boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.08.2016, 20:30
Proppellores Proppellores ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.08.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 93
Boot: Linder Sportsman 400 mit Suzuki DF 20 ARL, Buster X 2014 mit Suzuki DF 70 A
81 Danke in 28 Beiträgen
Standard Teleflex Lenkung, Spiel einstellen

Moin Liebe Leute,

ich habe bereits die Suchfunktion benutzt, aber es nicht so ganz verstanden.

An meinem Boot ist die abgebildete Teleflex Lenkung verbaut und diese hat ziemlich viel Spiel. Am Lenkrad außen mindesten 2,5 cm. Ich weiß jetzt auch nicht mehr ob das am Anfang auch schon so viel Spiel war. Mann kann auch von Hand den Aussenborder ganz schön hin und her wackeln.

Wenn ich das richtig verstanden habe kann man scheinbar hinten gar nix einstellen, sondern nur am Antrieb unter dem Lenkrad?
Wie würde das gehen?
Hat jemand vielleicht ein Foto oder eine Zeichnung?

Gruß Jürgen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160817_200926.jpg
Hits:	3281
Größe:	71,6 KB
ID:	715505   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160817_200843.jpg
Hits:	967
Größe:	67,4 KB
ID:	715506  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.08.2016, 21:18
Benutzerbild von Gitano
Gitano Gitano ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 699
Boot: Alles verkauft
1.222 Danke in 609 Beiträgen
Standard

Das es ein relativ großes Spiel gibt, ist normal.Ursächlich ist sehr oft das Lenkgetriebe. Selbst nach den Tausch gegen ein neues gab es bei mir keine wesentliche Änderung.
__________________
Beste Grüße aus Hamburg
Tom
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.08.2016, 21:38
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

wenn einen das stört,
kann man nur viel Geld in ein Besseres Lenkgetriebe investieren,
und die haben auch etwas Spiel
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.08.2016, 21:52
Benutzerbild von Gitano
Gitano Gitano ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 699
Boot: Alles verkauft
1.222 Danke in 609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
wenn einen das stört,
kann man nur viel Geld in ein Besseres Lenkgetriebe investieren,
und die haben auch etwas Spiel
Wenn man den Geldbeutel etwas praller zur Verfügung hat würde ich eine Hydrauliklenkung empfehlen.
__________________
Beste Grüße aus Hamburg
Tom
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.08.2016, 21:56
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.223 Danke in 2.528 Beiträgen
Standard

Schaue mal ob die Große Mutter an der äußeren Lenkkabelhülle am Motor und die Lenkkabelbefestigung am Lenkgetriebe fest ist, d.h. das die äußere Kabelhülle Spielfrei ist.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.08.2016, 22:14
Proppellores Proppellores ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.08.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 93
Boot: Linder Sportsman 400 mit Suzuki DF 20 ARL, Buster X 2014 mit Suzuki DF 70 A
81 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Danke, werde ich morgen beides mal kontrollieren.

Vielen Dank und gute Nacht.

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.08.2016, 14:45
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.538
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
682 Danke in 476 Beiträgen
Standard

Habe das Thema auch durch, ich dachte das Zahnrad ist ausgeschlagen am Lenkgetriebe, aber das war völlig ok und fast kein Spiel. Das Spiel kommt vom Lenkseil selber, konnte ich beim geöffneten Getriebe gut sehen. Da ich aber ein 70PS 2-Takt habe und der sich im Leerlauf doch etwas schüttelt, kommt mir etwas Spiel in der Lenkung entgegen
Zum langsam fahren taugt das dann nicht so viel wegen Gegenlenken etc, aber die Rennsemmel will eh 2.000 Um+ sehen.

Wenn es genauer sein soll, kommt wohl nur was mit Hydraulik in Frage.
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spiel in der Lenkung Fletchman Motoren und Antriebstechnik 78 19.10.2024 22:25
Spiel in der Lenkung Twinmonster Technik-Talk 9 30.06.2010 15:15
Lenkung hat Spiel Pachanga22 Technik-Talk 7 14.04.2009 10:22
Spiel in Lenkung für Innenborder Raili Motoren und Antriebstechnik 3 01.08.2007 21:36
10 cm Spiel in der Lenkung WernerLausH Motoren und Antriebstechnik 9 17.05.2007 20:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.