![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin sauer. Nach über 5 Jahren Dauerbetrieb hat sich mein Sterling Ladegerät 1220 natürlich beim ersten Einstecken des Landstromanschlusses am Urlaubssteg mit Rausfall des fi-Schalters am Steg und im Boot verabschiedet. Stunden später wollte ich Radio hören und musste feststellen, dass auch das Radio dabei das zeitliche gesegnet hat. Wegen dem Stationspeicher ist das ja immer am Bordnetz.
Früh am Morgen war alles noch Okay. Nun kann ich mir neben einem neuen Lader auch gleich noch ein neues Radio einbauen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einem Sterling Ladegerät gemacht? Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Erfahrung kannst du mit jedem Gerät machen.
Nach 1 , 10 oder 30 Jahren. Oder nie. Ist nix Sterling spezifisches.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja, natürlich. Aber gleich das Radio mit.....
Ich versuche nun vor Ort was neues zu besorgen und meine Urlaubstage zu retten. Denn wenn es nun wieder 30 Grad wird, schaffe ich meinen Kühlschrank nicht allein vom Motor zu betreiben. Und der geht bei mir mit Bordnetz.... Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Beim Ladegerät ist's natürlich teurer. Nimm jetzt 'n anderes Fabrikat und in.5 Jahren weißt du mehr ! Teil den Preis durch 5 und dann sieht die Urlaubswelt schon fröhlicher aus. ![]() Bernd , tröste dich damit : Hier hat vor einigen Jahren jemand mit einem S..... Ladegerät gleich das Boot nebst Garage abgefackelt.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wo bist Du denn, die Versandhändler sind doch flott heutzutage?
Gruß, Jörg
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
5 Jahre Dauerbetrieb ist ja schon mal was.
Schau mal ob noch mehr als "nur" das Radio kaputtgegangen ist. Vom Ladegerät ist wahrscheinlich ne Spannungsspitze rausgekommen oder ein Fast-Sinus.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
So, 90 km durch Berlin gefahren, um ein victron-Lader zu kaufen. Ist nicht ganz so teuer aber lautlos und IP 65 da es bei mir im Batteriefach installiert ist. Nun lädt erstmal alles wieder auf. Radio dann im Winterhalbjahr, denn dieses Jahr ist für mich leider schon Saisonende.
Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ich weiß. Kenne auch dein Geschäft. Aber Bock hier bei einem Verein, wo keiner weiter da ist, Tage auf den Postboten zu warten hab ich auch nicht. Es läuft jetzt wieder und die paar letzten Urlaubstage können kommen. Wenn auch ohne Radio....
Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hauptsache laden und kühlen geht wieder... Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kuddel
Bist Du der Sache mal auf den Grund gegangen? Hast Du CE Stecker? Vielleicht Waren die am Urlaubsort falsch gepolt. Mich würde es nicht in Ruhe lassen, um die Ursache zu finden. Gruß Joggel Geändert von Joggel (21.08.2017 um 19:21 Uhr)
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde mal die Sicherung(en) vom Radio prüfen bevor ich mir ein neues kaufe.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Dass ein Ladegerät ein Radio zerstört, ist unwahrscheinlich, wenn noch eine funktionierende Batterie dazwischen hängt. Ich würde nach einem Ereignis suchen, welches beides getötet haben kann.
Gab es mal ein Gewitter, oder kann sonstwie Überspannung ins System gelangt sein?
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Schutzleiter ist am Lader auf der Platine und am Gehäuse geklemmt. Beim Einstecken des Laders kam sowohl der FI an Land als auch der im Boot. Das neue Gerät funktioniert, ist aber schutzisoliert (2 Pole). Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Trenne ich den Dauerplus vom Gerät, kann ich durch wildes Schalten die Initialisierung starten. Danach läuft es nur im ersten dab Sender, man kann keine Lautstärke regeln und sonst auch nix. Ausschalten geht wieder, dann muss aber wieder getrennt werden..... Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sterling A2B Ladegerät mit passender Lichtmaschine | ugies | Werbeforum | 0 | 13.11.2012 20:47 |
Sterling Ladegerät mit 3 Batterien ? | otok | Technik-Talk | 49 | 22.10.2008 08:54 |
Sterling Ladegerät 20A Lüfter laut | ATeupert | Technik-Talk | 5 | 27.06.2005 13:00 |
Farymann LM-Regler und Digit. LM-Ladegerät v. Sterling | schonOK | Technik-Talk | 5 | 14.04.2005 07:20 |
Ladegerät von Sterling im Motorraum Benzinmotor | ATeupert | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 30.03.2005 11:57 |