boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.09.2016, 17:27
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard Trimmschalter auf Badeplattform einbauen....

Hi Leute
Ich habe vor mir einen Wasserdichten wippenschalter für den Z-Antrieb auf die Badeplattform einzubauen, da ich gerne den Antrieb auf und ab senken möchte wenn ich im Wasser bin um den Antrieb zu reinigen....

Jetzt meine Frage: wo kann ich mich dazwischen schalten bei der Trimmpumpe mit einen Wippenschalter für 1-0-1 ....
Danke für Info
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.09.2016, 17:38
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 938
Boot: Maxum 2500SE
1.857 Danke in 721 Beiträgen
Standard

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=141669
__________________
Gruß
Enno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.09.2016, 18:44
Benutzerbild von virgin
virgin virgin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 650
Boot: Bayliner 2255 CS
523 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Falls du noch keinen Wippenschalter hast, mit Taster sieht auch gut aus
https://www.boote-forum.de/showthrea...ktrimmschalter
__________________
Gruß
Sirko


If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.09.2016, 00:28
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

wenn du Taster oder Schalter hast die 5 Amper schalten können kannst die direkt an der Pumpe anschließen, (wenn nicht brauchst du noch 2 einfache KFZ Relais)
angeschlossen werden die einfach an die Relais der Trimmpumpe,
die gehst mit rot zu den Tastern hin und gehst mit grün und blau zurück auf die Relais
eine Sicherung in der Plusleitung schadet auch nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.09.2016, 06:31
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.683 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Hallo Michi,

oder Du machst es so wie ich. Kaufst Dir den Schalter inclusive aller Kabel. Siehe Fotos.
Das ganze wird dann an der Elektrik der Trimmpumpe nur noch gesteckt.
Schaltplan liegt bei.

Gruß
Alexander II.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Heckschalter Trim 2.jpg
Hits:	226
Größe:	60,3 KB
ID:	719434   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Heckschalter Trimm 1.jpg
Hits:	486
Größe:	24,3 KB
ID:	719436  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.09.2016, 06:35
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 18 Beitrag anzeigen
Hallo Michi,

oder Du machst es so wie ich. Kaufst Dir den Schalter inclusive aller Kabel. Siehe Fotos.
Das ganze wird dann an der Elektrik der Trimmpumpe nur noch gesteckt.
Schaltplan liegt bei.

Gruß
Alexander II.
Wo kann ich den Schalter kaufen?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.09.2016, 10:50
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.226 Danke in 6.003 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michi 23 Beitrag anzeigen
Wo kann ich den Schalter kaufen?
Bei einem Mercury/Mercruiser Händler Deines Vertrauens.
Teile-Nr. steht auf der Verpackung
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.09.2016, 06:55
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

So war jetzt bei zwei Händler die Mercruiser Vertretung haben, bei einem würde der Schalter 126.- kosten beim zweiten 144.-
Bei EBay com kostet er 65.- Doller plus Versand ....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.09.2016, 07:02
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.051
807 Danke in 445 Beiträgen
Standard

Musst aufpassen. Gibt zwei unterschiedliche Steckertypen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.09.2016, 07:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.783
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.819 Danke in 21.062 Beiträgen
Standard

Warum nimmst du nicht nen normalen Wippentaster für 5€ knallst diesen in ein Gehäuse mit einem längeren Kabel und klemmst ihn einfach parallel mit einem Stecker an die vorhanden Trimmschalter an?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.09.2016, 22:52
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

das wäre ja zu einfach,
im Zubehör Markt gibt es auch alternativen die nicht so teuer sind
2 Taster und 2 Relais bei Conrad kosten auch nur etwa 15 Euro
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 16.09.2016, 23:47
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.212
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.292 Danke in 3.495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Warum nimmst du nicht nen normalen Wippentaster für 5€ knallst diesen in ein Gehäuse mit einem längeren Kabel und klemmst ihn einfach parallel mit einem Stecker an die vorhanden Trimmschalter an?
So isses, oder den hier,

https://www.amazon.de/12V-24V-Tastsc...ster+mit+kappe (PaidLink)

tut schon seit 99 seinen Dienst als Anker auf/ab,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.09.2016, 23:48
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Bei mir kommt auch noch ein Wipptaster für 4€ rein.
Hab ich schon liegen.
Relais brauch ich nicht, sind ja welche an der Pumpe.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.09.2016, 23:51
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.212
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.292 Danke in 3.495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Relais brauch ich nicht, sind ja welche an der Pumpe.

Gruß Mani

Genau,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.09.2016, 00:25
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

wenn dein Wipptaster so große Ströme verträgt sollte das gehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 17.09.2016, 08:07
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Ja das ist sicher eine gute Idee, jedoch hab ich keinen Plan wie ich den an der Pumpe anschließe
Und bis zur Schaltung vorne möchte ich kein Kabel einziehen, muss doch auch möglich sein direkt an der Pumpe die Kabeln einzulöten oder..?

Wippenschalter habe ich herumliegen in Rund und eckig mit LED und ohne auch wasserdicht ....
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.09.2016, 08:19
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.074 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
wenn dein Wipptaster so große Ströme verträgt sollte das gehen

Warum grosse Ströme?

Der Taster kommt doch an die Relaisspulen und nicht an die Lastkontakte.
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 17.09.2016, 09:13
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michi 23 Beitrag anzeigen
Ja das ist sicher eine gute Idee, jedoch hab ich keinen Plan wie ich den an der Pumpe anschließe
Und bis zur Schaltung vorne möchte ich kein Kabel einziehen, muss doch auch möglich sein direkt an der Pumpe die Kabeln einzulöten oder..?

Wippenschalter habe ich herumliegen in Rund und eckig mit LED und ohne auch wasserdicht ....
Hallo Michi,

ich zeichne dir mal ein Schaltbild.

Gruss Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 17.09.2016, 12:14
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Danke Mani , das ist ganz lieb.....
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.09.2016, 12:54
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.212
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.292 Danke in 3.495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
wenn dein Wipptaster so große Ströme verträgt sollte das gehen
Moin Ralf, da wird doch nur der Steuerstromkreis, üblicherweise unter 1A für den Arbeitstromkreis geschaltet, welcher dann den dicken Strom für die Pumpe liefert,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.09.2016, 13:33
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.408
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Moin Ralf, da wird doch nur der Steuerstromkreis, üblicherweise unter 1A für den Arbeitstromkreis geschaltet, welcher dann den dicken Strom für die Pumpe liefert,

gruss dieter
--
….So ca. 2,5Amp.; die Relais-Spulen haben ca. 5 Ohm..
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.09.2016, 00:06
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

so ist es,
ich meine ich hätte sogar 3 Amper gemessen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.09.2016, 00:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Hallo Michi,

ich zeichne dir mal ein Schaltbild.

Gruss Mani
da lohnt ein Schaltplan schon fast nicht,
Plus kommt in die Mitte Blau und Grün außen
die Anschlüsse die du brauchst sind an der Anschlußleitung mit dem Stecker, der an der Trimmpumpe angeschlossen ist
da kannst du dich mit Stromdieben dran hängen

oder du gehst an die Relais dafür benötigst du Ringösen, einmal an die Spule unten einmal an die Spule oben einmal an Plus dafür brauchst du eine größere Ringöse
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 18.09.2016, 00:39
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Hallo,

Schaltbild ist aber für Bastler schon sinnvoll, welche von Elektronik nicht viel Ahnung haben.
Wer etwas weiter denkt, schaltet zwei Ebenen in Reihe um eine höhere Sicherheit zu haben.
Dann müssten schon zwei Kontakte kleben um den Trimm unkontrolliert laufen zu lassen.

Gruß Mani
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Up-down.jpg
Hits:	344
Größe:	26,9 KB
ID:	720232  
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 18.09.2016, 01:04
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

ja wenn sie denn Schaltbilder lesen können

an den dicken Kontakten liegt Plus an, da kannst du mit der roten Leitung ran
links und rechts die kleinen jeweils die vorderen sind jene welche du benötigst für blau und grün
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160423_111614.jpg
Hits:	171
Größe:	57,9 KB
ID:	720233   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160227_181446.jpg
Hits:	158
Größe:	62,8 KB
ID:	720234  
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell

Geändert von ralfschmidt (18.09.2016 um 01:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Trimmschalter schlummschuh Motoren und Antriebstechnik 6 10.03.2007 08:22
Trimmschalter Alpha One Usche Motoren und Antriebstechnik 1 29.10.2006 13:27
trimmschalter einstellen oxnox Motoren und Antriebstechnik 1 19.09.2004 20:34
Antrieb Mercruiser - Trimmschalter ?? dieter Technik-Talk 5 13.03.2004 12:21
Trimmschalter Mercruiser Alpha One Gen. II Ebro Skipper Motoren und Antriebstechnik 6 10.06.2003 10:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.