![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Ich habe vor mir ein Boot zu kaufen es handelt sich um einen Dreikieler . Er soll incl . Trailer (ohne Papiere) 230€ kosten. Soll seetauglich sein. 290cm lang 140cm breit. Wer kennt diese Art von boot, wie nennt es sich? Wie alt könnte es sein? Ich brauche eure Hilfe. Auf was muss ich achten? Danke euch Geändert von Hardcoreracer (06.03.2017 um 01:08 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Seetauglich ????? Bitte definiere "See"...
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das ist eine gute Frage und steht so in der Anzeige.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...nt=app_android |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin aus Stade.
Du auch? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nettes kleines Angelboot zum befahren von kleinen Flüssen und Binnenseen. Elbe oder Ostsee nur bei astreinem Wetter und in Ufernähe. Viel Boot für die Knete...
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja genau so wollte ich es nutzen. Auf der Schwinge, Oste und bei gutem Wetter auf der Elbe.
Auf was soll ich achten beim Kauf ohne Papiere . Weder der trailer noch das Boot haben Papiere. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Zumindest einen Eigentumsnachweis und wenn du mit dem "Bötchen" unterwegs bist, dann auch genügend Rettungsmittel.
Kontrolliere auch vor dem Wässern den unteren Rumpfbereich auf Beschädigungen, die falls vorhanden, von einem Fachmann zu begutachten wären, denn falls Sie schon älter sind, könnte eindringende Feuchtigkeit das Laminat bereits gschädigt haben, was dann einer Sanierung bedarf
__________________
M.f.G. harry |
#8
|
|||
|
|||
![]()
...als ich mich im Forum angemeldet habe wohnte ich in Jork. Ich dachte, es wäre in einem WWW Forum hilfreich, wenn der Nick eine Nähe zum Wohnort impliziert, z.B. zum Teiletauschen, Angeln usw. Nun lebe und wohne ich aber in Neumünster und auf Gotland. Handbreit und Petri mit dem Hudschefiedel...
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich setze mal meine Antwort auch HIER rein:
....die Dinger waren durchaus seetüchtig! Pohlesee, Gribnitzsee, sogar Wannsee. Damalige Tests in Steno: Glattwasser ok, Welle oh jeh. Neckermann hatte die z.B. in den späten 60ern im Katalog. Der (alte) 3 PS Johnson/Evinrude ist ein toller Motor, und ich habe ihn selbst am Heck eines 30er Jollenkreuzer in Fahrt gesehen (nicht als Notmotor, die wurden erst später erfunden) - als Maschine für einen Gleiter??? Kaufen? wenn dich 230.- nicht arm machen: Ja - irgendwie schwimmen wird's schon, und der 1. Schritt aufs Wasser ist gemacht. Grüße, Reinhard NS: den 3er Johnson gibts auch neu als 4 Takter ??gibt es noch weitere; identische; Fragen dazu?? |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Für den Trailer ist bei der LBV ein Aufgebot zu erstellen. Das kann nur der VERKÄUFER, Du nicht!!!!
Das ist Theater ohne Ende und ohne instanthaltung schon mal 250,- an Behördenkosten für Aufgebot und Tüv fällig. Das Boot...bedenke wenn das nix taugt ist es Sondermüll (GFK). Kosten ev. auch um die 200,- für Entsorgung und da der Trailer so nicht zugelassen musst Du das Ding auch noch wegbringen. Frag mal nach jährlichen Servicearbeiten am Motor, impeller, Spülung und Einlagerung. Und wehe wenn die Wanne weggespökert wurde....jungejungejunge. Gruß Kasi |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Moin moin.... wieder ein neuer Speedbootkranker im Forum :-) | dragontribel | Allgemeines zum Boot | 49 | 08.11.2005 21:03 |
moin moin madeira! | Holzbein | Langzeitfahrten | 11 | 15.04.2005 16:09 |