt wurd´s langsamer....2m weiter links war das Wasser 2m tief. So Hobbygedöns wie eben diese billig Sonare haben mit Seefahrt nicht viel zu tun, aber das mag Mancher nicht einsehen. Und Wasser bzw der Grund ist lebendig, grad Küstennah - das MUSS man beachten, immer. Da kann man nicht losprügeln und nachher jammern wie böse die Welt doch ist: verantwortlich ist der Kapitän ![]()
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht! Viele Grüße Oliver
|
#159
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dafür habe ich aber keinen Platz, ohne auf einen seriösen Simrad-Plotter zu verzichten, der wirlklich seefest ist und mir 1200 Nits Helligkeit und alle sonstigen Schnittstellen bietet.
__________________
Gruß Robert |
#160
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nun ist es ja meistens so, dass man vom Steuerstand schlecht unter den Bug sehen kann sondern nur über den Bug voraus. Da würde sich doch eine Kamera anbieten, die etwa unter dem Bugsprit montiert wird, ggf. mit Infrarotsicht, die auch sehen kann, was voraus unter der Wasseroberfläche liegt. Solche Cams gibt's ja schon für relativ kleines Geld, und man hat ein zusätzliches Auge im toten Winkel unter der Bugspitze. Interessant sind auch solche Brillen, wie Angler sie haben, womit man Fische besser unter der spiegelnden Wasseroberfläche erkennen kann. Damit sieht man bestimmt auch Untiefen und Felsen unter Wasser besser. Natürlich nur, wenn das Wasser klar ist. Im Wattenmeer ist es ja wohl meistens trüb... LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#161
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Cam wär ne Idee, nur wennst halt mit 30/40 Knoten angebügelt kommst kannst dir den Einschlag nachher nur noch in der Aufzeichnung ansehen. Zumal das Sonar ja iE die gleiche Funktion wie die Cam erfüllen würde..... In solch zwielichtigen Gewässern hilft einfach nur Vorsicht. Über einen treibenden, halb versunkenen Baumstamm kann man sich ja auch bei keinem Kartenanbieter beschweren.
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht! Viele Grüße Oliver
|
#162
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber hört ja keiner auf mich... [emoji56] LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#163
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() LG Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ... |
#164
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#165
|
||||
|
||||
![]()
Alle Yachtnavigationsgeräte können nur einen mehr oder weniger exakten Annäherungswert bieten. Besser, man verlässt sich auf die eigenen Sinne, z.B. Beobachtung des Wellenbildes etc.
__________________
Handbreit Jens
|
#166
|
|||||
|
|||||
![]() Zusätzlich zu Papierkarte und der KartenWerft App. Ich habe keinen Plotter an Bord. Zitat:
Meine nächstes RIB wird vermutlich auch einen Plotter haben und ja, da wird vermutlich auch Navionics drauf laufen. ![]() Wie gesagt: ich finde Navionics ja grundsätzlich so ok, dass ich es auch benutze. Ich finde deine Aussage aus #97 "weil ich in diesem Markt (Karten für Sportboote) eben nichts höherwertiges finden kann" halt etwas schwierig, insbesondere aufgrund der Erfahrung mit der Hamburg Karte. Lass es uns eine gute Karte zu gutem Preis nennen und wir haben einen Nenner. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
#167
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Habe ja nicht gesagt, dass es nichts höherwertiges gibt, im Gegenteil, ich frage weil ich offen bin für Anregungen.
__________________
Gruß Robert
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mit Gleiter auf Sandbank auffahren | Niko7 | Allgemeines zum Boot | 20 | 16.05.2017 20:20 |
Mißgeschick eines Kollegen - Eiskalt aufgelaufen | Kluessi | Allgemeines zum Boot | 7 | 14.05.2009 11:54 |
Mobo "Molly"Aufgelaufen | nordic | Törnberichte | 0 | 11.01.2007 23:39 |
Schon wieder einer aufgelaufen | Esmeralda | Kein Boot | 5 | 28.12.2005 13:02 |
100 Fuß Azimut aufgelaufen ! | 1WO | Allgemeines zum Boot | 42 | 07.11.2005 12:15 |