![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Wollte mal mein im letzten Herbst erworbenes Boot vorstellen. Nach paar fahrten kam allerdings der wunsch nach mehr Leistung ,was auch prompt umgesetzt wurde. Boot ist bj 2002 Yamaha Bj 1991 Mercury bj 1991-2016 generalüberholt in eigenleistung unter mithilfe von Mr. Mercury ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Hellwig Marathon de Luxe V 470 ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Aktueller topspeed mit Laser Edelstahl 88,36 kmh auf dem main bei glattwasser und allein im boot.
__________________
Hellwig Marathon de Luxe V 470 ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Timo
ich sehe keine Tragflächen ![]() Was verbraucht denn der Motor so bei der Geschwindigkeit ?
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Im Schnitt bin ich bei 0,6 Liter pro Kilometer.
__________________
Hellwig Marathon de Luxe V 470 ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
![]() Schönes Boot! Wie schwer ist die Hellwig und wie schnell lief sie mit dem 85er Yamaha? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Allerding muss ich sagen das das Fahrverhalten insgesamt abgesehen vom Topspeed mit dem 85 Ps Motor besser war.
Der Mercury wiegt ca 165 Kg. ![]()
__________________
Hellwig Marathon de Luxe V 470 ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem Yamaha waren gute 70 kmh drin.
Gewicht komplett mit Trailer und Mercury 1075 Kg
__________________
Hellwig Marathon de Luxe V 470 ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Da ich in einigen Monaten ebenfalls vor der Entscheidung stehe, wieviel Leistung der neue Motor haben soll und unsere Boote exakt gleich groß und nahezu gleich schwer sind, bin ich natürlich an Erfahrungswerten interessiert. ![]() Zitat:
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Gestern Keelguard montiert.
![]() ![]()
__________________
Hellwig Marathon de Luxe V 470 ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Teil blos nicht so teuer wäre. Der Preis für so einen Plastikstreifen ist wirklich nicht mehr zu rechfertigen. Hab mir zwar auch einen gegönnt, aber noch nicht montiert. Wenn es wieder wärmer wird...
Gruß, Gerold |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Timo,
wo hast du den Keelguard gekauft und wieviel hast du bezahlt? Ich würde auf die 16 km/h verzichten und lieber mit dem 85er Yammi fahren.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#12
|
||||
|
||||
![]()
.................Ich würde auf die 16 km/h verzichten und lieber mit dem 85er Yammi fahren........
......das würde ich auch tun, hatte ab meiner hellwig elektra einen 90 ps yamaha, super kombi, manchmal ist weniger eben mehr!.......
__________________
Grüße. Ervin Rude
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den keelguard in Florida gekauft.
Umgerechnet 170 Euro. Im Koffer mit nach Hause gebracht 😉
__________________
Hellwig Marathon de Luxe V 470 ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
das Ding ist mit 115 doch vollkommen übermotoresiert oder!? Kippelt das denn nicht :-D ? 85 PS erscheinen mir für das Boot als vollkommen ausreichend. und ja weniger ist in dem Fall mehr. BG michael
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Kommt zwar etwas auf das Baujahr an, aber 115PS an der Marathon 470 war damals durchaus innerhalb der Werftempfehlung (Seite 23): http://www.hellwig-bootsmanufaktur.d...%202002(1).pdf Die neuere Marathon 485 darf sogar 135PS ans Heck packen ![]() Viele Grüße, Oliver |
#16
|
||||
|
||||
![]()
hallo
115 Ps sind für das Baujahr als maximal Motorisierung angegeben. Das Boot läuft auf glatt Wasser sauber gerade aus ohne Kippeln. Was etwas nachteilig ist mit dem grossen Motor ist die untere gleitgeschwindigkeit ca 38 km-h. und die lenkung geht durch den 26 Zoll Propeller ziemlich schwer.
__________________
Hellwig Marathon de Luxe V 470 ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das würde mich stören, denn ein Vorteil der kleineren Boote ist eigentlich, dass sie sofort gleiten und auch relativ langsam dabei fahren können. ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Timo, ich habe das gleiche Boot, Marathon V470 mit einem Honda 90Ps. Da es mein erstes Boot ist habe noch keine Vergleichsmöglichkeiten. Wo bist Du denn auf dem Main unterwegs. Bin auf der Suche nach geeigneten Slip Möglichkeiten, möglichst mit Steg. Gruß Jo
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
2Takter oder 4Takter?
Lg Roland |
#20
|
||||
|
||||
![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Super Boot, super Motor aber wie das halt so ist würde ich gerne was Größeres haben.
__________________
Grüße Matthias ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Tausch den 90PS Honda mal gegen ein 90PS E-Tec. Da werden Welten zwischen liegen. Der Honda ist viel zu schwer.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hi Timo, wie hoch hast Du den Motor montiert ? Hast Du mal Masse / Bilder oder kannst sagen in welchem Loch er sitzt bzw wieviel Platz du hast von Spiegeloberkante bis zum Braket ? Gruss Christian Christian |
#24
|
||||
|
||||
![]()
hallo
Der Mercury macht kurz Pause ,da der Trimmotor incl Pumpe Schrott ist. Dadurch kurzes Downsizing auf 85 Yamaha Ps.
__________________
Hellwig Marathon de Luxe V 470 ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5794 Gruss Christian |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Motor Hellwig Marathon V470 | Mazzo | Allgemeines zum Boot | 45 | 27.12.2014 00:17 |
Hydrauliklenkung Hellwig Marathon V470 | HotSpot | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 16.12.2013 16:17 |
perfekte Lenkung für Hellwig Marathon V470 ? | niteprowler | Technik-Talk | 0 | 22.05.2011 15:55 |
Nachrüstung Beleuchtung Hellwig Marathon V470 | Meisteranker53100 | Allgemeines zum Boot | 56 | 26.06.2008 16:58 |
Welches Boot nach Hellwig Marathon V470 | silomon | Allgemeines zum Boot | 1 | 31.08.2006 18:56 |