boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.08.2016, 14:09
Benutzerbild von Maurice_
Maurice_ Maurice_ ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 103
Boot: MB36 / Trainer 1 / Holzboot
192 Danke in 44 Beiträgen
Standard Yamaha 30ps Autolupe Bj 86

Hallo Forum,

Leider läuft mein 30er 2 Takt von Yamaha Bj 86 nicht vernünftig. Nach ein paar erfolgreichen Fahrten streikte der Motor und ich habe es nur mit Mühe zur Slipe geschafft. Die Ursache war schnell gefunden, die Vergaser und die Kraftstoffpumpe waren stark verdreckt. Nach der Reinigung im Ultraschallbad sprang er gut an aber der 2. Vergaser lief permanent über und der Motor lief nicht unter Last bzw. brachte keine Leistung.

Jetzt habe ich ein Vergaser Rep.- Satz verbaut und das Problem mit dem überlaufenden Vergaser ist behoben. Leider läuft der Motor sehr unrund mit gelegentlichen Fehlzündungen und hält kein Standgas.

Kompression habe ich Interesse halber gemessen und auf allen 3 Zylindern habe ich 9,5 bar bei Vollgasstellung.

Ich denke die Einstellung der Vergaser und Zündung müssen neu durchgeführt werden. Leider fehlen mir die passenden Werte, ein Handbuch oder ähnliches besitze ich nicht.

Kann jemand sagen wie die Werkseinstellungen der Gemischschrauben ist und wie das Gestänge der Zündung eingestellt wird? Im Moment liege ich im Leerlauf bei der Markierung 14 vor TDC.

Neue Zündkerzen habe ich auch schon verbaut aber ohne das sich etwas gebessert hat.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_143.jpg
Hits:	232
Größe:	64,6 KB
ID:	713172   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_744.jpg
Hits:	230
Größe:	78,8 KB
ID:	713173   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_593.jpg
Hits:	234
Größe:	99,7 KB
ID:	713174  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_487.jpg
Hits:	212
Größe:	61,1 KB
ID:	713175  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.08.2016, 19:48
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.423
3.120 Danke in 1.714 Beiträgen
Standard

Moin,

die Zündung im Leerlauf sollte bei 2° Nach OT liegen.

Die Leerlaufgemischregulierschrauben müssen für alle drei Vergaser laut YAMAHA unterschiedlich eingestellt werden, hab die genauen Werte aber derzeit nicht im Kopf, ich glaiube #1: 3/4 Plusminus 1/4, #2: 1 1/4 Plusminus 1/4 und #3 1 Plusminus 1/4.
Aus Erfahrung kann ich aber sagen daß 2 Umdrehungen an den Gemischschrauben quasi immer passen, wenn alle anderen Eckdaten stimmen: Zündung inkl. Gasgestänge eingestellt, Kerzen neu, Vergaser peinlich genau gesäubert & synchronisiert. Gerade die Vergaser sind tückisch: die Schwimmernadelsitze "wandern" gerne heraus und müssen "eingeschlagen" werden, damit die Schwimmerstandshöhe passt. Das Mischrohr klemmt gerne mal und muss dann kompliziert herausgearbeitet werden, ich hab da schon M4er Gewinde reingeschnitten um es zu ziehen. Unter den kleinen dreieckigen Blechdeckeln auf der Oberseite sind Gummis, darunter sind auch Düsen. Achtung: nicht vertauschen, und man kann sie nicht einzeln nachkaufen



-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.08.2016, 21:04
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Hmm ! Bestimmt eine Neuentwicklung mit Zündung nach dem oberen Totpunkt . Auch die anderen Einstellungen sind neu oder sind meine Handbücher sowie über 40 Jahre Erfahrungen mit Motoren überholt ?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.08.2016, 16:05
Benutzerbild von Maurice_
Maurice_ Maurice_ ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 103
Boot: MB36 / Trainer 1 / Holzboot
192 Danke in 44 Beiträgen
Standard

So der Motor läuft erstmal wieder.
Ich hab die Vergaser nochmal penibel gereinigt und eingestellt.
Um die Zündung kümmere ich mich als nächstes.
Aktuell springt der Außenborder beim ersten Versuch an und läuft Stabil. Noch nicht optimal sehen die Abgase aus... Er qualmt doch recht stark. Könnte natürlich unter Last besser aus sehen. Oder hat jemand noch ein Tip bezüglich dieser Problematik?
Mischöl ist das gute TCW3 im Tank... Autolupe ist angeschlossen und in Funktion.

Danke an the mechanic für seinen Beitrag und an rottweiler für seine PN.

Wer mal das selbe Problem hat und ein Service Handbuch braucht findet das hier:

http://www.mdmotors.ru/netcat_files/...8197_Z8_C2.PDF

Probelauf:

https://www.youtube.com/watch?v=qXXW1dwonyE
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.08.2016, 18:00
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Hallo Maurice !
Wenn Du Gemisch im Tank hast und zusätzlich die Ölautomatik läuft muß der Motor stark Qualmen . Er bekommt dann zu viel Öl ! Also entweder die eine oder andere Variante ! Die Automatik läuft doch eigentlich problemlos ! Die Zündung kannst Du ruhig lassen.
lg Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.08.2016, 21:12
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.423
3.120 Danke in 1.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Hmm ! Bestimmt eine Neuentwicklung mit Zündung nach dem oberen Totpunkt . Auch die anderen Einstellungen sind neu oder sind meine Handbücher sowie über 40 Jahre Erfahrungen mit Motoren überholt ?
Moin,

http://www.mdmotors.ru/netcat_files/...8197_Z8_C2.PDF

auf Seite 94 in dem verlinkten PDF steht die Zündungseinstellung. Auf seite 93 die von mir beschriebene unterschiedliche Einstellung der drei Vergaserleerlaufgemischregulierschrauben.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.08.2016, 07:39
DSB 350 DSB 350 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 86
Boot: Fletcher
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

hast du direkt an den Drosselklappen Gas gegeben ?
Dann verstellt sich die zündung nicht !!!!!
und der motor läuft sehr schlecht und qualmt weil nicht alles verbrannt wird!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.08.2016, 10:20
Benutzerbild von Maurice_
Maurice_ Maurice_ ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 103
Boot: MB36 / Trainer 1 / Holzboot
192 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Hallo Maurice !
Wenn Du Gemisch im Tank hast und zusätzlich die Ölautomatik läuft muß der Motor stark Qualmen . Er bekommt dann zu viel Öl ! Also entweder die eine oder andere Variante ! Die Automatik läuft doch eigentlich problemlos ! Die Zündung kannst Du ruhig lassen.
lg Frank
Mit Öl im Tank meinte ich auch den Öltank am Motor der das Autolupe versorgt. Im Kraftstofftank ist natürlich blankes Benzin.
Die Zündung wollte ich gerne nochmal prüfen weil ich bereits an dem Gestänge für die Verstellung rum gefummelt hab ohne die richtigen einstellwerte zu kennen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.08.2016, 10:26
Benutzerbild von Maurice_
Maurice_ Maurice_ ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 103
Boot: MB36 / Trainer 1 / Holzboot
192 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DSB 350 Beitrag anzeigen
hast du direkt an den Drosselklappen Gas gegeben ?
Dann verstellt sich die zündung nicht !!!!!
und der motor läuft sehr schlecht und qualmt weil nicht alles verbrannt wird!
Ja habe ich.
Das er deswegen so qualmt habe ich auch schon vermutet. Ich hoffe das ich bald zum Wasser komme und einen richtigen Probelauf unter Last machen kann. Ich werde dann weiter berichten.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.08.2016, 19:25
DSB 350 DSB 350 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 86
Boot: Fletcher
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Auf jedenfall nicht über die drosselklappen Gas geben ! immer über den Hebel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergaser Einstellung Yamaha 25 PS Autolupe RonsWorld Motoren und Antriebstechnik 15 13.08.2018 17:59
Yamaha 90 PS AE0 2 Fragen Kuehlung Autolupe? Klaus fra Norge Motoren und Antriebstechnik 1 22.09.2014 21:31
30PS Mariner/Yamaha thundi Werbeforum 5 30.06.2010 21:50
Hilfe!!!Yamaha Unterwasserteil o.Getriebe 20-30PS oder ganzen Motor Dennis66666 Motoren und Antriebstechnik 0 24.06.2009 21:43
multidigital instrument für Yamaha AB 30PS/40PS flohdi Motoren und Antriebstechnik 0 29.07.2005 14:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.