boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.06.2016, 19:46
Benutzerbild von Basti_1988
Basti_1988 Basti_1988 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 359
65 Danke in 51 Beiträgen
Standard Welcher High Five

Hallo

Ich möchte mir ein neuen Propeller kaufen.
Momentan ist ein Edelstahl 3 Blatt Propeller drauf. (45 16318) (21 P)
Mein Motor ist ein Mercruser Diesel 1,7l Turbo 120 Ps.
Mit einem Alpha Gen 2!

Jetzt möchte ich wie gesagt einen Neuen Propeller.
Einen High Five !

Aber welche Größe ?

Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
Mfg Basti
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.06.2016, 20:50
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

13 1/4 x 19 48-815758A46 sollte gehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.06.2016, 21:00
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.030
9.825 Danke in 4.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basti_1988 Beitrag anzeigen
Momentan ist ein Edelstahl 3 Blatt Propeller drauf. (45 16318) (21 P)
Mein Motor ist ein Mercruser Diesel 1,7l Turbo 120 Ps.
Mit einem Alpha Gen 2!

Jetzt möchte ich wie gesagt einen Neuen Propeller.
Einen High Five !
welche Größe ?
Ich hab keine Ahnung von solchen Sachen.
Kann mir mal jemand erklären, warum man einen Edelstahl Prob auf der Welle hat und warum einen Spezialprob (ich denke mal das "High Five" ein solcher ist).
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.06.2016, 21:13
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

weil der H5 rund läuft wie eine Turbine und super Beschleunigt rückwärts hat er kaum Radeffekt , da für ist er etwas langsamer
wenn das Boot schneller laufen soll kommt bei mir ein Ballistic drauf, der ist schneller aber läuft etwas rubbeliger
über VA Propeller kann man lange diskutieren ob es Sinn macht oder nicht,
am besten mal selber einen Probe fahren dann möchte man kein Alu mehr fahren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.06.2016, 21:15
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.054 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Die Frage ist ob ein H5 an einen 120 PS Diesel Motor Sinn macht
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.06.2016, 21:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

wenn die 120 Pferde alle Gesund sind, macht das schon Sinn
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.06.2016, 21:24
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.054 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Kommt drauf an was man möchte , ein H5 macht richtig Power von unten raus , das Boot kommt schneller aus dem Wasser , hat super Grip ,auch in Kurven . Super zum Ziehen von Skiläufer usw . Bin den gern gefahre aber an einen V6 mit 205 PS , mit den Diesel habe ich keine Erfahrung
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.06.2016, 21:34
Benutzerbild von fieb
fieb fieb ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: Menden / Sauerland
Beiträge: 840
Boot: Glastron v194xl Bauj. 1979 Bayliner 2052 40th Bauj. 1996
1.015 Danke in 411 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich würde dir den 21 er H5 empfehlen.

Im Vergleich zum 21er Mirage kein Unterschied in der Endgeschwindigkeit dafür bedeutend
mehr Grip.

Du solltest aber vor Kauf testen, jedes Boot verhält sich anders!

Detlev
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.06.2016, 21:44
Benutzerbild von Basti_1988
Basti_1988 Basti_1988 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 359
65 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Abend

Ja vor dem Kauf kann man testen vergessen.
Deswegen möchte ich auch gebraucht kaufen!
Deutlich billiger und wenns dann doch nich der richtige ist gleich wieder verkaufen.

Der Propeller soll zum Wakeboarden sein! Und muss nicht aus VA sein!

Jetzt ist es nicht ganz einfach den passenden bei Ebay k zufinden.

Mfg Basti
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.06.2016, 22:27
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.054 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Ein H5 gibt's nur in Edelstahl , zum ziehen würde ich den in 19 Zoll kaufen . Die liegen so gebraucht bei guten 300 Euro , dafür wird man die aber auch immer wieder los im Netz
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.06.2016, 10:49
Benutzerbild von Da_Valle
Da_Valle Da_Valle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 258
Boot: Bayliner Capri 2152CY/Hellwig Marathon 90ps
Rufzeichen oder MMSI: He sie da!
139 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Falls du einen High Five brauchst habe einen da leider Fehlkauf 23p Steigung den Rest habe ich grade nicht im Lopf.
__________________
Grüße Valentin

Long live the pioneers
Rebels and mutineers
Go forth and have no fear
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.06.2016, 17:00
Benutzerbild von jr1960
jr1960 jr1960 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: Bergkamen
Beiträge: 355
Boot: Hilter 8.40 7,4L
257 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hi Basti
Wo wohnst du habe noch einen 19 in der Garage liegen
wenn du in meiner nähe wohnst könntest du den gerne testen.
LG Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.06.2016, 18:25
Benutzerbild von Basti_1988
Basti_1988 Basti_1988 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 359
65 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Abend

Komme aus nähe Potsdam!
Leider viel zuweit weg!

Es ist einiges Dabei! Von 19er bis 23er!
Ich fange mit einem 19er an denke ich mal!

Den einzigen den ich finden konnte ist der!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...41130-211-2658

Gebraucht find ich den aber echt Teuer!
Mfg Basti
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.06.2016, 23:07
SealineConti19 SealineConti19 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 348
Boot: Sealine Conti 19
117 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Wenn die drehzahl mit dem 3 Blatt passt, solltest du nicht weniger Steigung nehmen. Der High Five dreht eher höher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.06.2016, 08:32
Benutzerbild von Basti_1988
Basti_1988 Basti_1988 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 359
65 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Hallo

Ja der 3 Blatt 21er dreht schön aus!
Also sollte ich ein High Five in 21 nehmen ?
Hätte da einen mit ein guten Preis!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...64939-211-5654

Ich benötige dazu auch dieses Flo Torque System?

Mfg Basti
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.06.2016, 08:47
Benutzerbild von Hallman
Hallman Hallman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Gütersloh
Beiträge: 326
Boot: Nova 202
215 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basti_1988 Beitrag anzeigen

Ich benötige dazu auch dieses Flo Torque System?
Ich verstehe die Anzeige so ,das der Flow Torque Einsatz dabei ist , wenn nicht musst du dir noch einen dazu kaufen - kostet Ca. 50 Euro . Allerdings sollte für 350 Äppel das Ding dabei sein .
__________________
Gruß Thorsten

Was heißt hier ja , ja ...........
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.06.2016, 09:06
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.848 Danke in 941 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SealineConti19 Beitrag anzeigen
Wenn die drehzahl mit dem 3 Blatt passt, solltest du nicht weniger Steigung nehmen. Der High Five dreht eher höher.
Hallo ,seit wann dreht ein 21 HF mehr wie ein 3 Blatt Prop ?
Normalerweise fällt die Drehzahl ab,weshalb auch die Endgeschwindigkeit gringer ist.Ein 23 HF ist völlig falsch.
Wenn dann ein 19HF, so wie es Ralf empfohlen hat oder zur Not dann mit Einschränkung gerade noch der 21er HF.
Gruß
Rudi
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.06.2016, 10:04
Benutzerbild von Hallman
Hallman Hallman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Gütersloh
Beiträge: 326
Boot: Nova 202
215 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Ich denke das hat er schon verstanden , der Prop. In dem eBay Kleinanzeigen Link ist jedenfalls nen 21er.
__________________
Gruß Thorsten

Was heißt hier ja , ja ...........
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.06.2016, 12:37
SealineConti19 SealineConti19 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 348
Boot: Sealine Conti 19
117 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Das mag bei den "andere" 4 Blatt zutreffen. Der H hat sehr kleine Blätter und wenig durchmesser. Ich hatte ihn damals auf nem 3 Liter.
Er drehte in selber Steigung 200 u/min mehr als der BlackMax.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.06.2016, 12:40
SealineConti19 SealineConti19 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 348
Boot: Sealine Conti 19
117 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Kann man aber pauschal gar nicht sagen. Wenn jetzt z.B ein Mirage Plus drauf wäre, müsste er in der Steigung eher höher gehen. Gehe ich aber nicht von aus.
Ich würde mit nem 21er anfangen, wenn jetzt ein 21er drauf ist.
Nur meine Meinung...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.06.2016, 12:46
SealineConti19 SealineConti19 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 348
Boot: Sealine Conti 19
117 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Ps. Die Geschwindigkeit fällt, weil mehr Blätter = mehr reibung.
Außerdem hat . H5 bringt Sternlift= Boot läuft in vielen Fällen "nasser" = weniger Endgeschwindigkeit. Hängt aber auch von Motor, Gewicht, Rumpfform , Geschwindigkeitsbereich ab....also auch wieder nicht pauschalisierbar...
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 27.06.2016, 19:43
Benutzerbild von Basti_1988
Basti_1988 Basti_1988 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 359
65 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Abend

Wollte kurz nochmal nachhacken.
Also wäre ich mit einem 19er auf der sicheren seite?
Mehr Anzug, weniger endgeschwindigkeit, weniger Drehzahl ?

Beim 21 weniger Anzug, mehr endgeschwindigkeit, gefahr über Drehzahlbereich ?

Wenn ich ein Propeller ohne Flo Torque System,
kann ich das Flo Torque System von meinen alten 3 Blatt Propeller nehmen?

Vielen dank
Mfg Basti
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 27.06.2016, 19:49
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.054 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Falsch gedacht , je kleiner die Steigung , des so höher die Drehzahl . Alle FT2 Set sind baugleich , kannst dein alten verbauen .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 27.06.2016, 20:38
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

mit dem 19 er dürftest du nichts falsch machen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 27.06.2016, 21:05
Benutzerbild von Basti_1988
Basti_1988 Basti_1988 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 359
65 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Abend

Habe gerade den Endeckt!
Wäre genau die Mitte

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...5335-211-19904

Wäre das eine Alternative ?

Mfg Basti
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
High Five? mascha Technik-Talk 33 05.03.2007 17:40
Prop High Five searay170 Motoren und Antriebstechnik 10 27.08.2006 16:34
High Five Edelstahl Propeller bayliner 2255 Technik-Talk 10 17.07.2006 06:39
High Five Ebro Skipper Allgemeines zum Boot 29 06.07.2005 18:34
High-Five Auswahlhilfe Veldensteiner Allgemeines zum Boot 4 14.06.2005 10:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.