![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
brauche hier eine Propeller Beratung. Habe mir ein Propeller gekauft, der hat eigentlich den gleichen Durchmesser und die Gleiche Wellenaufnahme und wie ich dachte fast die gleiche Steigung. Bei meinem Prop steht 15x11 und bei dem anderem stand was von 15x12. Aber bei meinem sind die Blätter breiter und die Neigung kleiner. Mein Boot ist eigentlich ein Verdränger und die max geschwind. beträgt ca 15 km/h. Kann ich den diesen Propeller auf meinem Boot verwenden oder ist der für schnellere Boote gedacht? anbei noch paar Bilder von den beiden Propeller.
__________________
LG ![]() "Koop een boot en werk je dood" |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
1 Zoll weniger , sollte noch passen. Einfach mal testen und die Drehzahl im Auge behalten. Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Die zwei Props simd von der Konzeption her (Eisatzsart) ja schon völlig unterschiedlich und deshalb nicht tauschbar.
Der Dicke läuft mit niederen Drehzahlen, der Schmale braucht höhere Drehzahl fürs selbe. Vergiss' es zu tauschen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das sind auch meine vermutungen das der schmälere für höhere Drehzahlen gedacht ist...
![]()
__________________
LG ![]() "Koop een boot en werk je dood" |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Den Propeller auf den Bildern, wo ein paar Stücke rausgebrochen sind an den Ecken, den solltest du gar nicht mehr fahren, wegen den Unwuchten die so entstehen.
Gruß Robert
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Robert,
das ist mir natürlich klar das ich den nicht fahren darf, der lag in meinem Boot bei dem kauf dabei, warscheinlich als ersatz. Deswegen möchte ich jetzt ein neuen ersatz finden. Gruß Eugen
__________________
LG ![]() "Koop een boot en werk je dood"
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das dürfte fast günstiger sein, als einen Ersatzpropeller zu kaufen. http://www.groever-propeller.de/de/i...erservice.html Gruß Robert
__________________
![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
versteh' ich das richtig- es geht hier nur um einen Reservepropeller?
Dann nimm doch einfach den, den du gekauft hast ![]() Janus hat zwar recht- der ist vermutlich für einen etwas anderen Einsatzpunkt optimiert. Trotzdem wird er "funktionieren"; zwar bist du vielleicht am Ende 0.5 km/h langsamer oder brauchst ein Tässchen mehr Sprit, aber im Notfall ist das doch besser als garkein Prop.
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wie Simon schon sagte, als Ersatz schon OK. Was noch interessant wäre, welche Größe hast du den jetzt unter dem Boot ? Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Welche Größe ich jetzt habe kann ich nicht genau sagen, Boot liegt im wasser,
sieht aber ungefähr nach den massen so wie der kaputte.
__________________
LG ![]() "Koop een boot en werk je dood" |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die Schweizer sind jetzt gefragt | Kein Boot | 6 | 10.11.2003 11:10 | |
Freenet-user gefragt | Volker | Kein Boot | 12 | 21.10.2003 16:32 |
Elektrik-Tipps gefragt | Jürgen G. | Technik-Talk | 8 | 24.03.2003 09:07 |
Filter spezialisten gefragt | Olaf | Technik-Talk | 1 | 13.03.2003 13:34 |
Empfehlung für elektrische "Beiboot"-Pumpe gefragt | Jürgen G. | Kleinkreuzer und Trailerboote | 8 | 23.02.2003 10:44 |