![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
in meine Sea Ray 260 will ich eine elektrische Ankerwinde einbauen. Dafür muss ich das Stromkabel vom Ankerkasten in den Motorraum verlegen. Das Kabel oben an Steuer- und Backbord aus dem Ankerkasten heraus nach hinten gehen, habe ich gesehen. ![]() Ab der Mitte des Bootes weiß ich auch schon, wie ich es verlegen kann. Nur, wie ich vom Ankerkasten durch die Kabine seitlich weiterkomme, konnte ich nicht herausfinden. Habe schon die Polster abgeschraubt, komme damit aber auch nicht weiter. ![]() Kann mir aber jemand sagen, wie ich es vom Ankerkasten bis in die Mitte bekomme ? ![]() VG Uwe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vorne den Lautsprecher ausbauen und das Polster oberhalb der Rückenlehne abschrauben, da kommst du mit den Kabeln hinter die Pantry zum Sicherungskasten und von da weiter in den Motorraum.
Ist kein riesen Ding.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stephan,
oberhalb der Rückenlehne ist bei meiner Sea Ray (Bj. 2006) kein Polster. Da sind Regale eingebaut. Sind die Kabel dann hinter den Regalen verlegt ? Kann man bei dem Lautsprecher die Blende einfach abziehen (Schrauben sind da keine zu sehen) ? Vorab aber schon mal vielen Dank ! Grüße aus dem Westerwald Uwe |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ok ich hab das Vorgängermodell von 2000 ohne Regale kann ich Dir auch nicht sagen wo du da durch kommst.
Ich meine die Lautsprecherabdeckung kann man abhebeln.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
besten Dank an Stephan. Der Tipp, wo die Kabel verlegt sind und das der Lautsprecher ausgebaut werden muss, hat mir super geholfen. Bei dem Regal musste ich die hintere Abdeckleiste abschrauben und dann kam ich an die Kabel. Somit konnte ich das Kabel für die Ankerwinde schon mal ordentlich verlegen. Vielen Dank !!! Gruß aus dem Westerwald Uwe ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hoffentlich auch richtig verlegt, Stichwort magnetische Ablenkung.
Nicht dass das Teil in Gleitfahrt unerwartet Haken schlägt wenn einer an die Ruderbedienung kommt. Vor Allem unter Autopilot.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektrische Ankerwinde für Sea Ray 260 SD ? | Schutzmann | Technik-Talk | 3 | 29.04.2016 12:51 |
Kabel im Konsolenboot verlegen wie ? | tobbjoern | Technik-Talk | 8 | 16.07.2010 21:57 |
Kabel im Mast verlegen? | navisnavis | Segel Technik | 6 | 16.04.2007 08:47 |
VHF Koax-Kabel verlegen... | saillaner | Technik-Talk | 9 | 18.04.2006 15:46 |
Kabel verlegen - Schlauch statt Kanal | hakl | Selbstbauer | 12 | 21.07.2004 21:11 |