boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.01.2018, 06:49
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard Mobsystem Catch und Lift Einschätzungen

Moinsen
Bei AWN gibts nen (für mich)neues MoB Rescuesystem.
Siehe hier:
https://www.awn.de/elkat/index.html#150

Sieht erstmal gut aus, aber spontan stellen sich mir da nen paar Fragen:
Wieviel Zug muss son "Fallschirm" entwickeln, um ne 100kg Person ins Want/hoch an die Reling zu ziehen, wie gross muss son Teil sein?
Ist es in ner MOB situation geschickt, nen paar 10m lange Leine in der Nähe der Schraube zu haben. OK solange Zug auf dem Schirm ist wird die Leine gespannt bleiben. Aber wenn ich Gas wegnehmen muss?
Einschätzungen?
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.01.2018, 06:54
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Habe ich auch noch nicht gesehen, bisher.
Aber nach der Beschreibung zu urteilen verstehe ich das System so, dass es den MOB lediglich ans Schiff zurück holen soll, damit er nicht geschleppt werden muss. danach kann er geborgen werden (wie auch immer).

Aber so richtig vorstellen kann ich mir das auch nicht...

Chrischan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.01.2018, 08:13
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

https://www.youtube.com/watch?v=A2OHfTZQ42g

https://www.youtube.com/watch?v=NXtaJd8Kp5w



Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.01.2018, 09:33
Benutzerbild von Greggi
Greggi Greggi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 823
Boot: Delphia Escape 1080S
352 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Danke Chris, habe gerade angeschaut... sorry, einfach gelacht. Schon ne geile Nummer für 550€
werde bestimmt nicht kaufen
__________________

Gruß,
Gregor
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.01.2018, 09:53
Benutzerbild von Greggi
Greggi Greggi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 823
Boot: Delphia Escape 1080S
352 Danke in 223 Beiträgen
Standard

obwohl gerade nochmals überlegt... jau! das wäre ja was für die Segler und die Schlaufe direkt am ersten Saling befestigen. Oder doch am zweiten...
__________________

Gruß,
Gregor
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.01.2018, 11:07
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Wenn man den entsprechenden Fallschirm selber bauen könnte, dann wäre der Rest einfach. Und man käme deutlich unter 100 €. Wobei der Preis ja relativ ist. Ich z.B. glaube, dass eine durchschnittliche Frau gar nicht in der Lage ist einen 100 km Mann per Winsch ins Boot zu holen. Zumal sie erst mal das Groß alleine bergen müsste. Daher ist das System durchaus sinnvoll. Man bekommt ja auch kostenlos Ersatz wenn man es tatsächlich einmal zur Rettung eingesetzt hat.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.01.2018, 11:17
Benutzerbild von Greggi
Greggi Greggi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 823
Boot: Delphia Escape 1080S
352 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Wenn man den entsprechenden Fallschirm selber bauen könnte, dann wäre der Rest einfach. Und man käme deutlich unter 100 €. Wobei der Preis ja relativ ist. Ich z.B. glaube, dass eine durchschnittliche Frau gar nicht in der Lage ist einen 100 km Mann per Winsch ins Boot zu holen. Zumal sie erst mal das Groß alleine bergen müsste. Daher ist das System durchaus sinnvoll. Man bekommt ja auch kostenlos Ersatz wenn man es tatsächlich einmal zur Rettung eingesetzt hat.
nun ich sehe das ganze eher als so eine Art Dieselpestvernichtungsmagnette
__________________

Gruß,
Gregor
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.01.2018, 11:34
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Wenn man den entsprechenden Fallschirm selber bauen könnte, dann wäre der Rest einfach.
Treibanker, etwa 40 €, Umlenkrolle 10 t für 21€, Karabinerhaken 3 Stück a 8 € plus Seil
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 25.01.2018, 11:37
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Warum Dieselvernichtungsmagnet? Habe doch extra den zweiten Film gepostet. Das System funktioniert offenbar problemlos und so wie es soll. Welche Optionen hat man bei einer typischen Zweimanncrew den noch? Winschen über Großfall ist meiner Meinung nach eher eine theoretische Option wenn der Mann über Bord ist. Rückwärts an den Mann ran fahren damit der über die Badeleiter wieder einsteigen kann ist bei Seegang auch nicht ganz ohne und setzt voraus, dass der MOB noch genug Kraft hat um hochzuklettern.

Mich stört eigentlich nur der Preis (die Befestigung an der Want kostet übrigens nochmal extra) und dass man es wahrscheinlich nicht zum üben nutzen kann.

Gruß
Chris

Edit: Man benötigt wohl noch eine Curry Klemme damit der MOB nach dem Lift nicht wieder runter rutscht. Umlenkrolle 10 T muss nicht sein, denke 500 - 700 kg würde da locker reichen. Seil sind 60 m, Treibanker habe ich bei Amazon für 30 € gesehen. Eigentlich ein ganz interessantes Projekt zumal es auch nicht schadet einen Treibanker an Bord zu haben.

Geändert von Verbraucheranwalt (25.01.2018 um 14:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.01.2018, 15:03
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Warum Dieselvernichtungsmagnet? Habe doch extra den zweiten Film gepostet. Das System funktioniert offenbar problemlos und so wie es soll. Welche Optionen hat man bei einer typischen Zweimanncrew den noch? Winschen über Großfall ist meiner Meinung nach eher eine theoretische Option wenn der Mann über Bord ist. Rückwärts an den Mann ran fahren damit der über die Badeleiter wieder einsteigen kann ist bei Seegang auch nicht ganz ohne und setzt voraus, dass der MOB noch genug Kraft hat um hochzuklettern.

Mich stört eigentlich nur der Preis (die Befestigung an der Want kostet übrigens nochmal extra) und dass man es wahrscheinlich nicht zum üben nutzen kann.

Gruß
Chris

Edit: Man benötigt wohl noch eine Curry Klemme damit der MOB nach dem Lift nicht wieder runter rutscht. Umlenkrolle 10 T muss nicht sein, denke 500 - 700 kg würde da locker reichen. Seil sind 60 m, Treibanker habe ich bei Amazon für 30 € gesehen. Eigentlich ein ganz interessantes Projekt zumal es auch nicht schadet einen Treibanker an Bord zu haben.
Hmm, nen richtiger Treibanker wäre wohl overdressed, wäre bestimmt zu wuchtig.
Kritikpunkte am System:
MoB muss im Wasser aktiv mithelfen können, sonst wirds schwierig.

Für nen unterkühglten Menschen kann die senkrechte Bergung dramatische Folgen haben, bis hin zum Tod.
Aber grundsätzlich ist die Nummer mit dem Seeanker zum aufwinschen genial einfach.
Und von wegen Frau: Ich hab letzten sommer mal 60kg plus Neopren über die Baumnock mit der Reffwinsch ( nur ne 24 aber dafür im guten Winkel zur Nock) spasseshalber aufgewinscht. Ich hab tatsächlich meine längste Kurbel nehmen müssen, damit sdas nicht ernsthaft in arbeit ausartet.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.01.2018, 16:11
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Probier es mal umgekehrt ob es möglich ist, dass deine Frau dich hoch winscht. Ich denke eher nicht. Und bei der Bergung mit der Winsch muss der im Wasser sich ja auch selbst festmachen. Zudem muss ich das Großfall oder was auch immer erst mal an den MOB ran bekommen. Viel verlängern kann man das ja nicht, da ansonsten irgendwann der Schäkel vom Mastfall oben am Masttop hängt.

Als Treibanker hätte ich hier das Teil genommen.

https://www.amazon.de/Quantum-Drift-...rds=treibanker (PaidLink)

Die gibts aber auch in Trichterform.

https://www.amazon.de/Treibanker-Boo...vtp?th=1&psc=1 (PaidLink)

Da man das Teil ja erst reinwirft wenn der MOB fest ist, würde ich mal sagen zu wuchtig geht nicht. Muss man halt sensibler Gas geben.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.01.2018, 16:18
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 887
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
736 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Ich frage mich nur ob das so gut für das Rigg ist ?
Es kommen doch schon einige Querkräfte auf die Wanten....
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.01.2018, 19:17
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogi73 Beitrag anzeigen
Ich frage mich nur ob das so gut für das Rigg ist ?
Es kommen doch schon einige Querkräfte auf die Wanten....
Ich glaube wenn es darum geht einen MOB wieder rein zu holen, dann sind die Wanten das kleinste Problem.

Was natürlich problematisch werden könnte wenn die Dirk reisst wenn man über den Baum geht.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 26.01.2018, 05:57
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 887
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
736 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Ich glaube wenn es darum geht einen MOB wieder rein zu holen, dann sind die Wanten das kleinste Problem.

Was natürlich problematisch werden könnte wenn die Dirk reisst wenn man über den Baum geht.

Gruß
Chris

Naja sicherlich hast du recht, aber üben sollte man es schon mal....
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.01.2018, 06:00
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

im ersten Video bei 1:10-1:14 ist der entscheidende Moment.
ICH möcht nicht grad beherzt Gasgeben, wenn ich weiss wo der MOB grad seine Füsse hat!!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.01.2018, 07:32
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.833
2.531 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

nennt eine bessere Alternative:
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.01.2018, 08:11
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Grundsätzlich scheint hier mit recht einfachen Mitteln eines der grossen Probleme beim MOBvorfall erfolgreich und simpel angegangen zu sein : Wie bekomme ich den MOB wieder an Bord. Es gibt viel zu viele Berichte, wo ein MOB tötlich endete, weil es die verbleibende Crew nicht geschafft hat den Mob wieder an Bord zu bekommen und mit dem aussenbords gesichertem Mensch versucht haben nen Hafen zu erreichen, mit tötlichen Folgen . Ich werde im Sommer mal etwas rumexperimentieren, ob nicht zb die Kombi Bergesegel zum Einschwimmen des Mobs mit der "Fallschirmmethode" sinnvoll zum aufheissen des Mobs kombiniert werden kann.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.01.2018, 08:50
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.833
2.531 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Test:
http://www.blauwasser.de/catch-and-lift
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/

Geändert von horstj (26.01.2018 um 08:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 23.05.2018, 07:14
Benutzerbild von gerrit
gerrit gerrit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Bremen - Liegeplatz Kühlungsborn
Beiträge: 394
Boot: Anina - Dufour 40
Rufzeichen oder MMSI: 211412320
37 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Die Saison läuft jetzt ja schon ein paar Tage. Hat schon jemand die Nachbauvariante: Treibanker, Block, Schwimmleine ausprobiert?

Schönen Gruß
Gerrit
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Windows 10 kostenloses Upgrade, wie sind eure Einschätzungen? ferenc Kein Boot 244 03.08.2019 13:13
Konformitätserklärung Yamarin 650 Big Catch Gulibert Allgemeines zum Boot 6 14.04.2014 20:15
campion allante 615 , Erfahrungen und Einschätzungen gesucht. mike-stgt Allgemeines zum Boot 2 27.07.2013 21:11
Catch 7,5 WA Mallorca Michael Werbeforum 4 14.12.2011 12:48
für die Angler: Catch and releas kann gefährlich sein! Pit Kein Boot 24 28.04.2006 21:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.