![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ich möchte mir vielleicht ein Motorboot in der Schweiz kaufen und dieses nach Deutschland einführen. Bei der Einfuhr werden
1,7% Zoll und 19% Mwst auf den Kaufpreis fällig. Kann man als Privatmann die Zoll Formalitäten selbst bei der Einreise erledigen oder braucht man dafür eine Spedition ??? Mit dem Trailer mit Schweizer Zulassung langt es damit zum TÜV zu fahren und dann zur Zulassungsstelle ??? Hat das jemand von Euch schon mal gemacht ??? Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Du willst die Nidelv 690 aus dem ..... 24 .ch mit Trailer kaufen?
Die kann ich Dir auch bringen. Man muss Sie meines wissens verzollen und die Verzollungspapiere dann beim einlösen vorlegen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi ich habe vor die 690 er auf dem Heimweg am Montag mal
anzuschauen ![]() ![]() Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas Geändert von nidelv610 (11.05.2016 um 20:28 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du kennst mich halt gut
![]() ![]() Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich importiere regelmäßig aus der Schweiz, kann also einiges zu dem Verfahren sagen.
Bei einem Kaufpreis bis 1000 € kann die Zollanmeldung direkt an der Grenze bei Einreise erfolgen. Liegt der Kaufpreis über 1000€ MUSS eine Atlas Zollanmeldung gemacht werden. Entweder selbst über die Internetzollanmeldung oder über eine der kleinen Zollagenturen an der Grenze. (googlen). Die Internetzollanmeldung hat es in sich und ist für den Normalbürger der das vllt. 1x im Leben macht, nicht zu schaffen. Die Zollagenturen nehmen aber auch nur 50-80€. Wichtig ist, das die Daten in der Anmeldung korrekt sind, dh. Fahrgestellnummer, Kategorien, Kaufpreise usw, ansonsten KANN der Zöllner euch an der Grenze festsetzen. Fast noch wichtiger: Der Trailer muss abgemeldet sein. Führt ihr ein Zugelassenes Fahrzeug in die EU ein, wird KFZ Steuer für ein ganzes Jahr im Vorraus fällig. Ist die "Ware" nun per Zollanmeldung im System hinterlegt, fahrt ihr mit eurem Gespann zum Grenzübergang (den, den Ihr in der Zollanmeldung angegeben habt) und geht in das Zollgebäude. Dort legt ihr die Zollanmeldung vor und der Zöllner macht die Papiere fertig. Sämtliche Einfuhrabgaben wie Zoll und Steuern sind sofort zu entrichten. Bei weiteren Fragen nur zu. Gruß gezzi
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Denk an die CE.....
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Leider ist die Nidelv 690 welche ich am Montag anschauen wollte heute
verkauft worden ![]() Egal ich habe eine sehr schöne Nidelv 610 ![]() Danke für euere Infos ![]() Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Dann hättest du ja wieder neue Krümmer basteln müssen Tomas
![]()
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lohnt sich der Transport eines Segelbootes aus der Schweiz? | Wellenbrecher | Allgemeines zum Boot | 28 | 06.06.2015 20:33 |
Einfuhr in die Schweiz / Export in die Schweiz | atmik | Allgemeines zum Boot | 0 | 19.08.2010 08:36 |
gebrauchtes Boot in der Schweiz kaufen | UliW | Allgemeines zum Boot | 11 | 12.08.2010 00:45 |
Boot aus der Schweiz kaufen | Geronimo | Allgemeines zum Boot | 2 | 01.08.2009 20:04 |
Wie importiert man ein Boot aus der Schweiz? | armin | Allgemeines zum Boot | 9 | 10.01.2005 11:30 |