![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
in unserem neuen Boot ist eine Batterie verbaut, von der ich keine Information zum Batterietyp finde. Es ist ein centurion accu NRG C mit folgendem Aufkleber: Über die Suche im Netz kann ich kaum Infos finden. Kennt jemand diese Batterien und kann mir sagen, welcher Typ (Blei, Gel usw.) das ist? Gruß Christian
__________________
Wenn nicht jetzt, wann dann |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Sollten Säurebatterien für den "Freizeitbereich" sein : http://www.etd-net.nl/Downloads/Accu's/robustak.pdf
__________________
Gruß Peter . |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo jak,
danke, aber die Batterie sieht nicht wie die in deiner PDF-Datei aus. Gruß Christian
__________________
Wenn nicht jetzt, wann dann |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Jou , vielleicht haben sie über die Jahre optisch was verändert .
__________________
Gruß Peter . |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ein paar Fotos von dir würden sicherlich bei der Findung helfen
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Der Akku ist ein Semi-Traktions Akku von Centurion aus den Niederlanden. Kapazität C20: 20Ah, C5: 170Ah.
Gruß, Jörg
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
was bedeutet Semi-Traktions Akku? Gruß Christian
__________________
Wenn nicht jetzt, wann dann |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@......was bedeutet Semi-Traktions Akku?
Das dieser Akku als Start,- und Verbraucherakku verwendbar ist.
__________________
M.f.G. harry
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
danke Harry!!!
Leider weiß ich jetzt immer noch nicht, welcher Batterietyp das ist. Gruß Christian
__________________
Wenn nicht jetzt, wann dann |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das dürften normale Nass Zellen sein, sonst würden sie nicht das Gewicht in trocken/gefüllt angeben.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich "Mißbrauch" mal diesen Trööt weil ich die selbe Frage für meine Batterien hab.
Auf der Batterie finde ich zB diese Nummer: MF-56557 was dann zB zu sowas führt: https://www.amazon.de/AUTOBATTERIE-S.../dp/B015Y69XTS (PaidLink) "Die ACCUTEC PREMIUM Starterbatterien sind aufgrund der Verwendung der neuesten Ca/Ca – Technologie absolut wartungsfrei. Diese Technologie garantiert Ihnen eine sehr geringe Selbstentladung, höchste Kaltstartleistung und die überlegende und zuverlässige Stromversorgung für Fahrzeuge neuster Generation mit hohem Energieverbrauch. Der SMF Deckel mit Labyrinthsystem verhindert auch bei längerer Kopflage das Auslaufen des Elektrolyts. Außerdem ist jede ACCUTEC PREMIUM Batterie mit einer Ladekontrollanzeige (MAGIC – EYE) ausgestattet. " => Solche Anzeigen gibt's einige, aber finde nirgends ob das ne normale Säurebatterie ist, ne Gel, AGM oder sonstwas Batterie? Die Frage1 Ist: Was für ein Batterietyp ist das? Frage 2: Wie stell ich das Ladegerät ein? (Wenns ne Gel oder AGM Batterie ist klar, aber bei Säure Batterien gibt's noch 2 Stellungen: OL (Elektisch Öffnen) oder SL (Elektrisch Versiegelt) => Könnt Ihr damit was anfangen?
__________________
Peer ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
es ist in jedem Fall eine Batterie mit ungebundener Säure (also weder AGM noch Gel), sonst würde da nichts von "Verhinderung des Auslaufens" stehen und ein "magic eye" würde auch nicht vorhanden sein.
ich würde bei diesem Ladegerät trotzdem die AGM-Stellung wählen: die Ladeschlussspannung beträgt dann immerhin 14,4V (mehr kann dieses Ladegerät nach meinen Unterlagen ohnehin nicht). Die Erhaltungsspannung liegt dann bei 13,6V und damit kann man die Batterien lange angeschlossen lassen. (Falls die Batterie nur für Startzwecke benutzt wird, kann jegliche Einstellung des Ladegerätes benutzen. Da kann man nicht viel falsch machen...) Für Versorgungszwecke (zyklische Belastung) sollte man die Batterie nicht unbedingt einsetzen. Geändert von tritonnavi (10.04.2017 um 14:49 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Z-Antrieb. Woran erkenne ich welcher Typ das ist? | *biker1500* | Technik-Talk | 17 | 06.03.2013 13:58 |
Glaubensfrage oder nicht: Welcher Batterie-Typ | BerndG | Technik-Talk | 13 | 19.05.2012 11:17 |
Welcher Hersteller/Typ ist das? | JonnyC | Kleinkreuzer und Trailerboote | 2 | 30.04.2012 18:21 |
welcher Typ segleboot ist das? | senator20_2000 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 6 | 05.09.2010 20:45 |
welcher Typ Batterie ist empfehlenswert? | Pit | Technik-Talk | 6 | 07.02.2005 13:27 |