boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.11.2016, 21:19
Benutzerbild von chris-jack
chris-jack chris-jack ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Boot: Maxum 2400ssl
30 Danke in 25 Beiträgen
Standard Korrosion rund um Druckknöpfe

Ich habe das Problem, dass auf dem Fensterrahmen rund um die Persenning-druckknöpfe das Aluminium korrodiert. Hat jemand eine Lösung für dieses Problem? Ich bin ja wohl kaum der einzige, der Edelstahldrucker auf Alurahmen hat.

Lg
Chris
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.11.2016, 04:46
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zwei verschiedene Metalle beissen sich, dein Fensteramen wirkt wie eine Opferanode.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.11.2016, 08:11
Benutzerbild von chris-jack
chris-jack chris-jack ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Boot: Maxum 2400ssl
30 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Zwei verschiedene Metalle beissen sich, dein Fensteramen wirkt wie eine Opferanode.
Ja stimmt. Aber was tun? Die Druckknöpfe gibt es weder in Aluminium noch in Kunststoff. Eine physische Trennung wird ebenfalls nicht möglich sein.

Lg
Chris
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.11.2016, 08:20
st2-stefan st2-stefan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 219
Boot: Nidelv 18 4.3 Mercnruiser LX
169 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Was ist wenn Du eine Kunststoffunterlegscheibe dazwischen legst?


Gruss, Stefan
__________________
Gruß,
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.11.2016, 10:01
Benutzerbild von chris-jack
chris-jack chris-jack ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Boot: Maxum 2400ssl
30 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von st2-stefan Beitrag anzeigen
Was ist wenn Du eine Kunststoffunterlegscheibe dazwischen legst?


Gruss, Stefan

daran dachte ich auch bereits, aber die schraube oder niete die zur befestigung dient macht diese massnahme hinfällig.
__________________
Lg
Chris
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.11.2016, 10:48
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.398 Danke in 2.049 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris-jack Beitrag anzeigen
Ich habe das Problem, dass auf dem Fensterrahmen rund um die Persenning-druckknöpfe das Aluminium korrodiert. Hat jemand eine Lösung für dieses Problem? Ich bin ja wohl kaum der einzige, der Edelstahldrucker auf Alurahmen hat.

Lg
Chris
Frag mal bei den Profis Björn (https://www.boote-forum.de/member.php?u=12592) , oder Michael (https://www.boote-forum.de/member.php?u=2697) nach was sie dahingehend empfehlen .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.11.2016, 13:07
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.540
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.563 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

..die Lösung dafür ist Duralac z.B. von SVB:
https://www.svb.de/de/duralac-anti-korrosionspaste.html

liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.11.2016, 13:46
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Mit diesem *Druckknopfproblem* schlage ich mich auch schon Jahre herum.

Alles ausprobiert, Unterlegen - verschiedene Materialien - Pasten - Silikon - ... im Endeffekt hat nix geholfen, vor allem, wenn man dazu noch in Salzwasser unterwegs ist.

Nun handhabe ich es so: Wenn Verfärbungen/Korrosion ect. auftritt wird das Teil einfach schnellstens ausgewechselt.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.11.2016, 14:13
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.414
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.400 Danke in 1.196 Beiträgen
Standard

Eine Frage ich habe diese Druckknöpfe auch am Boot im Einsatz, ich habe auch ein Werkzeug zum umbördeln, aber das ist so ein Schmarrn, kann mir jemand ein Werkzeug empfehlen das gut funktioniert und gleich die Knöpfe dazu?
Danke
Christoph
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.11.2016, 14:30
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.444 Danke in 1.683 Beiträgen
Standard

Bei mir läuft an den Druckknöpfen der Persenning immer so ne braune, organische Soße am Gelcoat runter, wenn es geregnet hat. Wie kann man das denn verhindern? Ich kann ja nicht jeden Tag mit einem Oxalsäure-Lappen rumrennen...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.11.2016, 14:37
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Eigentlich garnicht.

Das ist der Staub/Dreck der sich hinter dem Knopf ansammelt.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.11.2016, 14:50
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.444 Danke in 1.683 Beiträgen
Standard

...also alle rausschrauben, sauber machen und wieder reinschrauben?
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.11.2016, 19:03
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.788
16.540 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Bei meinem Fensterrahmen ist eine Nut, worin die Trägerplatten der Druckknöpfe eingelassen sind.
Der Fensterrahmen ist lackiert.
Das ist wohl die Lösung.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
suche Druckknöpfe XXXXXXX Technik-Talk 5 02.03.2009 17:20
Druckknöpfe für Cabrioverdeck prokulus Restaurationen 5 07.10.2006 10:30
Nietenzange für Druckknöpfe Fangnix Allgemeines zum Boot 28 16.02.2005 10:03
korrosion hier, korrosion da, korrosion ueberall popeyman Technik-Talk 19 02.07.2004 13:18
Druckknöpfe 15mm XXXXXXX Allgemeines zum Boot 10 11.03.2004 18:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.