![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
wie an meinen Beiträgen zu merken, beschäftige ich mich im Winter stark mit der Kombi OpenCPN und Openplotter Hab mir ein Testboard gemacht, mit dem ich Zuhause rum spiele. Dabei versuche ich heraus zu finden, ob alles was ich möchte zu realisieren ist. - AIS über N2K vom Lowrance Link 8 - ist vorhanden - GPS mit Kompass über N2K von B&G - ist vorhanden - Ankopplung des Raspberry soll aktuell über den Actisense NGT-1-USB erfolgen - muss ich noch kaufen Darstellung der Daten über NodeRed, Plotter mit OpenCPN, beides im Vollbildmodus - ist realisiert. Nun möchte ich mit einem externen Taster die Tastenkombination ALT+TAB simulieren. In Openplotter unter GPIO alles eingerichtet (Shutdown als Action funktioniert damit). Nun fehlt mir das Kommando unter Action, ich weiß nicht was ich eintragen soll. Hab schon das Paket xvkbd installiert, weiß aber nicht wie ich es richtig anwende. Unter GPIO ist eingestellt: Name: AltTab I/O: Input GPIO: 17 Pull: up Der Taster würde GND auf GPIO 17 geben, mit der Action Shutdown funktioniert das auch. Unter Actions ist eingestellt: Trigger Signal.K.Key: sensors.AltTab value =0 Action command data ??????????? <- Um diesen Punkt gehts, was muss da rein, damit über die Kommandozeile die Taste Alt zusammen mit Tab gesendet wird (umschalten zwischen den Vollbild Applikationen) oder STRG+Links für Kartenmaßstab vergrößern Ich möchte mir ein paar Tasten anbauen um schnellen Zugriff auf bestimmte Funktionen zu haben. Ich weiß, ist für dieses Forum sehr speziell aber vielleicht weiß das ja jemand. Würde mich über jeden Hinweis freuen. Anbei noch der Anfang meines Testboard als Bild. Leider fehlen noch die Reihenklemmen und die Brücken dafür, sollen aber Mitte kommender Woche da sein. Board kommt so nicht ins Boot ist nur zum testen. Später werden die Reihenklemmen für die Verbraucher noch durch welche mit integrierten KFZ Sicherungshaltern getauscht. Gruß Norman Geändert von kawanager (05.01.2018 um 23:04 Uhr) Grund: Fragestellung gelöst |
#2
|
|||
|
|||
![]()
...mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Einen Teilerfolg habe ich nun durch viel rumprobieren erziehlt! Hier muss sehr genau auf die Groß/Kleinschreibung und die Leerzeichen geachtet werden! 1. Alt+Tab (wechseln zwischen den Anwendungen (bei mir NodeRed Dashboard und OpenCPN, beide im Vollbildmodus. Hierbei ist egal, welches Fenster den Focus hat. Action: xvkbd -text "\A\[Tab] " 2. MOB Strg+Leerzeichen Action: xvkbd -text "\C\[space] " Hier fehlt mir nur noch die Anwahl des Fenster, da OpenCPN ja auch durchaus nicht aktiv sein kann, wenn NodeRED als aktives Window agiert. Daher gibt es noch den Schalter -window, hab ich aber noch nicht hinbekommen. Probiert: xvkbd -window "OpenCPN 4.8.0" -text "\C\[space] " geht leider nicht! Vielleicht kann da jemand helfen? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
..nu hab ich auch das hinbekommen, sorry für die ganze "Aufregung". Aber vielleicht hilft das auch Anderen?!
xvkbd -window *OpenCPN* -text "\C\[space] " Der Fenstername muss nicht in Anführungsstriche und ich hab jeweils die Wildcard * voran und dahinter gestellt, falls sich der Fenstername mal ändert, bei einem Versionswechsel in jedem Fall. Für die MOB Funktion möchte ich mir später so eine Art Not-Aus-Taster einbauen, wie man den von Maschinen kennt. Sicher, braucht man wohl nie aber es kostet auch nicht die Welt, halt nur den Taster! Nun bin ich für heute zufrieden, wieder einen Schritt weiter. Am Wochenende werde ich mich um das Messen der Batteriespannung und des Stromverbrauchs mit Anzeige der Werte im Node Red widmen. Stück für Stück bekomme ich alles zusammen, was ich benötige oder für sinnvoll erachte. Allen eine gute Nacht
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Openplotter | sven98 | Technik-Talk | 105 | 07.07.2018 13:22 |
Openplotter an NMEA 2000 Netzwerk | kawanager | Technik-Talk | 12 | 07.01.2018 19:20 |
Unterschiede Command Link und Command Link Plus im NMEA2000 Netzwerk | Seebert | Technik-Talk | 0 | 17.07.2012 07:50 |
Yamaha Command Link Instrumente | arminfromch | Technik-Talk | 3 | 20.12.2011 22:37 |
Diebstahl Command System beim Mercedes | banane | Kein Boot | 15 | 30.06.2008 14:19 |