boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.01.2016, 21:15
Rolli1983 Rolli1983 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 44
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Suzuki 4 Takt 20 Ps / Batterieladesatz inkl. Regler verbauen

Hallo,
vielen dank schon mal vorab für die Hilfe.
Ich habe mir von privat einen Suzuki 4 Takt 20Ps Außenborder gekauft.
Möchte gern das über den Motor eine Batterie geladen wird.
Habe mir über Suzuki einen Batterieladesatz inkl. Gleichrichter- Regler gekauft.
Kann mir jemand mit dem Einbau Tipps geben ?


http://www.sea-sports.de/batterielad...html?shop_ID=3
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.01.2016, 21:17
Rolli1983 Rolli1983 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 44
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

ich seh grad falscher Link, aber optisch das Set auf dem Foto das gleiche
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.01.2016, 00:42
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

in aller Regel ist da eine Anleitung bei,
wenn du dafür den Stator tauschen must, dann muß natürlich das Schwungrad runter dafür braucht man eine vernünftige Abziehvorrichtung

mache am besten mal ein paar Fotos dann kann man dir leichter helfen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.01.2016, 11:56
Susi Fritze Susi Fritze ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2016
Beiträge: 7
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,
Wenn du ein Original nachrüstsatz hast, denn sollte nur eine Sicherung, Gleichrichter und kleinteile bei sein. Die ladespule ist schon vormontiert. Brauchst also nur das gelbe und rote Kabel suchen. Farbe auf Farbe klemmen und fertig.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.05.2017, 18:57
wvor wvor ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.05.2017
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Batterielade Kit Suzuki

Habe auch eine kleine Frage dazu: Habe einen Suzuki DF15a Handstart, Kurzschaft, das Kit dafür kostet hier 108 € http://www.saarwebstore.de/epages/61831044.sf/de_DE/?
Kommt da von Suzuki eine Anleitung zur Montage mit?
Rotes und Gelbes Kabel: sind das die hier auf dem Foto beim orangen nicht gefüllten Pfeil?
Die sehen ja so aus, als ob man da nur die vorhandenen Schutzstecker rausziehen und passende Kabelstecker einstecken muss. Und kommen die Kabel für die Batterie dann beim gefüllten orangen Pfeil raus?
Ist der Einbau des Kits wirklich so einfach?

Nächste Frage: habe nur ein kleines Schlauchi von 360 cm mit Hochdruckluftboden. Möchte es aber gerne mit Positionslicht ausrüsten, da ich gerne angel und da fährt man manchmal auch bei nicht sichtigem Wetter oder Dunkelheit.
Positionslichter wie Aquasignal 34 sind nicht grade billig, der Anbau an das kleine Schlauchi auch nicht so einfach und eine Batterie wird auch noch benötigt. Andere Lichter sind aber nicht zugelassen (dieses z.B. https://www.amazon.de/LED-Navigation.../dp/B00GNZPNM6 (PaidLink) )
Wie wird dann die Batterie (welche? Geht auch so eine: https://www.amazon.de/gp/product/B00...6BCCI273&psc=1 (PaidLink) ) angeschlossen? Und dann das Licht? Und das Echolot/Fischfinder? Ist so ein Riesenbatteriekasten nötig? Wahrscheinlich schon, denn wird es schon mal etwas feuchter auf dem kleinen Boot und Salzwasser und elektrischer Strom vertragen sich sicher nicht so sonderlich gut.
Kurz: wie verpackt man das elektrische klein, leicht und gut auf so einem kleinen Boot?

Schon mal vielen Dank vom Neuling.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_3643.jpg
Hits:	206
Größe:	65,9 KB
ID:	750092   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_3644b.jpg
Hits:	265
Größe:	42,9 KB
ID:	750093  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.05.2017, 19:16
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Ein weißes Rundumlicht genügt dafür. So wie Ankerlicht .
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.05.2017, 06:39
wvor wvor ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.05.2017
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Licht

Ja, klar bis 7 Knoten.
Aber ob 1 oder 3 Lichter:
Alles muss aber auch mit Strom versorgt werden.
Wie macht man das praktikabel und transportabel.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Möchte Drehzahlmesser für einen 3 Zylinder 2 Takter verbauen Prie$t Technik-Talk 22 04.07.2020 01:55
Batterieladesatz nachrüsten Suzuki DF 25 Willma Motoren und Antriebstechnik 2 02.11.2013 12:00
Sterling Pro Charge Ultra und Lichtmaschinen Regler verbauen? Ralph1 Technik-Talk 4 02.04.2013 20:15
Ruderlagenanzeige von VDO an einem Alpha One verbauen Panna Motoren und Antriebstechnik 13 23.11.2006 21:48
AB-Getriebe verbauen? DennisK Selbstbauer 16 08.04.2004 19:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.