![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
![]() Bei unserer "neuen" Bayliner 2452 sind die Fenster "leicht" undicht, sodass sich unschöne Wasserablaufspuren gebildet haben. Nun ist meine Frage... wie und ob man überhaupt soetwas entfernen kann ? Haben vom Teppichshampoonierer, Trockeneisstrahlen über Domestos bis Oxalsäure nun schon alles gehört. Hat noch jemand einen guten Rat ? Habe bis jetzt nur das eine Foto, da das Boot noch nicht vor der Tür steht. ![]()
__________________
sollen sie mich hassen, solange sie mich fürchten ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
1. Waschmittel + Nasssauger
2. Wasser mit Zitronensäure + Spülen + Sauger 3. rausreissen (aber erst nach der Fensterabdichtung)
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
tiefere Kratzer beseitigen..... | Tim2502 | Restaurationen | 10 | 18.09.2012 11:40 |
Brummschleife beseitigen | uklein | Technik-Talk | 9 | 30.05.2006 22:02 |
Wann Kratzer am Rumpf beseitigen | Hagrid | Allgemeines zum Boot | 6 | 12.07.2005 08:46 |
harte Kruste an der Wasserlinie?! Wie beseitigen??? | 1.Klausi | Allgemeines zum Boot | 12 | 27.01.2005 13:58 |
Ölreste im Holz beseitigen | janul | Selbstbauer | 7 | 01.03.2004 23:32 |