![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsgemeinde
Nach einem Motorenwechsel habe ich ein Problem mit meinem Boot Es war ein Mercury 90 PS 4 Takt mit 190kg dran Dieser wurde durch Yamaha HPDI 150 ps mit 213 kg ersetzt Seit dem hüpft es aus dem Wasser Den Winkel am Spiegel habe ich schon auf 105* geändert Was kann ich noch machen? https://youtu.be/u1Ph-xW6hpo Ist Zustand https://youtu.be/ofNgNBJKDng Und so war es vorher mit Mercury Bis 68 km/h läuft sie ruhig Ab 74 springt komplett aus dem Wasser Boot ist ein 20 Fuß Konsole mit einem Gewicht von 900 kg ( gewogen) leer und ohne Motor Bin für jeden Vorschlag dankbar Gruß Sepp |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Motor so nah wie möglich an den Rumpf und eventuell Gewicht in dem bug
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
übermotorisiert
![]() Was hast Du erwartet ![]() Ich schätze das Gesamtgewicht auf unter 1 to ![]() Lerne damit zu fahren, oder downzising ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
74 kmh mit 900 kg alter falter. da würde ich auch fliegen . Langsamer fahren oder ein paar säcke zement vorne rein ☺️. Evntl. hilft es etwas mehr zu trimmen
__________________
1986 Bayliner 2052 Capri 5.0 V8 1997 Bayliner 1700 LS Mercruiser 75 2 Stroke 1994 Sea Pro Boats Centra 196 Royal 3.0 GL Sea Ray Sundancer 250 5,7 V8 Holley Injection Fairline 32 Fly Volvo Penta Z Antrieb
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Boot mit Motor 1150kg |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hab schon 5 Personen vorne rein gesetzt Hüpft trotzdem |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Fahrverhalten wird sofort schlechter |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Länge läuft - musst Du eben Dein Boot mit Trimmflossen länger machen - die billigste Lösung wäre erst mal ein Versuch mit Hydrofoils wenn es sowas in der Grössenordnung gibt. Zusatzgewicht im Bug wäre ja kontraproduktiv.
__________________
Gruß Alfred ![]() Alfred sagt: ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wurde hier schon unterschwelig gesagt..... übermotorisiert .........
Man sieht ja deutlich, wie das Heck auch noch aus dem Wasser möchte und dann immer wieder runterfällt.
__________________
Gruss Andre Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
hast du die Anbauhöhe / Spiegelhöhe kontrolliert? ![]() Kavitationsplatte in Flucht zur Kiellinie. Vielleicht wäre ein Foto hilfreich. LG Olli
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hängt schon am letzten Loch oben noch höher geht nicht
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Doch mit einem Jackplate.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Spiegel hatte nur 97* Neigung Das habe ich mittlere Weile mit drei Keilplatten auf 105* gerändert ( normal sollten es nur 102,5* sein) Also bin ich noch näher am Spiegel Ich könnte evtl. noch eine Platte reinbauen Dann wäre ich bei ca. 108* Meine Meinung nach zu viel |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hydrofoulis wäre eine Möglichkeit
Aber das Boot wurde gerade neu lackiert Ungern wegen Löcher Außer es gäbe keine andere Option mehr da Gruß Sepp |
#17
|
|||
|
|||
![]() Was würde es bringen? Mein Heck würde noch höher aus dem Wasser gehen? Und der Oberflächen Abriss noch früher kommen Gruß |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wie hoch ist denn überhaupt die empfohlene Motorleistung?
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Läuft 91 km/h mit 23 Schraube Also müsste die Länge theoretisch ausreichen Gruß |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Mit einer Jackplate hast du die Möglichkeit ein ganz anderes Setup zu fahren.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]()
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Keine Ahnung Ich habe keine Unterlagen vom Hersteller Bin einfach vom Gewicht her ausgegangen Mercury 190 kg Yamaha 213 kg Und das interessante ist dass das Boot mit yamaha jetzt 2 cm höher im Wasser liegt als mit Mercury |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Am Anfang ist ein YouTubes link
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Das Boot hatte ohne Sitze und Verkleidung gerade mal 50kg mehr auf der Waage
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hier sieht man, dass das Boot falsch getrimmt ist. Es "giert". Wenn der Prob zu weit unten ist, wirken die Hebelkräfte. Heißt das Boot wird vorn aus dem Wasser gedrückt und fällt dann wieder ab. Diese Aufschaukeln wiederholt sich dann.
Ist der Prop weiter oben wird dieses Aufschaukeln verschwinden. Deshalb halte ich ein Jackplate für ratsam. ![]() ![]() Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser, Wasser, Wasser | hede49 | Kein Boot | 8 | 06.10.2019 17:35 |
wie bekomme ich mein Boot ohne Auto in/aus dem Wasser | drave110 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 49 | 03.06.2011 17:47 |
Wie hole ich ein kleines Boot aus dem Wasser? | Elduro | Allgemeines zum Boot | 9 | 14.11.2008 21:00 |
GFK Boot jeden Winter aus dem Wasser? | Jörch | Allgemeines zum Boot | 12 | 12.01.2007 13:28 |
Boot steigt aus dem Wasser ? | CPURaucher | Allgemeines zum Boot | 20 | 13.04.2006 21:31 |