![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich wollte mir mein allererstes Boot kaufen und habe auch schnell 2 Favoriten gefunden. (Bisher nur auf den Bilder gesehen) Eins der Bilder Zeit einen rostigen riss. Könnet ihr mal beurteilen ob ich dieses Boot ausschließen sollte oder was dort an Aufwand zur reperatur auf mich zukommen könnte? Ich hoffe man kann es erkennen. Ist von hinten am Spiegel ein Photo. Leider habe ich nicht mehr Infos über den Riss und eben mal hinfahren und selber gucken ist auch zu weit weg. Klar weiß ich das ihr alle keine Kristallkugel besitzt ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der Riss scheint mir nicht arg spannend... Der Rost wird von dem Bolzen kommen, der dann wohl aus
dem falschen Material besteht. Viel ärger finde ich die Elektrik... wenn der Rest auch so aussieht würde ich die Finger von lassen, das geht ja gar nicht und spricht Bände über die Sorgfalt, wie mit dem Boot umgegangen wurde.
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Was schaut ihr euch bloß für Seelenverkäufer an. Da steckst du doch den Kaufpreis gleich nochmal rein. Abgesehen von der vielleicht nicht vorhandenen Zuverlässigkeit. Wenn du auf dem Wasser bist kannst du nicht mal eben rechts ran wenn die Kiste nicht läuft. Das sollte alles Pikobello sein.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das Boot selber ist alt aber der Aussenborder von 2011
Und der Trailer ist auch nicht alt. Siehe Bild. Vor Elektrik scheue ich mich auch nicht. Bin Elektroniker. Innen ist natürlich viel zu machen um es schön zu haben. Aber darum geht es ja nicht. Mir ging es nur um den "riss" wenn es denn einer ist. Vllt sollte ich doch einfach mal hinfahren. Sind halt 4-5 Stunden Autofahrt. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin, der Riss ist wahrscheinlich nicht schlimm, aber wie oben erwähnt zeugt die Installation nicht gerade von Sorgfalt und wenn eben der Rest des Bootes genauso gewartet bzw hergerichtet ist dann hast du meist nicht viel spaß mit so einer Bastelbude.
Kommt natürlich auch immer etwas auf den Preis an. Gib doch mal ein paar Daten zu der Kombi!? Gruß Alex |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das Boot auf dem Bild soll aber nicht auf den Trailer im Bild, oder??
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
1800kg Trailer und eine skibsplast 600 mit 100ps Yamaha außenborder.
Ich denke nicht das der 1800kg Trailer zu klein ist. Oder doch ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der Riss wäre für mich nicht bedeutungslos, weil er genau da sitzt, wo scheinbar der A B verbolzt ist.
Also ist an entscheidender Stelle das Material geschwächt. Gruß Torben
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die Elektrik kannst Du bestimmt selbst beurteilen und erneuern, würde mich auch nicht abschrecken.
Aber ich hätte wegen des Risses das Boot nicht gekauft, der Spiegel ist bestimmt in einer torfähnlichen Konsistenz.... Denn Rost entsteht nur durch Feuchtigkeit und Risse durch Materialermüdung, beide Ursachen nicht so schön...
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Der erste Teil ist jetzt hier zu finden:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250485 Da hat er auch immer schon hingehört... Das Alter, das Alter... ![]() Zum Thema: Rost entsteht nicht durch Feuchtigkeit, sondern durch Oxidation des Materials, im Begriff "Rost" ist das Eisen (Ferrooxid). Feuchtigkeit beschleunigt den Vorgang, dazu reicht aber Luftfeuchtigkeit aus - Schonmal die Scharniere eines staubtrockenen Heuschobers angesehen? Risse entstehen nicht nur durch Materialermüdung, ebenso entstehen sie durch Überbeanspruchung (hier beispeilsweise wenn der Bolzen zu arg angeknallt wurde oder ein zu starker AB montiert wird) oder auch, wenn ins Sandwich Wasser eindrang und das Holz quellen ließ, was keine Ermüdung, sondern ein Schaden ist. Wie auch immer - der Riss machte mir weniger Gedanken als der Zustand der Elektrik, der für sich alleine zwar auch für ein geschicktes Händchen kein Thema darstellt, aber vor allem auch zusammen mit dem Riss sehr wohl ein deutliches Indiz dafür ist, in welchem Umfang und mit welcher Fachkenntnis das Boot gepflegt und gewartet wurde. Ist irgendwie wie ein Auto, welches nur dann einen Schluck Öl bekam wenn das Lämpchen leuchtete, nie gesaugt wurde, dafür aber stets einen Wunderbaum am Spiegel hängen hat. So 'ne Gurke kaufe ich auch nicht.
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. Geändert von Mork (22.08.2016 um 20:22 Uhr) Grund: Teilweise im falschen Thread - jetzt passt's. ;) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mork
, dem ist eigentlich nicht's hinzuzufügen [emoji4] Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wieder mal ein Oberlehrer, (Doppelwürg
![]() Was ist denn eine Heuimatsprachsynapse ![]() Synapse geht ja noch aber eine Heuimat ist mir unbekannt. Gruss Dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Heuimat ist vor allem in ländlichen Gebieten bekannt. Da kommt das Heu her.
Hat doch nix mit Oberlehrer zu tun, wenn man jemanden auf einen Fehler hinweist. Da nimmt jemand nur seine soziale Verantwortung wahr. btw: ein Boot in dem Zustand würde ich mir nur antun wollen, wenn ich zwei Jahre Lust und Zeit und Geld zum basteln hätte. Der Spiegel ist sicher rott und die Mechanik wird die gleiche Pflege wie die Elektrik erfahren haben. |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ist auch nur ein Begriff für Eingeweihte. Wissende quasi.
![]() Ähm... quas'i, mein' ich.
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Heuimat
bedeutet sicher Heu i mat also ich machte Heu oder ich habe Heu Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Zum Thema: Nicht kaufen. Wenn der Käufer sich nicht mal vor dem Verkauf die Mühe macht, diesen Kabelsalat einigermaßen zu ordnen, dann ist der Rest wahrscheinlich genau so oder schlimmer. Der Riss ist der Beginn einer Spiegelreparatur.
__________________
Grüße vom Main Ralf
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin Mork,
selten sowas unterhaltendes gelesen... Rost entsteht nicht durch Feuchtigkeit sondern durch Oxidation. Hochinteressant, weißt aber hoffentlich was Oxidation ist ! Denn ohne Wasser kein Rost... Ich glaube auch kaum das hier jetzt eine Dissertation über Oxidation hilfreich ist... Und selbstverständlich können Risse durch Materialermüdung entstehen. Wie kann man eigentliche seitenweise die deutsche Rechtschreibung erklären ??? Da fehlen mir persönlich die Worte und finde es anmaßend hier so etwas zu posten. Vielleicht kommt der Urheber dieser Texte aus Norwegen, spricht zwanzig Sprachen fließend hat deutsch in drei Wochen gelernt... Würg...
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#20
|
![]()
Unglaublich ist auch in welche Richtung das hier schon wieder abdriftet
![]() ![]()
__________________
Gruß Martin |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Heu i g`mat - Originalton Süd: "Heu habe ich gemäht" ![]()
__________________
cu Max -----------------------------------------------
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Teufelszeug!
![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Man kann kein Heu mähen...
Achja, den Riss finde ich auch nicht allzu schlimm.
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Bevor Du das Boot kaufst, untersuche den Spiegel unbedingt auf Feuchtigkeit...
Hoffe es ist Sikaflex und keine Zahncreme am AB Bolzen... Wenn der Riss schon so rostig ist, dann ist immer Feuchtigkeit im Spiel. Nach m. M. ist der Spiegel hin... |
#25
|
![]()
Ich halte den Spiegel auch für Bedenklich und damit ist das Boot auf jeden Fall zu teuer. Der Motor und Trailer sind natürlich Top und die Marke Skibsplast im Prinzip auch aber der Riss in Kombination mit dem Rost (also Feuchtigkeit) ist m.M. nicht gut.
Es sei denn du bekommst alles für einen niedrigeren Preis und hast Bock und die Fähigkeit das zu reparieren. p.s. falls du noch Fragen zu Heu, zum Mähen oder sonstige Tätigkeiten und Erzeugnisse aus der Landwritschaft hast kannst du sie offensichtlich auch hier stellen. Sind einige Bauern anwesend ![]()
__________________
Gruß Martin Geändert von MarDan (22.08.2016 um 22:30 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kauf eines größeren Bootes - Ein paar Ideen gesucht | Wellenbrecher | Allgemeines zum Boot | 26 | 28.05.2007 19:19 |
Welche erste Pflege nach Kauf eines Bootes | XLars | Allgemeines zum Boot | 10 | 20.03.2007 14:21 |
Benötige Tipps zum Kauf eines Bootes.... | Knulli | Allgemeines zum Boot | 12 | 27.01.2007 15:55 |
Fragen zum Kauf eines neuen Bootes in Polen ... | rolf1960 | Allgemeines zum Boot | 36 | 30.12.2006 01:07 |
Kauf eines Bootes bei eBay | Hering | Allgemeines zum Boot | 54 | 21.11.2004 17:55 |