![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin am verzweifeln.
![]() Ich habe einen SC1000 System Monitor verbaut. An diesen wollte ich nun über den Abzweig SC 100 Zusatzinstrumente anschließen. Laut Anleitung gar kein Problem. Leider passt der Stecker welcher vom SC 1000 abgeht nicht zu den SC 100 Instrumenten (siehe Bilder). Habt ihr eine Idee? Stecker besorgen und umlöten? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das untere Stecksystem ist von Amp. Siehe Link. Das obere kann ein Molex sein. Bin mir nicht sicher.
http://www.eibtron.com/epages/eibtro...ry#TabListView Gesendet von meinem LIFETAB_E7312 mit Tapatalk |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Sorry Tyco not Amp.
Gesendet von meinem LIFETAB_E7312 mit Tapatalk |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Also um das noch mal deutlicher zu erklären. Mir fehlt an meinem Kabelbaum der System-Link Anschluss, obwohl dieser laut Mercury und wenn man sich diverse Foren durchliest vorhanden sein müsste.
Stattdessen habe ich komischerweise nur diesen Accessory Anschluss. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
hast du ne Junktion Box verbaut?
__________________
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen "du bist verrückt". Die 10. Stimme summt die Melody von Tetris ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nein keine Box. Das Kabel kommt direkt vom Motor, hat einen Abzweig für die Schaltbox, einen für das Zündschloß und geht dann in den System Monitor 1000 (dieser ganz einfache). Und an dem Anschluß welcher in den System Monitor geht sollte der Abzweig System-Link sein, da ist bei mir aber nur der oben zu sehende.
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Dann kann ich dir nicht helfen. Ich hab ne Junktion Box und in dem kabelbaum ( der is ja nich so lang) den Anschluss für die sc 100 dran.
__________________
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen "du bist verrückt". Die 10. Stimme summt die Melody von Tetris ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Trotzdem danke!
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Namenloser,
nach meiner Information gibt auch Kabel ohne System Link. Da sind neben Smartcraft/CAN nur Accessory und GPS-NMEA Verbindungskabel dran. Der Accessory Anschluss ist üblicherweise für einen Warnsummer und ein Schaltausgang - keine Daten für die digitalen SC100 Instrumente! Diese bekommen Ihre Informationen vom SC1000 per System Link. Das SC1000 bekommt die Daten per Smartcraft-Bus. Daher Kabel am SC1000 abstecken und in eine Junction-Box rein. Daran dann ein kurzes Verbindungskabel mit zusätzlichem System-Link zum SC1000. Abschlusswiderstand brauchst Du wahrscheinlich nicht da dieser vermutlich bereits im bisherigen Kabel "versteckt" ist - also nur zwei Blinddeckel oder sogar offen lassen. BG Stephan |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für Deine Hilfe Stephan!
Grüße, Dennis |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das passende Kabel hat die Nummer 84-879979T1
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hey Leute,
der Beitrag hier ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht kann mir jemand helfen: Im letzten Sommer haben wir einen neuen Mercury Seapro 115PS gekauft und eingebaut. Dazu dann die beiden SC1000 Instrumente (Drehzahl und Speed), beide in der Kombination Anlaog- + Digitalanzeige unten. Die beiden funktionieren einwandfrei und zeigen auch alle Daten an: Trimm, Tankanzeige etc. Zusätzlich haben wir noch eine SC100 Tankanzeige verbaut und diese über den zugehörigen Stecker des System Link angeschlossen. Hier ist das Problem: Ausser das die Nadel rot leuchtet und beim starten bzw. einschalten der Zündung kurz nach unten zuckt passiert nichts. Im SC1000 wird aber alles angezeigt. Muss das Ding noch angelernt werden? Der Anschluss ist ja eigentlich Idiotensicher... Ich hab heute mal die Tankanzeige ausgebaut, auf der Rückseite steht nur 53 435 775 und 48/12. Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen, da google an der Stelle keine große hilfe ist. Danke euch und noch einen schönen Sonntag, Gruß Daniel |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Tankanzeige im den Monitoren angezeigt wird,müsste sie auch extern auch noch anzeigen!
Welchen Systemlink hast du genommen? Den vom Hauptkabelbaum? Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#14
|
|||
|
|||
![]()
So sehe ich das auch, vom Motor aus geht es erst auf einen 6er Verteiler und dann ist an dem kabelbaum für den Drehzahlmesser der Systemlink dran.
Gruß Daniel |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem Smartcraft und Northstar Explorer 650 | Heidjerjung | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 16.08.2023 22:46 |
Frage zu Mercury Smartcraft SC1000 Monitor & Smartcraft SC 1000 Speedo & Tach | Coldwave | Technik-Talk | 5 | 14.03.2017 20:34 |
Problem bei Mercury Smartcraft Anschluss | Joschi85 | Motoren und Antriebstechnik | 28 | 27.04.2014 16:21 |
Smartcraft problem? | Seacruiser | Technik-Talk | 1 | 19.03.2012 20:00 |