![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe meinen Binnenführerschein gemacht und taste mich nun an das Thema Bootskauf heran. Mein Hauptfahrgebiet ist die Weser rund um Minden sowie der Mittellandkanal. Das Boot sollte ein 5-6 Meter langes Kajütboot sein, sodass man bei längerer Fahrt auch mal darin übernachten kann. Es muss kein PS-Monster sein, da ich eher auf ruhiges Wasserwandern stehe. Leider habe ich so gar keine Ahnung von den ganzen Kosten. Im Internet findet man schon einige Kajütboote bis 4000 EUR (was auch meine Obergrenze wäre). Taugen die was? Was für laufende Kosten (Wartung, Versicherung, Ganzjahresliegeplatz) würden mich erwarten? Vielen Dank schonmal für Eure Antworten. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich Komme aus Porta Westfalica, und könnte dir dort an der Weser einen Günstigen Liegeplatz Vermitteln, 6 € Pro Meter im Monat. Desweiteren kenne ich mich auch mit Motoren und Booten aus, wenn du mal was Besichtigen möchtest oder allgemein mal ein Paar Boote Angucken willst, kannst du Gerne mal zu Uns in den Hafen kommen, ich fahre da gleich hin. Ansonsten wüde ich dir auch unterstützung bei Booten die du Besichtigen willst, anbieten bzw. Mitkommen, falls du jemanden der Erfahrung hatt und Schwachstellen kennt, dabei haben Willst.
__________________
![]() Gruss Julian
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
PS. Liegeplätze am Mittellandkanal sind Verhältnismäßig Teuer.
__________________
![]() Gruss Julian |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Phillip,
was bedeutet für dich übernachten. Für mich muss ein anständiger Kühlschrank, eine vernünftige Heizung, benutzbare Toilette, genügend Wasservorrat, Kochmöglichkeit, ordentliche Innenraumisolierung (wegen Schwitzwasser), ausreichende Schlafmöglichkeit, genügend Stauraum und gut ausgelegte Bordbatterien mit Solar. Das hat noch nichts mit dem Boot, der Motorisierung, den Treibstofftanks und einem eventuellen Trailer zu tun. Der Preis richtet sich eben auch nach deinen Wünschen. Aber das Alles für 4k wird schon sportlich.
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ein VERNÜNFTIGES und technisch gutes Kajütboot für € 4000,- wird wohl fast nicht zu finden sein. Dann lieber noch etwas sparen, bevor Dich nachher die Reparaturkosten auffressen.
Wartung, Versicherung, Liegeplatzkosten sind natürlich auch stark von der Bootsgröße und vom Motor abhängig. Altes Boot = höhere Wartungskosten, das steht aber schon mal fest geschrieben. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Naja bei einem Alten Diesel hält sich das mit der Wartung aber auch in Grenzen, (Mercedes OM Serie), Versicherung Vollkasko inkl Skipper Haftpflicht Zahle ich 129 € im Jahr, 10.000 € Festgeschriebene Taxe. Nur Haftpflicht würde mich nur 43 Kosten im JAHR.
Ein Liegeplatz für ein 8 Meter Boot kostet bei uns im Hafen, 45 €. Ich würde jedenfalls keinen Volvo Penta Kaufen etc. Kaufen, da Zahlst du für jedes Teil Marine Zuschlag, Mercedes Benz, Deutz, Yanmar, sowas in die Richtung, Landmaschinen oder Idustriemototren
__________________
![]() Gruss Julian |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Bei Boote die um 4000.- verkauft werden ,würde ich die Hände weg lassen, Kauf die lieber was anständiges womit du auch länger Freude hast und da beginnt es erst bei 10-15000.-
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Da du eine Kajüte haben willst ist auch die Frage nach deiner Körpergröße wichtig. Ich habe auch mit einer Sealine 18 angefangen. Liegefläche war 165 cm was für mich als 190 cm Mann nicht funktionierte. Das spielte bei unserem ersten Boot aber keine Rolle. Wichtiger war uns ob das Bootfahren uns auf dauer Spaß macht. Deshalb haben wir die Sealine damals gekauft mit 115 Ps AB. Das Boot haben wir 2 Saison gefahren und waren vom Bootssport infiziert. Im April 16 habe ich es für € 6000.00 verkauft und haben uns unser Traumboot im Mai 16 gekauft. Eine Yamarin 750 Big Game.
Sicherlich kannst Du ein gutes Boot für € 4000,00 bekommen. Dafür mußt Du aber in Kauf nehmen, dass es garantiert nicht bei der ersten Besichtigung finden wirst. Meine Suche dauerte 1 Jahr und ich habe 3000 KM verfahren. Das hat mir aber nicht geschadet denn mit jeder Besichtigung habe ich gelernt was ich nicht wollte und mein Erfahrungsschatz ist immer größer geworden. Gut ich habe mein geplantes Budget weit überschritten doch im Nachhinein und mit meinem Wissen von meinem jetzigen Boot würde ich Heute noch 2 Scheine drauflegen. Ein Wichtiger Hinweiß möchte ich dir mitgeben: verlange Bilder die Aktuell sind. Sind die Bilder unscharf oder ist das Boot nicht aufgeräumt kannst Du dir jede Besichtigung sparen. Das Boot sieht dann garantiert viel schlimmer aus. Ist meine Erfahrung. Gruß Christian |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Nimm das:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=252087 Habe das gleiche Modell. Sehr gute Fahreigenschaften, schwedische Qualität und vier Schlafplätze mit kleiner Spüle und nem Gaskocher (zumindest bei mir). Ok - zu viert wäre es nicht besonders gemütlich aber zu zweit kann man gut drauf übernachten. Gruß Chris |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen eines Anfängers | MCherry | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 08.05.2013 01:20 |
Rostschäden - Frage eines Anfängers | FrankAusEmden | Restaurationen | 12 | 09.10.2012 20:46 |
Frage eines Anfängers | karlo_schlender | Allgemeines zum Boot | 4 | 17.06.2009 15:06 |
Fragen eines Anfängers | BertG | Allgemeines zum Boot | 1 | 07.10.2007 12:35 |
Slippen, aber wie? Fragen eines Anfängers | Bayliner Charisma | Allgemeines zum Boot | 77 | 16.07.2005 06:53 |