boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.03.2016, 18:14
Teufelwk Teufelwk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.12.2014
Ort: Kreis Schleswig-Flensburg
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Welches Holz für AB-Platte

Hallo,

ich habe mein Boot gerade von Innen- auf Aussenborder umgebaut. Der Halter für den Aussenborder ist aus V4A. Nun muß ich aber hinten noch eine Holzplatte anschrauben, an der der AB angebaut wird.

Welches Holz nehme ich dafür und wie muß ich das ggf. noch bearbeiten.

Ich fahre in der Ostsee, also Salzwasser.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.03.2016, 19:01
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Normalerweise Sperrholz (das bekommt keine Trocknungsrisse), kochfest verleimt, idealerweise Bootsbausperrholz.

z.B. http://www.sommerfeld-thiele.de/de/4...sperrholz.html

Behandeln solltest Du das auch noch, z.B. 3 Schichten West Epoxy und darauf mehrere Schichten PU Klarlack mit UV Filter.

Oder ab 6 Schichten Klarlack. Oder ...

Auf jeden Fall sollte da etwas drauf.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.03.2016, 19:03
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Kannst eine sogenannte Siebdruckplatte verwenden.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.03.2016, 21:28
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.538
15.051 Danke in 6.698 Beiträgen
Standard

Eine Küchenschneidplatte in ca. 3cm Stärke aus der Metro zB.
Ist stabil und unverrottbar, verwenden wir nur noch.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.03.2016, 20:37
Teufelwk Teufelwk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.12.2014
Ort: Kreis Schleswig-Flensburg
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Das hilft

Danke für die Antworten - ich denke mal ich versuch's mal mit dem Bootssperrholz. Die Siebdruckplatte finde ich optisch jetzt nicht so gelungen und die Metro ist soooo weit weg - ich wohn in Schleswig-Holstein (wüßte nicht mal wo die nächste Metro überhaupt ist).

Aber dennoch danke für die Tips.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.03.2016, 07:04
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Da sind die Drei.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Feuchtes Holz - Ankerkasten Deckel aus GFK und unten Holz Bob Crane Restaurationen 25 29.10.2012 08:59
Holz auf Holz jupiter Restaurationen 6 29.09.2010 23:02
GFk Platte für Badeplattform schnipsy Restaurationen 9 23.12.2009 10:21
Welches Holz für eine Badeplattform ?? Teak oder was ??? Fireball Technik-Talk 19 02.07.2004 20:46
Welches Holz und welches Laminat nehmen?? mr-friend Technik-Talk 3 18.04.2004 21:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.