![]() |
|
Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
bei dem Preis tränen einem ja die Augen
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Dinger sind halt nun mal teuer. Habe vergleichbare Teile schon für mehr als 1.200,- EUR im Internet gesehen.
Wer das nötige "Kleingeld" nicht hat, oder einen solchen Hebe-Wagen nicht kaufen will, muß es ja nicht tun. Im übrigen sind 42,- EUR für eine Ventildeckeldichtung beim 4.3L Vortec ja auch nicht gerade ein Sonderangebot, auch wenn die Relation eine andere ist. Gruß Alexander II.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Servus Georg,
Made in China oder Made in Europa ? In welchem Land werden die Hebewägen produziert ? Viele Grüße Jaki |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das sicher mehr als 90% der Wagenheber, Motorlifte, Motorradheber usw. in der PRC hergestellt werden wäre ich erstaunt wenn die Geräte nicht auch dort hergestellt werden.
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
so wie der Wagen aussieht ist er es nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es ist nicht zu übersehen das Du Dich seit einiger Zeit auf mich "eingeschossen" hast. Kaum ein Beitrag von mir dem Du nicht irgendwelche, teils überflüssige Kommentare anzufügen hast. Kann ich aber gut mit leben. ![]() Natürlich hast Du auch in diesem Fall wieder recht !!! Im übrigen beneide ich Dich um Sehschärfe Deiner Augen. Was Du auf einem Foto so alles erkennen kannst. Gruß Alexander II. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das ist wohl weniger eine Frage der Sehschärfe, als Fähigkeiten in Metallverarbeitung. Die Komponenten, aus denen solche Heber bestehen sind eben nicht teuer. Dennoch wird es genug Interessenten geben, und darum geht es doch.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir hat es ein ganz stink normaler Motorheber für 198 € getan.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ja wieder typisch Forum.
Da bietet einer ein tolles Produkt und ein paar Spacken wissen alles besser und alles ist zu teuer. Im Gegenzug werden am Wochenende hunderte von Euros durch den Tang geschickt. Wer mit dem Teil arbeitet ( ich meine nicht basteln) der weiß wie gut dieser Wagen ist. Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Super, danke für das Foto. Jetzt weiß ich wenigstens schon wie ich einen 49,-€ Wagenheber dazu umbauen kann.
![]() ![]() LG Gerd
__________________
LG Gerd Urlaub ist wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt.... Mein Projekt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=243257 |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Alexander II. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Sind wir hier nicht im Werbeforum?? ich finde es total daneben, dass hier ein Werbe-Angebot so nieder gemacht wird....
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ja, hier muss man sich echt für einige fremdschämen, einfach unglaublich!
__________________
Gruß Kerstin ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Karsten |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Meistens meckern immer die am lautesten über einen Preis die sowieso nicht kaufen wollen.
Was soviel willst Du für das Boot haben? Das ist ja viel zu teuer. Wochenspäter, wo ist denn dein Boot ist das verkauft? So gehts das ganze Leben mit allem.
__________________
Gruß Albert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antifouling für Z-Antriebe | faun | Restaurationen | 6 | 25.11.2008 18:31 |
Bewuchsschutz für Z-Antriebe | Jack Sparrow | Allgemeines zum Boot | 5 | 28.06.2008 15:50 |
Getriebeöl für Z Antriebe?? | hilgoli | Technik-Talk | 15 | 08.08.2006 14:33 |
Suche Iden für alternative Antriebe als Hilfsmotor | Wolfgang B. | Technik-Talk | 34 | 10.11.2003 21:32 |