![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo habe meinen Teppich der mit Druckknöpfe befestigt war raus genommen, jetzt sehe ich das die Unterseite sich ans Gfk geklebt hat. Ist so ein schwarzes Zeug, sieht aus wie Teer und ist sehr hart und geht nicht ab.
Weis jemand wie ich es abbekomme ohne das Gelcoat zu beschädigen. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ein Bild wäre sehr hilfreich. Um alten Kleber zu entfernen habe ich gute Erfahrungen mit dem Multimaster gemacht. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Genau, der Multimaster und den Klingenaufsatz...
Da bleibt aber das Gelcoat nicht ganz heile. Wie Jörg L schon sagt, ein paar Fotos wären gut. Wenns wirklich Kleber auf Gelcoat ist, würde ich Klebstoffentferner empfehlen... Lg, Alex |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
die Ecken des Klingenaufsatzes vorher am Schleifbock abrunden und entgraten. Dann entstehen auch kaum Schäden am Untergrund. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich würds mit nem Radierer fürn Akkuschrauber probieren. Langsame Drehzahl, da hohe Temperaturen entstehen können.
Gruß Carsten
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bin leider noch nicht dazu gekommen, Fotos zu machen, der Gelcoat ist nicht glatt sondern rau, damit man nicht ausrutscht.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wo bekommt man so etwas habe davon noch nie was gehört
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
so etwas hatten wir an unserer SeaRay damals auch. Ist kein Kleber im eigentlichen Sinne, sondern die gummierte Rückseite des Ammi-Teppich, die sich durch Sonne, Wärme und Altersschwäche vom Teppich gelöst hat und nun krümmelartig auch auf dem Gelcoad fest sitzt. Teileweise konnten wir das Krümmelzeugs weg saugen, teilweise halt mühselig runter bürsten und knibbeln.
An manchen Stellen saß es so hartnäckig, das wir es mit normalen Benzin anlösen mussten.
__________________
Gruß - Georg |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit Wurzelbürste geht es auch nicht ab ist sehr hart |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo habe meinen Teppich der mit Druckknöpfe befestigt war raus genommen, jetzt sehe ich das die Unterseite sich ans Gfk geklebt hat. Ist so ein schwarzes Zeug, sieht aus wie Teer und ist sehr hart und geht nicht ab.
Weis jemand wie ich es abbekomme ohne das Gelcoat zu beschädigen. Hier ein paar Bilder http://www.directupload.net/file/d/4...xr2oy6_jpg.htm http://www.directupload.net/file/d/4...ckr4j7_jpg.htm Geändert von infofrei (14.08.2017 um 20:53 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bilder sehe ich keine
Aber Aceton würde ich probieren.
__________________
LG. Hans |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und genau so sah es bei mir auch aus..... ist aber wie gesagt kein Kleber, sondern die aufgelöste Gummirückseite vom Teppich. Durch die Antirutsch-Struktur im Gelcoad wird es schwierig mit Radierern. Bleibt nur raus zu finden, womit du den harten Gummi anlösen und dann auswaschen kannst.
__________________
Gruß - Georg |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole...
Mit Klebstoffentferner aus dem KFZ/Carosseriebereich hab ich hierbei beste Erfahrungen gemacht. Benzin könnte auch das gewünschte Ergebnis bringen. lg, Alex
|
#14
|
|||
|
|||
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
hab grad die Bilder gesehen....vielleicht eine rotierende Kunststoffbürste (Bürstenscheibe) probieren...
Gruß Carsten |
#16
|
|||
|
|||
![]()
anlösen wenns geht, ob Waschbenzin, Aceton, Kleberentferner usw. muss man halt austesten. Dann eine Drehbürste auf den Akkuschrauber, die gibts mit Draht, Messing, Nylon so dass man ein raussuchen kann, die das Gelcoat nicht beschädigt.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Man kann es auch an einem Reststück des Teppichs vorher testen, welches Lösungsmittel die gummierte Rückseite anlöst.
__________________
Gruß - Georg
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pattex entfernen, Kleber entfernen HILFE (!!!) | Gödeke Michels | Restaurationen | 13 | 17.05.2022 09:30 |
SeaRay Kleber Reste von Zierstreifen entfernen. | monette999 | Technik-Talk | 13 | 06.06.2015 07:22 |
Teppich vom Heck entfernen | dadmatze | Restaurationen | 9 | 01.09.2014 19:51 |
Erfolgreich Aufkleber /-reste entfernen | Top-Gun | Allgemeines zum Boot | 6 | 09.01.2014 07:52 |
Anitfouling entfernen..wie die Unterschicht entfernen? | kaptainkoch | Restaurationen | 14 | 20.04.2012 09:37 |