![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
nachdem ich vor ein paar Jahren mein kleines Kajütboot verkauft habe, juckt es doch wieder gewaltig in den Fingern. An dem Kajütboot waren Motor und Steuerung alles schon fest verbaut, ich habe nur den Boden und verschieden Zubehörteile eingebaut und halt alles wieder fit gemacht. Nun möchte ich mir aber eine Aluschale so um die 5 meter kaufen und daraus ein Bassboat bauen. Die Schweißarbeiten für die Plattformen und Staufächer macht mein Kumpel. Da ich aber noch nie einen Tank, Außenborder mit Steuerstand und allem was dazu gehört eingebaut habe, geht nun die Frage in die Runde : Gibt es jemanden in der Nähe von Herford / Ostwestfalen der die notwendige Erfahrung hat und mir bei diesen arbeiten helfen kann. Wenn ich niemanden finde würde ich das ganze Projekt abblasen. Das Risiko das das in die Hose geht ist mir zu groß. Gruß Thomas |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bei einer 5-m Kasko kannst Du meiner Meinung nach auf einen Einbautank verzichten. Da tun es tragbare Tanks- ist eh praktikabler. Bau eines Steuerstandes bekommt jeder erfahrene Alu- Schweisser locker hin. Da unten die Batterie sowie einen kleinen Sicherungsblock für die Kleinverbraucher rein. Ein wirklich dickes Kabel benötigen Anlasser und E-Motor. Lenkung und Fernschaltung für den Verbrenner sind in den Einbauanleitungen hinreichend beschrieben. Das bekommst Du locker selbst hin
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Was soll denn da wirklich in die Hose gehen? Zum Thema Einbautank schließe ich mich Volker seiner Meinung an. Würde ich bei der Größe auch nicht machen.
Wenn du Fragen hast dann frag. Ich bin tagsüber meistens in Lemgo. ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin jetzt erst mal auf der Suche nach einem passenden Rohling.
Ist doch nicht so leicht eins zu bekommen wie ich mir vorgestellt hatte. Die Boote die mir gefallen, bekomm ich nicht als Rohling und die die ich bekommen kann gefallen mir nicht. Jetzt bin ich aber erst mal ein paar Tage im Urlaub, danach werde ich das Projekt weiter verfolgen. Danke für die Antworten. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Megalodon Boote.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dein Suchbegriff wäre auch "Kasko" und nicht "Rohling".
Das du ein Kasko findest das deinen Bedürfnissen entspricht das ist schon sehr unwahrscheinlich. Als Plan B würde ich mal schauen ob du nicht eine Werft findest di dir ein Kasko nach deinen Wünschen fertigt.
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Oder dir einen Plan kaufen und das ganze Boot bauen. --> https://metalboatkits.com/shop/
PS: Der Studyplan enthält bis auf die Masse, eigentlich eine komplette Anleitung zum Bau eines Alubootes, inkl. viele Tipps zum Schweissen. Auch wenn du das Boot nicht bauen willst, die paar Dollar für einen Studyplan lohnen sich trotzdem.
__________________
Gruss Martin Experience starts when you begin! (Peter Culler)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ALU Rohling gesucht !! | fabsi | Technik-Talk | 10 | 23.12.2022 23:37 |
Wir bauen uns einen Trailer aus einem Wohnwagenchassis | Willi Müller | Technik-Talk | 101 | 22.04.2014 21:55 |
0,8mm Plexiglas mit einem CD Rohling schneiden | elsehansen | Restaurationen | 16 | 01.07.2013 09:20 |
Kann man ein Boot aus einem Metallfass bauen ? | snickers | Selbstbauer | 66 | 08.02.2012 16:29 |
Wie bekomme ich ein Boot aus einem COntainer | hol77 | Allgemeines zum Boot | 60 | 21.02.2011 15:11 |