![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle, ich beabsichtige eine Brandsma Vlet 1200 AK in NL zu kaufen. Hat wer Erfahrungen mit dem Boot? bez. Motorisierung, Qualität, Praktikabilität. Wenn vergleichbare Marken/Modelle Thema sein könnten, bin ich auch offen. Gibt es Tipps dazu? Merci
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Such mal über die Benutzerliste, ich habe da zwei User mit Booten vom gleichen Hersteller gefunden.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich habe eine brandsma vlet 11.00 oksp bj.2009. was willst du genau wissen?
gruss otto |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vergleichbar?- viele. Wenn ich richtig verstehe, geht's um die Größe u. Achterkabine, stimmt's? In der Größe (ca. 11 bis 12 M) wäre für mein Verstand auch Pedro interessant (trotz dass keine Vlets sind). Valk, Gruno... SK Kotter- aber keine AK. Smelne, Success- das sind alles Schiffe, die in Serien gebaut wurden. Abim in der neueren Versionen... Aquanaut ist auch nicht schlecht, allerdings teuer. Von Linssen rede ich gar nicht ![]() Aber erstmals, für sich entscheidend, wäre das Geld. Da dran hängt ja auch alter des Schiffes. Je älter der Eisenkahn, desto mehr Arbeit (im Fall, dass es nicht immer super gepflegt war und nicht neu lackiert und Opferanoden nicht vergessen usw.) Kannst einfach bei Bootentekoop.nl oder yachtfocus schauen, Filter setzen- Größe, Alter, Baumaterial, Anzahl Schlafplätze, Preis- und schon haste alles ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zäme, vielen Dank für Antworten. Da muss ich etwas ausholen. Ich bin langjähriger Segler, tief im Herzen bin ich allerdings ein Hard-Core-Paddler und liebe es, auf stürmischer See zu paddeln. Ich beabsichtige ein etwas grösseres MS zu kaufen, um damit auf Binnenstrassen, Flüssen und aber auch Küstengewässer rumzuturnen. Upwind mit Motor, Downwind mit Muckis. Das ist die Vorgeschichte. Dabei stiess ich auf die Brandsma einfach aufgrund der Grosszügigkeit des Decks, grosser Innenraum, Beheizbarkeit und Motorisierung. Das Schiff darf bis 15m gross sein und bis max. EUR 150T kosten. Ich lasse mich sehr gerne von erfahrenen Skippern über Bootsrumpf, AK, OK, etc. belehren. AK deshalb, weil einfach mehr Platz vorhanden wäre. Andere Gründe gibt es nicht. Vielleicht finden sich sogar Skipper, die dasselbe Hobby haben. Ich freue mich auf jeden Fall auf informative Antworten, LG aus der Schweiz, Rolfo
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Emmmm, das ist nun nicht Dein Ernst, oder ![]() Habe ich mir da aus Deinem Beitrag was zusammengezimmert, was so von Dir nicht gewollt ist? Wenn das aber Dein Ernst sein sollte, dann ist Dein Name sicher Bruce Banner aka Hulk ![]()
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ähm... Brandsma ist schon nicht klein und wiegt schon was... ich meine, "Downwind mit Muckis"... ob da mit paddeln so gut klappt
![]() Na wenigstens Upwind mit Motor ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
brandsma
pläne vripack rumpf extern lack extern installation werft holz extern was bleibt? gruss otto |
#9
|
||||
|
||||
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
edjm. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
doch eigentlich schon. sehr tolle linien, niedrige höhe (2.38 meter), genug platz für zwei und in vielen häfen kommen die leute und sagen es sei ein schönes schiff. wir haben das schiff gebraucht 4 jährig gekauft. der preis war ok. wenn man aber so genau hinschaut
offenbaren sich eben detailprobleme. die will ich nicht öffentlich diskutieren. nehmen wir nur mal die situation nach dem schweissen vor dem lackieren. bei kuster wurde genau hier der kasko nochmal mit korund gestrahlt und dann sofort grundiert. besser gehts nicht. das wird weder in friesland noch an der maas gemacht. das siehst du dann erst nach jahren.da schaue dir mal ne kuster an. super. aber klar die spielten in einer anderen liga.vielleicht einer der gründe weshalb die vor kurzem insolvent waren. gebraucht aber ja kein risiko. gruss otto (der seine brandsma mag) Geändert von onkelotto (28.11.2017 um 17:11 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi Hulk
![]() Danke für Deine erhellende Antwort. So macht's dann auch Sinn ![]() Na ja, typischer Fall von "ich weiss ja wie es gemeint ist, also müssen doch alle anderen meine Gedanken nachvollziehen können" ![]() ![]() ![]() ![]() Nun ist das ja auch geklärt und wir können zurück zum Thema....
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Bin auch auf der Suche nach so etwas, waren jetzt 4 Tage in Holland und haben geschaut, von toll bis Schrott, sind auf eine Ijlstervliet 1200 AK gestossen, Kennt jemand so ein Boot?
In welchen Reihenfolge in der Qualität sind die Boote einzuordnen? Wir suchen eine 35-40 Fuß AK Buget liegt bie 160000 Euro. Gruß Eckhard |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin Eckhard,
schaue Dir mal an: http://loyalyachts.com/de/gebruikte-...to-38--370504/ Das Boot ist wirklich in einem sehr guten Zustand, aus 2010, wird von einem soliden Makler verkauft. Deutsche Eigner. Alle Unterlagen vorhanden. Preis übersteigt zwar die 160.000... aber- man soll verhandeln ![]() Gruß, Gregor |
#17
|
||||
|
||||
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Endress Stromerzeuger ESE 1200 | ralfschmidt | Technik-Talk | 21 | 16.08.2024 21:12 |
meine Kaufabsicht: Brandsma Luna 40 - Wer hat Erfahrungen? | Reent | Allgemeines zum Boot | 2 | 18.04.2016 09:47 |
Vlet - wie steht es um die Rauhwassertauglichkeit? | FrankAusEmden | Allgemeines zum Boot | 8 | 09.10.2012 00:28 |
Vlet- Bootstyp nur was für die Kanäle? | Vinkona | Allgemeines zum Boot | 21 | 02.06.2012 22:23 |
Simrad RT 1200 BS o.ä. | Ulf HL | Technik-Talk | 2 | 07.08.2002 19:42 |