![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin, ich habe Trimmklappen von Insta-Trim bzw. Gecea Typ XP2. Leider fehlt mir die Anzeige der Klappenstellung. Da ich gerade einen Bordcomputer programmiere (Arduino Microcontrollerboard) kann ich die Klappenstellung darüber darstellen. Leider weiß ich nicht, wie das Feedback-Signal der Trimmzylinder aussieht. Ein Poti ist es jedenfalls nicht, wenn ich eine Spannung (5V) anlege bekomme ich kein Signal, nur ein "Offenes Ende". Die Rückfrage beim Hersteller ergab leider auch nichts.
Weiß jemand, was für ein Typ Sensor in den XP2 zylindern verbaut ist? Ich bin für jeden Tipp dankbar! Danke Jens Gesendet von meinem LG-E975 mit Tapatalk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Keiner ne Idee? Hat denn jemand die XP2 verbaut? Welche Anzeige haben die - funktioniert die in Stufen?
Gesendet von meinem LG-E975 |
#3
|
||||
|
||||
![]() ![]() Moin, ich versuche immer noch herauszufinden, welches Signal von den Trimmzylindern kommt. Hat jemand eine Insta Trim Anzeige mit dem Y-Verteiler wie auf dem Foto? Ich wüsste gern die Spannung zwischen dem Weißen und dem Braunen Draht. Ich Vermute das ein Hall-Sensor im Zylinder steckt und den würde ich nur ungern grillen[emoji4]. Bayliner 1952 CC |
#4
|
||||
|
||||
![]() ![]() Moin, von diesen Trimmklappen ist die Rede... Danke Jens Bayliner 1952 CC |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Haben die überhaupt eine Möglichkeit der Rückmeldung ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja, aus jedem Zylinder kommt ein 3 Ader Kabel Weiß-Grün-Braun und führt zu dem Y-Stück und von da weiter zur Anzeige - die ich leider nicht habe.
Bayliner 1952 CC |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vermutlich kommt da nur ein Impulssignal raus was dann von der Anzeige ausgewertet wird.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das ist genau das, was ich versuche herauszufinden[emoji4]
Ich hab da noch n anderes Projekt am Start, ich baue mir gerade einen Bordcomputer zusammen, für den ich die Klappenstellung brauche. Die reine Anzeige hilft da nicht. Gruß Jens Bayliner 1952 CC |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Schließ doch mal ein Oszi an die Klappen an dann wirst du sehen was für ein Signal rauskommt
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich schon, nur wollte ich keine 12V draufgeben sondern nur 5V. Ich weiß nicht, was der Hallsensor abkann. Die Grüne Ader hat sich verhalten wie ein offenes Ende.
Bei den Hallsensoren gibt es allerlei Möglichkeiten, so gibt es PWM oder Spannungssignale bis hin zum LIN-Bus. Ich hoffe, dass mit 12V ein Spannungssignal rauskommt. Daher hätte ich gern jemanden mit einer Insta Trim Anzeige gebeten, die Spannung zu messen um sicher zu gehen. Evtl. sind die Sensoren ja schon durch... Bayliner 1952 CC |
#11
|
||||
|
||||
![]() ![]() Hallo, hat jemand diese Anzeige eingebaut? Danke Jens Bayliner 1952 CC |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Mein Problem ist leider immer noch aktuell... Hat denn keiner so eine Anzeige? Ich wüsste gern die Spannung des Sensors, kann das jemand messen (zwischen weißem u. braunem Kabel)?
Bayliner 1952 CC |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mittlerweile das Rätsel gelöst. Es war ein offenes Ende - ein Kabelbruch. Genauer gesagt gleich zwei, an beiden Zylindern das gleiche. Nach dem das geflickt war, könnte ich 8 verschiedene Spannungen messen, je nach Position des Kolbens.
Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Der Abnehmer für das Signal sitzt nicht im Zylinder sondern aussen dran!
Da die orginale anzeige nur mit dioden arbeitet kommt das wohl hin mit deinen Messungen. Darf ich wissen wo der Kabelbruch war? Bei einem Bekannten geht die vorhandene Anzeige nicht mehr. Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Der Geber ist bei mir tatsächlich in den Zylinder verarbeitet. Das Kabel ist nur ganz kurz an dem oberen Halter zu sehen und geht dann durch den Halter ins Boot. Der Kabelbruch war direkt am Zylinder.
Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Slowenien Maut - holprige Rückmeldung | johandy99 | Mittelmeer und seine Reviere | 57 | 29.06.2014 17:21 |
Agentschap Telecom NL..keine Rückmeldung | taomi1 | Allgemeines zum Boot | 2 | 31.03.2010 16:47 |
trimmzylinder selbstgebaut - suche wasserdichte mikroschalte | Rot-Runner | Technik-Talk | 16 | 06.08.2005 19:34 |
Trimmzylinder bzw verliert Druck vom alten Merc1 Antrieb !!! | Aerodeck | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 17.07.2003 00:13 |