![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Wenn das Ding im Fahrwasser kentert oder untergeht, dann wird die Bergung sehr teuer. Ich erlaube mir mal, den folgenden BSU Bericht zu verlinken: https://www.bsu-bund.de/SharedDocs/p...cationFile&v=1 Einfach so als abschreckendes Beispiel.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
#153
|
||||
|
||||
![]()
Hab es mir heute angesehen....
Würde sagen es ist besser wenn es nicht fahren würde, aber man wird es wohl nicht verhindern können...
|
#154
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Mir gefällt überhaupt nicht die Verlagerung des Schwerpunktes bei gleichzeitiger Überbauung des Seitenrandes. Man weiß halt nicht, ob es irgendwann plopp machen könnte wie in dem zitierten BSU Bericht. Und wie gesagt, wir hoffen mal, dass kein Mensch zu Schaden kommt. Aber wenn es in der Fahrrinne plopp machen sollte und das Ding gehoben werden muss, wird es 6-stellig. Die Behörde macht dann eine Ersatzvornahme und hält anschließend die Hand auf.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
#155
|
||||
|
||||
![]()
So wie es aussieht hat die Baksana erstmal eine "schöpferische" Pause eingelegt. ( Könnte auch am vielen Regen die letzten Tage liegen)
Letzter Post von ihr am 13.01. Gruß Jan 🤘 |
#156
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Jörg / infiniti ich leg mich wieder hin ![]() |
#157
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]()
|
#158
|
||||
|
||||
![]()
Das "gute Stück" hat etwas Schlagseite nach Backbord. Im vorderen drittel steht der Aufbau über, danach steht er "in" der Schute. Am Rand wurden Streifen einer nicht UV beständigen "Plane" angebracht damit das Regenwasser Außenbords abgeleitet wird.
Wenn es rein regnet, dann "nur noch" im hinteren Teil. ca. 2 m sind dort von der Schute offen. Die Überführung sollte eigentlich heute beginnen, es kam aber was dazwischen. Ich habe heute auch zwei Fotos gemacht und hatte vorher auch schon einmal welche per Mail bekommen mit der Bitte das ich diese nicht veröffentliche. Deswegen werde ich meine von heute hier auch nicht einstellen. Ich kann nur noch mal betonen das ich so nicht fahren würde. Allein die Tatsache wie der Motor angehängt ist würde mir große Bauchschmerzen bereiten. Ich konnte auch mit der Besitzerin sprechen und wenn ich euch jetzt hier schreibe das das Endziel (nach Fertigstellung im Südosten von Berlin) der Züricher See ist, dann wird vielleicht der eine oder andere von Euch jetzt vor lachen vom Stuhl rutschen. ![]() Aber das war die Antwort auf die Frage wo es hingehen soll... ![]() Geändert von von Jürgen (02.02.2023 um 18:38 Uhr)
|
#159
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das wird ja immer spannender hier! (AMÜSANTER) ![]() Ich frag mich - wie soll denn das Teil dahin kommen? ![]() Wer die Vorgaben für Wasserfahrzeuge auf Schweizer Seen kennt der wird nicht vom Stuhl fallen, der wird... ![]() Die Eidgenossen werden vom Berg kugeln vor Lachen... ![]()
|
#160
|
||||
|
||||
![]()
Egal, ich mag den Fred und habe Achtung vor dem Vorhaben. Da ja hier auch gute Tipps kommen, die ja auch Gehör finden, ist Häme unangebracht.
Ich würde mich freuen wenn das Projekt hier weiter Leben findet und drücke die Daumen! VG Flo
|
#161
|
||||
|
||||
![]()
Grundsätzlich mag ich Leute mit großen Vorhaben, von mir aus auch mit Träumen, und mutigem Voranschreiten. Deswegen möchte ich Baksana weiterhin Mut und Zuversicht wünschen. Nur ist es mitunter ein schmaler Grat, und wenn Gefahr für Leib und Leben hinzukommt, insbesondere für Dritte, sollte man sein Vorhaben überdenken und überarbeiten. Bin gespannt, wie es weitergeht. Häme aus der Komfortzone einer Couch-potato heraus finde ich aber fehl am Platz.
|
#162
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Bevor das Ding auf einem Gewässer mit nennenswerter Strömung bewegt werden soll, würde ich erstmal eine statische Berechnung anstellen. Die ganze Geschichte macht einen extrem instabilen Eindruck. Diese Schuten sind auf einen niedrig liegenden Schwerpunkt ausgerichtet. Da kann ich nicht mal eben einen überstehenden Container draufstellen, ohne mir vertiefte Gedanken über die Beeinflussung der Stabilität zu machen.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
#163
|
||||
|
||||
![]()
Ja, korrekt. Aber darauf wurde schon mehrfach hingewiesen. vielleicht resultiert ja auch die Pause und das Abweichen vom ursprünglichen Zeitplan aus dieser Einsicht heraus.
|
#164
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Bei aller Nachhaltigkeit--- das Aufbaukonzept passt nicht zur Stabilität der Schute, deshalb ist ja auch über stabilisierende Ausleger nachgedacht worden. Da es kein umlaufendes dichtes Deck gibt ist die Gefahr des Kenterns besonders groß wenn etwas Krängung und noch eine Dampferwelle da zu kommen. Gruß Hein
|
#165
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Jetzt ist in Berlin das Wetter zwar kalt, aber es regnet nicht mehr und der Wind ist auch weg.
|
#166
|
|||
|
|||
![]()
Wo ist denn der Steuerstand, drinnen oder draußen? Wenn der draußen ist und darauf geachtet wird, dass sich während der Fahrt niemand im Innenraum aufhält, ist das Risiko überschaubar, finde ich. Wenn's absäuft, ans Ufer schwimmen und heulen. Wenn es richtig teuer wird - Privatinsolvenz. Vielleicht sicherheitshalber schon darauf vorbereiten. Aber hey - das ist nur Geld. Und das meine ich ernst.
Abhalten wird man sie sowieso nicht können, die finanziellen Mittel, um das gut und sicher zu bauen, sind vermutlich nicht da, warum nicht probieren. Was ich gerade nicht verstehe, ist, weshalb das in den Süden Berlins soll. Um es dort weiter zu bauen? Der direkte Weg nach Zürich ist das ja nicht, oder? Vielleicht kann von Jürgen dazu etwas sagen. Ein Begleitboot wäre vielleicht eine gute Idee, nicht angebunden, sondern um im Ernstfall Decken und Unterschlupf zu bieten, in der Hoffnung, dass das nicht gebraucht wird. Falls sich jemand wundert, dass ich scheinbar komplett umgeschwenkt bin - das ist nicht der Fall. Ich finde das ganze Vorhaben immer noch komplett bescheuert. Aber ich selbst bin ja auch nicht vernünftig... |
#167
|
||||
![]()
Na dann beeilt euch, im Hennigsdorfer Hafen bildet sich seit gestern wieder Eis.
Viel Glück und keine Wellen wünscht Christian
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]()
|
#168
|
||||||||
|
||||||||
![]()
draußen, ganz am hinteren Ende
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Beim Umbau meines jetzigen Bootes war ich ja auch unvernünftig, vielleicht bin ich auch bescheuert gewesen in ein 5x2 m Boot einen V8 einzubauen. Für das Geld was ich in das Boot versenkt habe hätte ich vielleicht auch ein richtiges bekommen. Ich konnte mir aber Zeit lassen, habe sowohl das Werkzeug, als auch den Platz um das zu machen. Aber so mit nichts außer vielleicht einer Flex und ein paar Spanngurten einen alten Aufbau von einem LKW auf eine Schute zu stellen und dann noch nicht einmal einen festen sicheren Liegeplatz zu haben ist in meinen Augen völlige Selbstüberschätzung. Ich weiß ja nicht wo der Verein in Schmöckwitz/Grünau ist, aber ich kann mir gut vorstellen das es dort keine Genehmigung geben wird an dem Konstrukt zu bauen. Entgegen meiner ersten Bedenken hab ich mich dazu entschlossen doch ein Foto einzustellen. Ich kann mir gut vorstellen das es den Motor beim ersten richtigen Aufstoppen mit samt Käfig der da drunter hängt (was auch immer das alles ist) aus der Verankerung reißt. Man kann dann nur hoffen das dieses ganze Konstrukt aus Lenkung, Treppe, Leiter und was auch immer da auf der Schute rum steht irgendwie fest geschraubt ist und nicht vom Motor mit in die Tiefe gerissen wird... Irgendwie hab ich seit Donnerstag so ein Gefühl von ich müsste die Wasserschutz anrufen. ![]()
|
#169
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem Bild braucht man ja schon einige Minuten, um zu erkennen, was das sein soll. Vertrauenerweckend ist irgendwie anders....
__________________
Gruß Ewald |
#170
|
||||
|
||||
![]()
Moment mal, hiess es nicht, der Motor kommt IN die Schute auf einem geschweissten Halter, da war doch ein Foto eingestellt? Da sollte doch für den AB ein Loch in den Rumpf rein?
Und nun diese windige Holzkonstruktion mit einem halben Einkaufswagen und Spanngurten? Ich bin enttäuscht. Bisher habe ich mich selber 19jährig da wiedergefunden. Aber jetzt reduziere ich mein Identifikationsalter auf 12. Ich finde, das geht so nicht. Mit dem Ding in die Schleuse, ein bisschen blöder Wind und das Ding kommt mit dem Heck an die Spundwand. Das ist grob fahrlässig.
|
#171
|
|||
|
|||
![]()
Ich dachte auch eher an jemanden aus dem Forum, der das aus purem Altruismus macht
Na, du hast ja Kontakt zu ihr, vielleicht kannst du da noch etwas beeinflussen... |
#172
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Kontakt kann man nicht wirklich sagen. Ich hatte halt mal um ein paar Fotos per Mail gebeten. Dann wurde ich noch mal angeschrieben weil der Motor nicht vernünftig lief und habe eine Vergaserreinigung angeboten wenn gewünscht und die Vergaser ausgebaut und vorbei gebracht werden. Angeblich läuft der Motor jetzt wohl. Nachdem ich dann am Donnerstag gesehen habe wie das ganze aussieht, würde ich mich auch weigern in irgendeiner Form zu helfen den Motor zum laufen zu bringen. Dann hätte ich ja vielleicht doch noch eine Mitschuld bei einem eventuellen Unglück. ![]()
|
#173
|
||||
![]()
Moin Gemeinde, bin gerade bei Wrobel mit dem Boot vorbei gefahren, die Schute ist wohl auf dem Weg gen Süden, es bleibt spannend.
Christian, der heute Eisbrecher gespielt hat
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]()
|
#174
|
|||
|
|||
![]()
Damit hat sich die Frage, ob ich begleiten würde, ja erledigt. Ich könnte zur Zeit sowieso nicht, muss erst den durchgerosteten Tank reparieren
![]() |
#175
|
||||
![]()
Also das Bild vom Steuerstand macht mich fassungslos, original Rummelsburger Bucht. Wie kommt Mann/Frau bloß auf so eine Idee.Wenn ich die Träumereien vom Anfang dagegenstelle : Steuerstand höhenverstellbar Aufbau verschiebbar etc. und dann dieses Konstrukt von Steierstand-Wahnsinn
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ALU Rohling gesucht !! | fabsi | Technik-Talk | 10 | 23.12.2022 23:37 |
Aus einem Rohling ein Boot bauen | Sicki67 | Selbstbauer | 6 | 19.10.2016 08:01 |
0,8mm Plexiglas mit einem CD Rohling schneiden | elsehansen | Restaurationen | 16 | 01.07.2013 09:20 |
Mein Waarschip 725 schwimmt....... | kore1 | Werbeforum | 2 | 25.07.2002 07:56 |