![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
ich habe einen Volvo Penta V8 Prevortec mit 4BBL und einem Weber Vergaser. Der Zündzeitpunkt liegt bei 8 Grad, Zündung ist die Thunderbolt IV, NGK BR6FS Kerzen, Verteilerfinger neu, Verteilerkappe neu. Zündspule original Mercruiser. Ansaugspinne Magnum. Seit gestern bin ich im Wasser, Leerlauf gefühlt etwas rauh, aber sauber bei 650 U/min. Bei Teillast zwischen 1.000 U/nin-2.500 U/min grummelt der Motor, läuft unrund, so als ob Fehlzündungen auftreten. Vor dem Motor stehen kommt rechts ab und an ein Klackern, wie Stromspannung, vor. Zündkerzen sind 4 Rehbraun, 4 Weiss (8,5,3,2). Wenn ich die Gemischschrauben ganz rein drehe geht der Motor aus, bei 1 1/2 raus läuft er noch nicht ganz rund, ab 2 Umdrehungen ist es ok. ABER: das bleibt so, auch wenn ich die Gemischschrauben 5 weitere Umdrehungen rausschraube. Zieht der Vergaser Nebenluft? Oder ist Wasser im Filter? Warum läuft der im Stand- und Vollgas? Hat einer ne Idee? Gruss aus dem Hafen in Lemmer... Roland |
#2
|
||||
|
||||
![]()
...und gefrustet...
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Zylinder 8,5,3 und 2 werden von der einen Seite der Brücke gefüttert, 7,6,4 und 1 von der anderen.
Zwei Barrel des Vergasers füttern die eine Seite der Brücke, zwei Barrel die andere Seite. Offensichtlich läuft eine Seite des Vergasers nicht gut. Hast Du Über den Winter Benzin im Vergaser stehen gelassen? Wenn ja, hat sich vielleicht eine (Leerlauf) Düse etwas zugesetzt. Oder oben in den air bleeds hat sich Dreck angesammelt (u.a. darum habe ich einen Luftfilter montiert). Ich würde die air bleeds oben im Vergasereingang mit Vergaserreiniger-Spray reinigen und etwas Vergaserreiniger in den Vergaser schütten (oder den Benzinfilter damit füllen). Die Chance ist groß, dass dann das Problem schon gelöst ist. Gruß Götz |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke! Air bleeds? Was ist dass denn???
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde mal einen echten Fachmann an den Vergaser lassen , damit endlich mal Ruhe ist .
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Jau, ein Monteur ist für morgen Abend bestellt. Aber zaubern können die ja auch nicht. Dachte mir so viel an Info's wie möglich vorab zu besorgen.
@Götz: du bist weit weg von Lemmer? Gruss Roland Geändert von saro (01.05.2016 um 18:24 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Von Lemmer bin ich recht weit weg, aber ich schraube auch nur an eigenen Motoren.
Gib mal air bleeds bei Google ein, da findest Du Bilder, Beschreibungen,.... Durch die air bleeds strömt Luft ein, mischt sich mit dem Benzin zu einer Art Emulsion und dieses Gemisch wird dann im Booster dem Luftstrom zugemischt. Dadurch enstehen feinere Benzintropfen - das war die Kurzversion. Hier siehst Du sie : http://images.google.de/imgres?imgur...HNC4oQ9QEIMTAC |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ist Quicksilver Power Tune das richtige?
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Nein, das entfernt die Ablagerungen im Brennraum.
Es gibt aber von Quciksilver (oder Mercruiser?) Benzinzusätze zur Reinigung. Gruß Götz |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Habe ich den Choke richtig angeschlossen?
Und ist das Yachticon Zeug auch ok? |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bilder
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bilder
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Bilder2
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Zündzeitpunkt 8-9 Grad...
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Choke öffnet...habe es mit dem Yachticon gemacht wie Götz gesagt hat...also rein in einen neuen Benzinfilter. Der Motor hat geruckelt und lief dann nach 20-30 sec. immer besser. Gemischschraube links 1 1/2 raus, rechts 1. Motor läuft wieder völlig normal, auch bei 1.00-2.000 U/min. Sollte es das echt gewesen sein? Götz... Danke!
P.S. Wenn ich Video's einstellen könnte würde ich den Motorlauf einmal zeigen... ![]() Gruss Roland |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Vermutlich wird es das gewesen sein.
Ansonsten könnte auch noch Wasser im System sein, allerdings müßten dann alle Zylinder schlecht laufen und alle Kerzen mehr oder weniger gleich aussehen ... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Kerzen sehen jetzt so aus...
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Zu früh gefreut...nach 30min das selbe Problem...Motor stottert, läuft unrund bis 2.500 U/min. Wenn ich den Filter ausschütte gibt es keine Veränderung, wenn ich den Filter ausschütte und mit Vergaserreiniger fülle läuft der Motor unter Last 30min ganz normal. Kann ich damit Wasser im Tank ausschliessen? Was kann ich noch machen? Der Sprit (Super Plus) ist von April (180 Liter bei 230 Liter Tank)...
Gruss Roland |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Volvo Penta V8 Prevortec
Nicht gleich hauen wenn ich mich irren sollte, aber sind das die richtigen Zündkerzen? |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ja, und selbst wenn nicht, warum läuft er dann 30min mit "falschen" Zündkerzen und stottert dann? Kann morgen mal andere rein drehen...
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Zur Zeit sind Iridium drin, vielleicht ist Standard besser...???
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Wieso läuft der Motor mit dem Reiniger 30min und stottert dann wieder? Hab das jetzt schon 3malgemacht...immer das gleiche. Nur den Benzinfilter wechseln hat nichts gebracht, daher schliesse ich Wasser im Tank aus. Und nu?
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Benzinpumpe? Kann es sein das die nicht mehr genug fördert? Oder gibt es da nur an oder aus? Um 15 Uhr kommt ein Mechaniker, mal schauen was der findet...
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Toll, Mechaniker weiss auch keinen Rat. Idee ist Vergaser erneut zu reinigen...
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Du hast da auch ne Dauerbaustelle geschaffen!
![]() Das beste für dich wäre wohl ein MPI Motor wo du nur noch Öl wechseln kannst! Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 Geändert von michael.b (06.05.2016 um 21:44 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehlzündung Teillast | zOnKi | Motoren und Antriebstechnik | 28 | 25.09.2015 21:04 |
Yamaha F40 BETL läuft unrund und vibriert bei niedrigen Drehzahlen. | berme | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 04.05.2015 15:17 |
AB Johnson/Evinrude 50 PS ruckelt, stottert und schüttelt sich unter Teillast | noob | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 19.06.2013 01:08 |
Gebläse bei einer Webasto wechselt zwischen Voll- und Teillast | JulianBuss | Technik-Talk | 8 | 31.10.2012 11:08 |
Mein Motor läuft unrund ! | jense | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 16.06.2007 21:49 |