![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe den Turbolader von meinem Volvo AQAD41a Bj. 89 überholen lassen. Nun stellt sich die Frage, ob in diesem Zusammenhang auch die Öldruckleitung zum Turbolader grundsätzlich erneuert werden muss, obwohl diese offensichtlich i.O. ist. Wer kann mir da einen Rat geben? VG aus dem Sauerland Heiko Geändert von htramper (31.01.2017 um 21:26 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heiko,
warum würdest du sie tauschen wollen ? Gruß Rolf |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Reinigen, auf Haarrisse, Rost oder sonstige mechanische Schäden prüfen.
Querschnitt prüfen ob es zu Engstellen gekommen ist. (Ölablagerungen) Wenn alles i.O. kann man das Bauteil wieder einbauen. Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rolf,
ich kenne Autoschrauber die diese Meinung vertreten. Danke Schorsch, ich bin auch von dieser Möglichkeit des säubern ect. ausgegangen. Aber, man lernt ja nicht aus. Heiko |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Heiko, ich habe dein Beitrag bez. Turbolader Volvo AQAD41A gelesen. Meine Frage dazu wenn ich den Turbolader ausbauen möchte vorauf sollte ich achten? Wäre dir sehr dankbar sein, wenn du mir dazu ein paar tips geben könntest. Vielen Dank im Voraus Andreas Ps: weißt vielleicht ob es ein Buch für diese Motoren gebe wo es erklärt wird wie man vorgehen muss? Danke! Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Heiko, muss mein Turbolader überholen lassen, wäre es möglich zu erfahren, wo du deins gemacht hast? Was hat es gekostet? Vielen Dank! Andreas Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
zu den Leitungen kann ich leider nichts sagen, aber bei meinen AQAD41d müssen beide Turbos neu. Kannst du mir sagen, was das bei dir gekostet hat und wo du es machen lassen hast? Ich plane 1000€ pro Stück :-(
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jungs, mit ca. 1000 € liegt ihr schon richtig ...
siehe auch hier ... https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=272657 Von Volvo wir empfohlen die Ölleitungen zu ersetzen, haben wir jedoch auch nicht gemacht. Sorgfältig prüfen und reinigen sollte reichen.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
—- habe reposted!
Geändert von Impeller_ (28.12.2018 um 09:54 Uhr) Grund: Falsche Rubrik! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
Habe die Turbos meiner 41er bei www.turbo-motors.de überholen lassen. Die Jungs haben einen guten Job gemacht. Kann ich nur empfehlen, die Dinger sahen aus wie neu, und laufen seitdem 4 Jahre problemlos. Preis war für einen 700,- und für den andren 450,- eben je nach Zustand. Ansonsten würde ich bei dieser Gelegenheit den Austausch der Ölleitungen empfehlen, eine hatte bei mir mal einen Haarriss, das war eine Riesensauerei im Motorraum ... Viele Grüße, und einen guten Rutsch nach 2019 ... Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo penta Aqad 41a entwässern? | Zodiac340 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 10.09.2018 19:56 |
Frage zu Volvo Penta TAMD 41A | ragnvald | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 07.10.2015 07:07 |
Volvo Penta TMD 41A qualmt blau | sylba | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 29.09.2015 17:19 |
7 x NAGELNEUE, UNBENUTZTE, ZF IRM 41A hydraulische Wendegetriebe! Einzeln o. gesamt | Adriatik | Werbeforum | 7 | 12.12.2014 06:34 |
AQAD 41a | htramper | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 27.11.2011 22:09 |