boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.06.2016, 18:43
fiorinella fiorinella ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2016
Beiträge: 10
12 Danke in 4 Beiträgen
Standard Havighorst Rettungsboot aus genietetem Aluminium

Hallo liebes Forum,

ich habe mich gerade angemeldet, weil ich mir heute endlich einen Traum erfüllt habe, ich habe ein Rettungsboot aus genietetem Aluminium gekauft. Baujahr 1958, Havinghorst aus Bremen-Blumenthal.
Ich will das ehemalige Ruderboot (LÜA 900cm, 60PAX) komplett restaurieren lassen und gerne auch einen Motor einbauen ... für Tips zu guter handwerklicher Arbeit bin ich sehr dankbar.

Soweit von hier, freue mich über anregende Dialoge und vielleicht auch den ein oder anderen Tipp.
Zu mir: Segler seit 1975 (Finn-Dinghy, Soling, ...) aus Berlin.

Grüße
fiorinella
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.06.2016, 19:11
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.739
Boot: Rettungssloep
3.595 Danke in 1.652 Beiträgen
Standard

Hallo,
schau mal in mein Album. Ich habe vor Jahren für meine Frau auch ein kleines Rettungsboot aus AL umgebaut. (War ein Ruderboot)
Es ist von 1954 und 5m lang. Noch genietet!
Bei genieteten Rümpfen , fangen die Probleme schon an!
Wenn Du also einen Motor mit Welle einbauen willst, brauchst Du sehr viel Fachverstand (Wellendurchbruch und Schweißen!)
Wenn du konkrete Fragen hast, will ich Dir gerne Tips geben.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.06.2016, 19:18
fiorinella fiorinella ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2016
Beiträge: 10
12 Danke in 4 Beiträgen
Standard

whow, sehr schönes Boot!

Ich glaube, meins wird eher rustikal, Badeboot und zum Begleiten der Optimisten-Kinder bei den Wettfahrten, homebase.
Mal abgesehen davon, dass da noch nie eine Welle durch den Rumpf gejagt wurde, wo sind denn die anderen Probleme, auf die ich mich bei einem genieteten Rumpf vorbereiten sollte?
Undichtigkeiten?
War Dein Boot auch ein Ruderboot vor dem Umbau?
Grüße aus Berlin
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.06.2016, 19:39
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.739
Boot: Rettungssloep
3.595 Danke in 1.652 Beiträgen
Standard

Ja, es war ein Ruderboot der nordischen Marine (welche habe ich aquch an Hand der Plakette nie ganz ergründen können.
Bei genietetenRümpfen hast Du das Problem, daß Du duch den Wärmeverzug, d.h. durch die entstehende Wärme beim Schweißen Probleme mit der Vernietung bekommst, d.h. auf gut Deutsch der Kahn wird undicht und Du müßtest, so es geht nach Nieten, oder erneut Nieten.
Beim Schweißen brauchst Du nicht nur das richtige Schweißgerät, sonder auch sehr viel Erfahrung in dem Bereich.
Selbst die Wellendurchfuhr, bis über die Aufnahme des Rahmens für die Motorlager, alles nicht so simpel wie bei Stahl. Dazu kommt ja auch noch , daß der Kahn jauch nicht mehr der Jüngste ist
Du mußt Dir auch evtl. Gedanken machen über Kiel und Ruder, bzw. Steuerung.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fünf Tote bei Unfall mit Rettungsboot auf La Palma Markus.Gaugl Allgemeines zum Boot 3 11.02.2013 21:25
Schlauchboot Restaurieren - DSB, Rettungsboot, Mitte 1970er peterpawlow Restaurationen 12 15.03.2012 23:53
Feuerwehr Rettungsboot gekentert... Akki Allgemeines zum Boot 13 14.04.2011 18:26
Unfall mit Rettungsboot im Emder Hafen - 2 Tote ! xtw Allgemeines zum Boot 43 24.05.2007 11:23
Rettungsboot Restaurieren max1973 Restaurationen 0 06.05.2007 14:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.